
Baltimore
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.01.25
- Registriert
- 02.03.07
- Beiträge
- 169
- Kekse
- 422
Hallo Ihr
Nach vergeblichen suchen habe ich mich nun entschlossen einen User Thread für ... Johnson Gitarren zu eröffen, in der Hoffnung das ich nicht der einzige Johnson User auf diesem Board ( Planeten
) bin.
Mich würde interessieren was für eine Gitarre ihr spielt und wie ihr zu dieser, doch recht aussergewöhnlichen, Marke gekommen seid, welche Erfahrungen ihr gemacht habt und / oder was ihr so von den Fabrikaten dieser Firma haltet.
Also dann will ich mal den ersten Stein werfen, ich habe meine Johnsen JP-LPA-WA ( Les Paul Copy ) laut dem internet eine Professional serie von Johnson, im September letzten Jahres gekauft, bei unserem örtlichen Musikhändler. Anfangs war ich strickt gegen eine Paula da mir einfach das Tremolo System fehlte.
Im nachhinein hat sie sich dann von der Bespielbarkeit her hervorgehoben, ebenso von der "vollheit" des Klangs, augestochen hat sie zum beispiel eine Ibanez RG 350 DX welche ich bis dahin als DIE Gitarre empfand. Sie war Günstig, leicht bespielbar und vorallem Weiss !
Nur leider nicht das gelbe vom Ei.
Meine Entscheidung habe ich bis heute nur selten bereut, da ich sagen muss die Gitarre ist weitestgehend gut verarbeitet, mankos sind jedoch der untere sich zeitweilen lösende Gurtpin oder die sich lösende Buchsenmutter ( beides jedoch mit einem Handgriff zu beheben). Einmal gab es sogar Probleme damit, dass die Humbuckerabdeckung sich löste und die oberen Saiten ab dem 14. Bund tötete, es kam nichts mehr raus, aber auch das lies sich beheben. Meines erachtens ist die Bespielbarkeit dieser Gitarre für runde 400 klasse !
Ich kann diese Gitarre nur bedingt empfehlen, die Bespielbarkeit und der druckvolle Warme klang überzeugen, aber nur wenn ihr euch nicht scheut, vor dem ersten bespielen (oder zwischendurch) noch einmal selber Hand an zu legen und sie durch zu Checken.
Ps: Mit richtiger einstellung und nem ordentlichen satz 54er Saiten und einem B tuning gibt sie ein wunderbares Metal brett ab.
Wenn jemand ein Review wünscht kann ich gerne einmal eines anfertigen.
Und nun... Johnson spieler erhebt euch !!!


Mfg Bjarton
Nach vergeblichen suchen habe ich mich nun entschlossen einen User Thread für ... Johnson Gitarren zu eröffen, in der Hoffnung das ich nicht der einzige Johnson User auf diesem Board ( Planeten
Mich würde interessieren was für eine Gitarre ihr spielt und wie ihr zu dieser, doch recht aussergewöhnlichen, Marke gekommen seid, welche Erfahrungen ihr gemacht habt und / oder was ihr so von den Fabrikaten dieser Firma haltet.
Also dann will ich mal den ersten Stein werfen, ich habe meine Johnsen JP-LPA-WA ( Les Paul Copy ) laut dem internet eine Professional serie von Johnson, im September letzten Jahres gekauft, bei unserem örtlichen Musikhändler. Anfangs war ich strickt gegen eine Paula da mir einfach das Tremolo System fehlte.
Im nachhinein hat sie sich dann von der Bespielbarkeit her hervorgehoben, ebenso von der "vollheit" des Klangs, augestochen hat sie zum beispiel eine Ibanez RG 350 DX welche ich bis dahin als DIE Gitarre empfand. Sie war Günstig, leicht bespielbar und vorallem Weiss !
Nur leider nicht das gelbe vom Ei.
Meine Entscheidung habe ich bis heute nur selten bereut, da ich sagen muss die Gitarre ist weitestgehend gut verarbeitet, mankos sind jedoch der untere sich zeitweilen lösende Gurtpin oder die sich lösende Buchsenmutter ( beides jedoch mit einem Handgriff zu beheben). Einmal gab es sogar Probleme damit, dass die Humbuckerabdeckung sich löste und die oberen Saiten ab dem 14. Bund tötete, es kam nichts mehr raus, aber auch das lies sich beheben. Meines erachtens ist die Bespielbarkeit dieser Gitarre für runde 400 klasse !
Ich kann diese Gitarre nur bedingt empfehlen, die Bespielbarkeit und der druckvolle Warme klang überzeugen, aber nur wenn ihr euch nicht scheut, vor dem ersten bespielen (oder zwischendurch) noch einmal selber Hand an zu legen und sie durch zu Checken.
Ps: Mit richtiger einstellung und nem ordentlichen satz 54er Saiten und einem B tuning gibt sie ein wunderbares Metal brett ab.
Wenn jemand ein Review wünscht kann ich gerne einmal eines anfertigen.
Und nun... Johnson spieler erhebt euch !!!


Mfg Bjarton
- Eigenschaft