
moniaqua
Helpful & Friendly User
Lass mich mal ein paar Jahre älter und Vater werden. Vielleicht stimme ich dir dann zu. Aber im Moment bevorzuge ich den exzentrischen Seelenstrip![]()
Naja, mit 29 biste ja auch noch Kueken
Ich will die Muttersöhnchen gar nicht dazu bewegen ihre Stimme kaputt zu machen. Ich will nur nicht, daß sie jede Woche zum "Schreitraining" fahren und dann auf der Bühne so tun, als hätten sie einen Grund dazu. Wenn ich sie provoziere, dann soll das einen ähnlichen Abschreckungseffekt haben, wie wenn man einen 10jährigen von der Zigarette ziehen lässt.
Och, lasse halt spielen - solangstes ned anhoeren musst...
Ich glaub, ich versteh schon, wasde meinst. Ich hab sowas aehnliches bei Malern - einmal war ich auf ner Ausstellung, sagte deutlich hoerbar zu meinem Mann "Och guck mal, und der koennte richtig malen!" - peinlicherweise stand der Kuenstler daneben

Im übrigen machen authentische Musiker ohnehin instinktiv vieles richtig. Die Stimme wird meistens durch Blockaden in Mitleidenschaft gezogen ("ich will, kann aber nicht").
Wer ehrlich, offen und aufrichtig singt, der hat keine Blockaden und neigt folglich weniger zu stimmschädigendem Verhalten.
Naja, ich sing (meist) offen, ehrlich und aufrichtig, aber ohne Stimmbildung waer ich stimlich glaub ich nicht da, wo ich heut bin
Das mag vielleicht radikal klingen, aber als leidenschaftlicher Musikhörer, Redakteur, Tontechniker und Musiker ist mein Leben mit Musik derart ausgefüllt, daß ich weder Zeit noch Nerven mit Stümperei verschwenden möchte. Beruflich bin ich oft genug damit konfrontiert. Auch mit eigenem Unvermögen hin und wieder.
Das find ich voll legitim. Zwingt Dich normal im Privatleben auch keiner, die Kiddies etc anzuhoeren, oder?
Polarisierend find ich diese Ansicht uebrigens nicht.