Iron Maiden

  • Ersteller ( . ) ( . )
  • Erstellt am

.

  • a

    Stimmen: 1 16,7%
  • b

    Stimmen: 1 16,7%
  • Alter Schwede die gehn ab

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sehr gut

    Stimmen: 1 16,7%
  • Ganz gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • nicht mein Geschmack

    Stimmen: 0 0,0%
  • Shit

    Stimmen: 0 0,0%
  • E1

    Stimmen: 0 0,0%
  • H2

    Stimmen: 0 0,0%
  • G3

    Stimmen: 0 0,0%
  • D4

    Stimmen: 0 0,0%
  • A5

    Stimmen: 1 16,7%
  • E6

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... hammerhart gut.

    Stimmen: 2 33,3%
  • ... technisch okay, aber ohne richtig gute Songs.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... keine besonders erwähnenswerte Band.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... absolut mies.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Absolut zurecht! Er hat mit Linkin Park zwei tolle Platten gemacht und rockt total!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Was? Das ist doch ein Witz! Der hat doch gar keine Ahnung von guter Musik und so ein instrument nich

    Stimmen: 0 0,0%
  • Das ist mir absolut egal!

    Stimmen: 0 0,0%
  • a

    Stimmen: 1 16,7%
  • b

    Stimmen: 1 16,7%
  • Alter Schwede die gehn ab

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sehr gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ganz gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • nicht mein Geschmack

    Stimmen: 0 0,0%
  • Shit

    Stimmen: 0 0,0%
  • E1

    Stimmen: 0 0,0%
  • H2

    Stimmen: 0 0,0%
  • G3

    Stimmen: 0 0,0%
  • D4

    Stimmen: 0 0,0%
  • A5

    Stimmen: 0 0,0%
  • E6

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... hammerhart gut.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... technisch okay, aber ohne richtig gute Songs.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... keine besonders erwähnenswerte Band.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... absolut mies.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Absolut zurecht! Er hat mit Linkin Park zwei tolle Platten gemacht und rockt total!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Was? Das ist doch ein Witz! Der hat doch gar keine Ahnung von guter Musik und so ein instrument nich

    Stimmen: 0 0,0%
  • Das ist mir absolut egal!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
ich hab mir jetzt einfach mal eines deiner beispiele rausgepickt

Rock in Rio - Hallowed be Thy Name

http://www.youtube.com/watch?v=iSTBlbylMzM

jeder möge sich selbst ein bild machen (ab 4:55), aber objektiv betrachtet kann man beim besten willen das nicht als technisch oder kompositorische Glanzleistung bezeichnen, es sind einfach nur schnell und ziemlich unsauber gespielte verhältnismäßig einfache licks und läufe (was mich in gewisser weise an mich selber erinnert:D), komplexe Teile kann ich objektiv berachtet nicht erkennen.

Klar, obs einem gefällt oder nicht ist wieder ne andere Frage. Ab hier jetzt meine subjektive Meinung: ich finde der clip ist ein gutes Beispiel für die Jannick Gers-Quotensoli. Da der gute bei den meisten Klassikern noch nicht mit an Bord war, darf er halt auch ein paar Smith-Soli "interpretieren", oftmals meiner Meinung nach leider ne ziemliche Vergewaltgung der Originale. Aber immerhin kann er lustig auf der Bühne rumtanzen.
 
100 % agree. Adrian Smith / Dave Murray sind das beste Gitarrenduo, das Maiden hatte. Und aus double Leads Triple Leads zu machen, fand ich keine gute Idee, aber wenn die Jungs gut zusammen können, ist es halt schwer, einen zu feuern, nur weil der andere wieder da ist. Jannick Gers ist ein Old-School-Hardrock Gitarrist, der mit den doch eher komplexen und schnell gespielten Maidenriffings, die nur wirken, wenn sie blitzsauber gespielt werden, eher überfordert ist. Maiden Gitarren klangen nie besser als auf der Live After Death, so gehört das.
 
100 % agree. Adrian Smith / Dave Murray sind das beste Gitarrenduo, das Maiden hatte. Und aus double Leads Triple Leads zu machen, fand ich keine gute Idee, (...)

Ganz im Gegenteil, der Livesound war nie besser als jetzt zu dritt. Hab' die Jungs bestimmt ein dutzend mal gesehen seit den frühen Achzigern und halte die jetzige Formation für absolut top.

Ach ja, jemand erwähnte, dass es kaum Combos gibt, die einen ähnlich guten Livesound haben. Dazu kann ich auf Anhieb mindestens drei nennen: AC DC, Manowar, Slayer, Krokus. Alles alte Hasen, die genügend Erfahrung haben.
 
Ach ja, jemand erwähnte, dass es kaum Combos gibt, die einen ähnlich guten Livesound haben. Dazu kann ich auf Anhieb mindestens drei nennen: AC DC, Manowar, Slayer, Krokus. Alles alte Hasen, die genügend Erfahrung haben.

Der Livesound hängt doch in erster Linie vom Mischer und vom P.A.-Equipment ab, da hilft die zweifellos vorhandene Erfahrung der Bands wohl eher weniger. Verbessert mich wenns anders sein sollte, aber ich glaube nicht dass die genannten Bands seit 20 Jahren mit den selben Mischern unterwegs sind. Ob Maiden jetzt wirklich besser klingen als vor 20 jahren bleibt Ansichtssache, aber durch die Tatsache dass eine der 3 Gitarren live eh immer in den Hintergrund gedreht wird, hängt ein möglicherweise besserer Livesound mit der zusätzlichen Klampfe wohl eher weniger zusammen.
 
Der Livesound hängt doch in erster Linie vom Mischer und vom P.A.-Equipment ab, da hilft die zweifellos vorhandene Erfahrung der Bands wohl eher weniger.

Na ja, ich meinte ja eher Crew, der Mischer gehört natürlich da dazu.

Verbessert mich wenns anders sein sollte, aber ich glaube nicht dass die genannten Bands seit 20 Jahren mit den selben Mischern unterwegs sind.

Weiß ich auch nicht, aber diese Bands bedienen sich einer bestimmten Mischtechnik, dem Layering, dabei kann's schweinelaut zugehen, aber ohne zu matschen. Bands wie Manowar oder Slayer gehen solange nicht auf die Bühne bis deren Sound "stimmt".

Ob Maiden jetzt wirklich besser klingen als vor 20 jahren bleibt Ansichtssache, aber durch die Tatsache dass eine der 3 Gitarren live eh immer in den Hintergrund gedreht wird, hängt ein möglicherweise besserer Livesound mit der zusätzlichen Klampfe wohl eher weniger zusammen.

Ob da eine Klampfe in den Hintergrund gedreht wird, weiß ich nicht, glaube ich aber auch nicht (vielleicht wird ja "live" gemischt, also situations- und liedabhängig). Die Bandbreite wird auf alle Fälle besser genutzt als vielleicht vor 20 Jahren. Die Gitarren sind auch in bestimmter Weise arrangiert, spielen also nicht dasselbe in denselben Lagen etc.. Viele kleine Tricks machen da das Gesamtbild aus.
 
Ob da eine Klampfe in den Hintergrund gedreht wird, weiß ich nicht, glaube ich aber auch nicht


doch dass iss tatsächlich so. Wurde auch schon von der Band in der Öffentlichkeit thematisiert, nachdem in diversen Intenetforen das Gerücht kursierte, Jannick würde leiser gedreht werden, weil er zu schlecht sei. Tatsächlich sind im Mix aber immer 2 Gitarren "normal" präsent, also rechts-links im Stereobild und eine Gitarre wird irgendwo dazwischen in den Hintergrund gemischt. Liegt eben daran, dass die meisten Stücke die live gespielt werden noch für 2 Gitarren geschrieben wurden und es generell schwierig ist, ne 3. Gitarre im Stereobild gescheit zu pannen. Bei den meisten "Klassikern" spielen 2 der 3 Gitarren bei den zweistimmigen Leads dann das gleiche, aber dadurch dass eine Gitarre in den Hintergrund gemischt ist, kommt die 3.Gitarre die den Teil harmonisch versetzt spielt noch gegen die beiden anderen an. Daher meinte ich, dass Soundverbesser-/verschlechterungen live eher weniger mit der 3. Gitarre in Verbindung stehen. Stimmt allerdings auch was du sagst, bei einigen neueren Stücken sind 3stimmige Passagen drin, die dann auch live entsprechend gemischt werden. Bei den Klassikern wie gesagt aber eher nicht. Der Mann am Pult hat also schon gut zu tun, allein schon der Gitarrenspuren wegen!
 
Ich finde, Gers Soli sind oft ein wenig chaotisch, aber bei Songs wie Sign Of The Cross ist das ein ziemlich guter Gegensatz zu den melodischen von Murray. Vom reinen Solospiel würde ich Murray auf die 1 setzen; Smith hat IMO auch genug mäßige Soli verzapft (zB. das in Flight Of Icarus; passt einfach nicht), aber vom Songwriting her mag ich alle drei sehr.
 
Eigentlich eine ziemlich belanglose Pressemeldung. :rolleyes:

Aber es ist ja Sonntag und vielleich freuen sich einige Maiden-Fans darüber, was der Sänger sonst noch so macht: :D

Sonntag, 14. September 2008
Iron Maiden-Chef
Metal-Sänger befreit Urlauber

Iron-Maiden-Sänger Bruce Dickinson hat sich als Pilot an einer Rettungsaktion für gestrandete britische Touristen beteiligt. Der Frontmann der Metal-Band, der auch ausgebildeter Pilot ist, saß am Steuer einer Maschine der Fluglinie Monarch Airlines, die britische Urlauber nach der Pleite ihres Reiseveranstalters aus dem ägyptischen Badeort Scharm el Scheich zum Londoner Flughafen Gatwick zurückflog. "Ich habe nur meinen Job gemacht", sagte Dickinson. Er sei neben vielen anderen Piloten gefragt worden und habe sich sehr über den Auftrag gefreut.
...
Quelle: http://www.n-tv.de/Iron_MaidenChef_MetalSaenger_befreit_Urlauber/140920083312/1023166.html

Also ein Pilotenschein ist natürlich bei Promis keine Seltenheit.
Aber eine Boeing 757 (siehe Quelle) können doch nicht alle fliegen. :cool:
 
Hallo,
hat jemand schon den Film Flight 666 im Kino gesehen? Lohnt sich die DVD? Soll ja am 22.05 rauskommen.
 
ja, ich hab mir den film im kino angesehen - 1A! war unterhaltsam, aufschlussreich, witzig und teilweise auch ein wenig "rührend" - was will man mehr?

und ob sich die DVD lohnt - dort hast du ja neben dem film auch noch eine extra DVD mit Konzert drauf (also eigentlich eher ein best-of der tour - jeder song ist von einem anderen konzert).

und nicht nur auf DVD, auch auf blueray kommt das gute stück, wird meine erste musik-blueray :D

(selbstverständlich kommt auch das konzert auf CD und 2xLP)
 
Cool, na dann ist die Blu-Ray auf jedenfall bestellt !!!
 
Hab die Blu-Ray, ich würde sagen PFLICHTKAUF: 11/10 Punkte!

\m/\m/
 
So, falls es noch nicht ohnehin jeder weiss will ich mal den Thread rauskramen und verkünden: Die Eisernen Jungfrauen bringen Ende 09 bis Anfang 2010 ein neues Album raus. Und: es wird nicht das letzte Album sein. Das ist wohl die wichtigste Information, denn um die Qualität des Albums mache ich mir keine Sorgen - schlechtes haben sie noch nie abgeliefert.

~johnny
 
Lmao :d:d:d:d
 
Ja, das gefällt mir :D
 
Hallo,

ich würd mir gern ne live dvd von Maiden zulegen. Jetzt hab ich bei amazon diverse kundenbewertungen gelesen und bei denen, die mich interessieren würden ( Live after Death DVD, Live in Rio DVD etc.. ) wird oft die qualität des "Filmschnitts" bemängelt.. dass zu schnell geschnitten wurde... dass einem kaum Zeit bleibt, das Konzert gemütlich zu verfolgen, weil die sequenzen sich sehr schnell abwechseln....

Bei der "life after death" wird die bild qualität bemängelt....

Ist das wirklich extrem, oder eher vernachlässigbar. Klar steh ich auf gute ton, bild und schnitt-qualität..... aber wenns nicht so ins gewicht fällt.....

Was meint ihr ?

gruss
ozzy
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben