Iron Maiden

  • Ersteller ( . ) ( . )
  • Erstellt am

.

  • a

    Stimmen: 1 16,7%
  • b

    Stimmen: 1 16,7%
  • Alter Schwede die gehn ab

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sehr gut

    Stimmen: 1 16,7%
  • Ganz gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • nicht mein Geschmack

    Stimmen: 0 0,0%
  • Shit

    Stimmen: 0 0,0%
  • E1

    Stimmen: 0 0,0%
  • H2

    Stimmen: 0 0,0%
  • G3

    Stimmen: 0 0,0%
  • D4

    Stimmen: 0 0,0%
  • A5

    Stimmen: 1 16,7%
  • E6

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... hammerhart gut.

    Stimmen: 2 33,3%
  • ... technisch okay, aber ohne richtig gute Songs.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... keine besonders erwähnenswerte Band.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... absolut mies.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Absolut zurecht! Er hat mit Linkin Park zwei tolle Platten gemacht und rockt total!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Was? Das ist doch ein Witz! Der hat doch gar keine Ahnung von guter Musik und so ein instrument nich

    Stimmen: 0 0,0%
  • Das ist mir absolut egal!

    Stimmen: 0 0,0%
  • a

    Stimmen: 1 16,7%
  • b

    Stimmen: 1 16,7%
  • Alter Schwede die gehn ab

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sehr gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ganz gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • nicht mein Geschmack

    Stimmen: 0 0,0%
  • Shit

    Stimmen: 0 0,0%
  • E1

    Stimmen: 0 0,0%
  • H2

    Stimmen: 0 0,0%
  • G3

    Stimmen: 0 0,0%
  • D4

    Stimmen: 0 0,0%
  • A5

    Stimmen: 0 0,0%
  • E6

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... hammerhart gut.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... technisch okay, aber ohne richtig gute Songs.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... keine besonders erwähnenswerte Band.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... absolut mies.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Absolut zurecht! Er hat mit Linkin Park zwei tolle Platten gemacht und rockt total!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Was? Das ist doch ein Witz! Der hat doch gar keine Ahnung von guter Musik und so ein instrument nich

    Stimmen: 0 0,0%
  • Das ist mir absolut egal!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
Deutlich besser als El Dorado, kein unsterblicher Hit, aber ein guter Song.

ist bei mir grad andersrum. Geht mir zu sehr in "Wildest Dreams"-und Konsorten Richtung. Zu eingäng, zu austauschbare Riffs, zu wenig überraschendes. Wobei mir die mM viel zu laute Geräuschkullisse des Videos auch (gerade am Anfang) den Spass am Lied verdorben hat. Naja, meine Hoffnung, dass der Rest vom Album sich in der El Dorado- bzw 80er Ecke bewegt ist jetzt wieder etwas kleiner geworden...
 
Zu Bedenken ist bei dem Song auch noch: Das Video dauert 5:08, davon vielleicht 4:30 der Song im "Directors Cut" - laut Tracklist dauert der komplette Song 8:40, also da is noch einiges an Spielraum drin. :)

Ich denk übrigens nicht dass das Album ziemlich "80er" sein wird (sofern wir da nicht aneinander vorbeireden) - ich glaube dass das Album einfch der logische, nächste Schritt nach A.M.O.L.A.D. sein wird, sich in ähnlichen Gefielden bewegen wird, vielleicht noch das eine oder andere "Experiment" hie und da...
 
Zu Bedenken ist bei dem Song auch noch: Das Video dauert 5:08, davon vielleicht 4:30 der Song im "Directors Cut" - laut Tracklist dauert der komplette Song 8:40, also da is noch einiges an Spielraum drin. :)

Ich denk übrigens nicht dass das Album ziemlich "80er" sein wird (sofern wir da nicht aneinander vorbeireden) - ich glaube dass das Album einfch der logische, nächste Schritt nach A.M.O.L.A.D. sein wird, sich in ähnlichen Gefielden bewegen wird, vielleicht noch das eine oder andere "Experiment" hie und da...

Danke für den Hinweis! Wobei natürlich länger auch net zwingend besser heissen muss. Richtig an eine Annäherung an den Stil der 80er habe ich persönlich auch nie geglaubt, wobei "El Dorado" doch schon zumindest etwas in diese Richtung ging. Der Maiden-Stil der letzten 15 Jahre war ja doch recht unterschiedlich zu dem was sie in den 80ern auf die Beine gestellt haben. Als "Kind der 80er", der mit den ganzen Maiden-Klassiker dieses Jahrzehnts aufgewachsen ist, habe ich mich mit dieser stilistischen Wendung, die meinem Empfinden nach spätestens ab der "Fear of the Dark" begann, nie wirklich anfreunden können. Mir fehlte da einfach zu viel von dem, was ich zuvor ein Jahrzehnt lang liebgewonnen hatte. Eine stilistische Weiterentwicklung würde ich diesen Prozess dann auch nicht nennen wollen, sondern eher eine Kurskorrektur in Richtung opulenten Hardrock. Das mir das weniger zusagt ist aber natürlich mein persönliches Problem.

Interessant wäre natürlich die Frage, ob diese Veränderung von Seiten der Band bzw Steve Harris bewusst vollzogen wurde oder ob sie mittlerweile evtl. auch gar nicht mehr in der Lage wären die musikalische Schiene von vor 25 Jahren zu bedienen, zB weil ihnen da einfach die Inspiration und der Bezug zu fehlt. Ich persönlich kann zumindest die letzten 15 Jahre keine musikalische wie stilistische Weiterentwicklung mehr feststellen, es ist eher ein Verharren auf einem Stil, der seinerseits mit dem Stil über den sie sich nach wievor live definieren (1980-88) wenig gemein hat. Eine wirkliche stilistische Weiterentwicklung hat mM vor allem in den Jahren 81-82 und 84-88 stattgefunden. Andereseits kenne ich zB auch nicht wenige Leute, die heute noch den Tagen und dem damit verbundenen Maiden-Stil mit Paul di Anno nachtrauern.
 
Zu Bedenken ist bei dem Song auch noch: Das Video dauert 5:08, davon vielleicht 4:30 der Song im "Directors Cut" - laut Tracklist dauert der komplette Song 8:40, also da is noch einiges an Spielraum drin. :)

z.B. ein fünfminütiges instrumentales Intro namens "Satelite 15" das in der Trackliste des Albums im Songtitel auftaucht und daher auch Teil des vollständigen Songs ist, in der Videofassung aber fehlt? ;)
 
am 13. 8. hab ich geburtstag un krieg logisch das album von freunden un kurz davor noch auf wacken iron maiden sehn ... besserer sommer geht nich :)
 
Bin schon sehr gespannt auf die neue Scheibe. Hab mir seit Brave New World kein neues Werk mehr gekauft, ich denk aber bei der aktuellen werd ich zugreifen :)
 
Kommt die Scheibe eigentlich weltweit am 16. raus?

Ich bin nämlich auch schon unheimlich gespannt darauf.:)
 
Am 16.? Die kommt (zumindest in Deutschland) heute, also am 13.8. raus. Bin auch schon echt gespannt auf die CD und werde sie mir wohl auch in ziemlich naher Zukunft kaufen.
 
Media Markt und Saturn wollten sie selbst um 19:45 nich rausrücken so hart sin die rangenommen worden keine einzige CD vor heute zu verkaufen :mad:

Muss ich morgen extra früh aufstehen...:D
 
Spoiler: Track #1 und #10 sind die besten Songs.
 
Ich war heute schon los und hab mir das Album gekauft. Läuft im Moment das erste Mal durch und der Eindruck ist noch sehr positiv. Eigentlich bin ich in letzter Zeit nicht so sehr der Iron Maiden fan, aber nach den ersten Tracks bekomme ich auf jeden Fall wieder Lust auf mehr. Allein das Intro zum ersten Song hat mich fast umgehauen. Ist zwar nichts super besonderes, aber es passt einfach!
 
Ganz solide Scheibe soweit. War jetzt bei den ersten paar Durchläufen nichts Umwerfendes dabei, aber eben Gewohntes auf hohem Niveau ;)
"When the wild winds blow" ist wirklich ein cooler Song! Aber insgesamt muss sie wohl wie die letzte auch erst mal einsinken, bevor sie richtig wirkt.
 
Habs mir heute auch gekauft und 10€ (für die "normale" Version) ist echt n super fairer Preis.
Bin gerade am hören, Sound ist ja wirklich super! Bin gespannt!
 
So, bin inzwischen beim dritten Durchgang angelangt. Der positive Eindruck hat sich weiterhin bestätigt. Es ist (zumindest für mich) kein weltveränderndes Album, aber trotzdem ein sehr gutes. Vom Stil her ist es im Endeffekt die fast zu erwartende CD nach AMOLAD. Teilweise epische Refrains, aber auch wieder Riffing, welches an die älteren Tage erinnert. Gefällt mir wirklich sehr!
Besonders erwähnen möchte ich nochmal den Sound. Der ist zwar noch sehr typisch für Maiden, aber doch irgendwie gewaltig gut. Alles klingt sehr differenziert, aber trotzdem druckvoll. Macht richtig Spaß die Lautstärke etwas anzuheben!
 
Der Sound ist wirklich spitze! Habs jetzt auch zum dritten mal durch, meine Favoriten bissher sind "Coming Home" und "The Talisman" vorallem "Coming Home" ist wirklich sehr stark!
 
Ich finde das Album gut, aber einige Postings hier lassen mich schlicht den Kopf schütteln. Das Intro vom Album ist viel zu lange, und hat vor allem nichts mit dem eigentlichen ersten Song zu tun - danach ändern sich ja auch direkt mal Tonart und Gitarrensound, und es ist eine lange Pause zwischen den zwei "Abschnitten"! Das mag live okay sein, aber es ist ziemlich doof, dass ich, wenn ich den eigentlichen ersten Song hören will, erst mal 5 min Gedüdel abwarten muss. 2 Minuten trägt das schön, danach wird's zu viel.

Zum Sound: ABSOLUT keine Gesangsharmonien, welche gerade den Refrains gut getan hätten, und oft zu laute Gitarren. In einem Song (ich glaube Isle of Avalon? Auf jeden Fall Beginn der zweiten Hälfte; kann auch The Talisman gewesen sein) singt Dickinson eine Strophe EXTREM gequält; wie man da als Produzent nicht die Eier haben kann zu sagen "das nehmen wir noch mal auf" ist echt fraglich.

Generell sind viele Songs unnötig hoch gesungen; als am Ende von The Talisman (GANZ am Ende) mal der Chorus eine Nummer tiefer gesungen wird klingt es gleich deutlich kontrollierter und gefühlvoller. Songwriting ist nicht übel, aber die Produktion kann echt sehr wenig - viele Düdelparts hätte man auch streichen können; so leidet gerade das sehr schön beginnende "The Man Who Would Be King" unter unnötigen Längen.

Insgesamt aber angenehm durchgängige Atmosphäre und ziemlich geiles Booklet, das gibt noch mal Bonuspunkte. Die Refrains sind auch weniger stumpf als auf AMOLAD, und die Songs rechtfertigen dies bei aller Überlänge diesmal deutlich eher.

"Coming Home" ist zusammen mit dem Opener - abzüglich "Satelite 15" - der mit Abstand kompakteste Song, und selbst der bräuchte die Wiederholung am Ende eigentlich nicht; aber okay, kann man machen. Lustig dass Maiden zu Beginn mal wild und sogar leicht punkbeeinflusst waren und inzwischen häufig mit dem aufgeblasenem Balast hantieren, den der Punkrock - und eigentlich auch die NWOBHM - weggekürzt hatte.

Achja, einige Songs (Mother Of Mercy vor allem!) leiden unter den schwachen Refrains, die den starken Strophen unwürdig sind. Der erwähnte "Man Who Would Be King" ist auch so ein Fall. Die Phrasierungen vom Gesang sind stellenweise auch seltsam; schien mir bei den Songs, bei denen Dickinson (dessen Texte diesmal erstaunlich gut und bodenständig sind) und Smith dabei waren etwas weniger der Fall zu sein - HAAAARRIS? (falls jemand Sledge Hammer kennt weiß er, wie er sich die Stimme vorzustellen hat)

Ich sag mal vorerst knappe 7/10, da doch einige sehr geile Songs und Parts drauf sind; aber es hätte eben - schon mit dem, was da ist - bei etwas stringenterem Arrangement mehr sein können.

PS: Der Pre-Chorus und Chorus von "Coming Home" zählt aber definitiv nicht zu den schwachen Refrains - geiles Ding das, und die letzte Zeile ist bei aller Tonhöhe superb gesungen. So hätte das viel öfter sein dürfen!

EDIT: PS2: Cover ist übrigens kacke! Fast alle Skizzen im Booklet sehen schöner aus -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Leute. Wenn ihr nicht wärt, dann wäre ich heute nicht in den MM gegangen, sondern hätte bis am 16. gewartet (steht auf der IM-HP, dass es am 16. rauskommt).

Geiles Album!:)
 
Ich finde das Album gut, aber einige Postings hier lassen mich schlicht den Kopf schütteln. Das Intro vom Album ist viel zu lange, und hat vor allem nichts mit dem eigentlichen ersten Song zu tun - danach ändern sich ja auch direkt mal Tonart und Gitarrensound, und es ist eine lange Pause zwischen den zwei "Abschnitten"! Das mag live okay sein, aber es ist ziemlich doof, dass ich, wenn ich den eigentlichen ersten Song hören will, erst mal 5 min Gedüdel abwarten muss. 2 Minuten trägt das schön, danach wird's zu viel.

Zum Sound: ABSOLUT keine Gesangsharmonien, welche gerade den Refrains gut getan hätten, und oft zu laute Gitarren. In einem Song (ich glaube Isle of Avalon? Auf jeden Fall Beginn der zweiten Hälfte; kann auch The Talisman gewesen sein) singt Dickinson eine Strophe EXTREM gequält; wie man da als Produzent nicht die Eier haben kann zu sagen "das nehmen wir noch mal auf" ist echt fraglich.

Generell sind viele Songs unnötig hoch gesungen; als am Ende von The Talisman (GANZ am Ende) mal der Chorus eine Nummer tiefer gesungen wird klingt es gleich deutlich kontrollierter und gefühlvoller. Songwriting ist nicht übel, aber die Produktion kann echt sehr wenig - viele Düdelparts hätte man auch streichen können; so leidet gerade das sehr schön beginnende "The Man Who Would Be King" unter unnötigen Längen.

Insgesamt aber angenehm durchgängige Atmosphäre und ziemlich geiles Booklet, das gibt noch mal Bonuspunkte. Die Refrains sind auch weniger stumpf als auf AMOLAD, und die Songs rechtfertigen dies bei aller Überlänge diesmal deutlich eher.

"Coming Home" ist zusammen mit dem Opener - abzüglich "Satelite 15" - der mit Abstand kompakteste Song, und selbst der bräuchte die Wiederholung am Ende eigentlich nicht; aber okay, kann man machen. Lustig dass Maiden zu Beginn mal wild und sogar leicht punkbeeinflusst waren und inzwischen häufig mit dem aufgeblasenem Balast hantieren, den der Punkrock - und eigentlich auch die NWOBHM - weggekürzt hatte.

Achja, einige Songs (Mother Of Mercy vor allem!) leiden unter den schwachen Refrains, die den starken Strophen unwürdig sind. Der erwähnte "Man Who Would Be King" ist auch so ein Fall. Die Phrasierungen vom Gesang sind stellenweise auch seltsam; schien mir bei den Songs, bei denen Dickinson (dessen Texte diesmal erstaunlich gut und bodenständig sind) und Smith dabei waren etwas weniger der Fall zu sein - HAAAARRIS? (falls jemand Sledge Hammer kennt weiß er, wie er sich die Stimme vorzustellen hat)

Ich sag mal vorerst knappe 7/10, da doch einige sehr geile Songs und Parts drauf sind; aber es hätte eben - schon mit dem, was da ist - bei etwas stringenterem Arrangement mehr sein können.

PS: Der Pre-Chorus und Chorus von "Coming Home" zählt aber definitiv nicht zu den schwachen Refrains - geiles Ding das, und die letzte Zeile ist bei aller Tonhöhe superb gesungen. So hätte das viel öfter sein dürfen!

EDIT: PS2: Cover ist übrigens kacke! Fast alle Skizzen im Booklet sehen schöner aus -.-
Der Gesang hat mich auch etwas gestört. Klingt teilweise wirklich gequält, gerade nach dem letzten Album hätte ich eigentlich gedacht, dass Dickinson nun eher tiefere Linien singt, ist ja auch keine Schande in dem Alter und nach der Laufbahn... die tieferen Passagen klingen definitiv besser als die hohen, schade dass ers trotzdem immer wieder probiert. Auch wirklich kaum Harmoniegesang, schon schade.
Aber die Gitarrenarbeit ist echt sehr cool, sind einige richtig gute Melodien dabei. Das mit dem Intro stimmt auch, ist die ersten paar Male cool, gehört aber wirklich nicht zu dem Song - das war schon unnötig, sie zu einem Track zusammenzufassen.
 
Mit dem Intro gehts mir auch so, einfach nervig!
Mit Bruce Stimme ehrlich gesagt nicht, natürlich klingt es etwas "gedrückter" aber des find ich komischerweise nicht schlimm auf der Scheibe. Bei diversen neueren Live Veröffentlichungen fand ichs teilweise ned so toll aber auf der Platte is wirklich ok. Es dürfte interessant sein wie ers live umsetzen kann.
Alles in allem immernoch ein super gelungenes Album in meinen Augen!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben