Iron Maiden

  • Ersteller ( . ) ( . )
  • Erstellt am

.

  • a

    Stimmen: 1 16,7%
  • b

    Stimmen: 1 16,7%
  • Alter Schwede die gehn ab

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sehr gut

    Stimmen: 1 16,7%
  • Ganz gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • nicht mein Geschmack

    Stimmen: 0 0,0%
  • Shit

    Stimmen: 0 0,0%
  • E1

    Stimmen: 0 0,0%
  • H2

    Stimmen: 0 0,0%
  • G3

    Stimmen: 0 0,0%
  • D4

    Stimmen: 0 0,0%
  • A5

    Stimmen: 1 16,7%
  • E6

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... hammerhart gut.

    Stimmen: 2 33,3%
  • ... technisch okay, aber ohne richtig gute Songs.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... keine besonders erwähnenswerte Band.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... absolut mies.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Absolut zurecht! Er hat mit Linkin Park zwei tolle Platten gemacht und rockt total!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Was? Das ist doch ein Witz! Der hat doch gar keine Ahnung von guter Musik und so ein instrument nich

    Stimmen: 0 0,0%
  • Das ist mir absolut egal!

    Stimmen: 0 0,0%
  • a

    Stimmen: 1 16,7%
  • b

    Stimmen: 1 16,7%
  • Alter Schwede die gehn ab

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sehr gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ganz gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • nicht mein Geschmack

    Stimmen: 0 0,0%
  • Shit

    Stimmen: 0 0,0%
  • E1

    Stimmen: 0 0,0%
  • H2

    Stimmen: 0 0,0%
  • G3

    Stimmen: 0 0,0%
  • D4

    Stimmen: 0 0,0%
  • A5

    Stimmen: 0 0,0%
  • E6

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... hammerhart gut.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... technisch okay, aber ohne richtig gute Songs.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... keine besonders erwähnenswerte Band.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... absolut mies.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Absolut zurecht! Er hat mit Linkin Park zwei tolle Platten gemacht und rockt total!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Was? Das ist doch ein Witz! Der hat doch gar keine Ahnung von guter Musik und so ein instrument nich

    Stimmen: 0 0,0%
  • Das ist mir absolut egal!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
Ich hab mal ein wenig gegoogelt, hier mal deren Equipment:

========================================
-->> 32 <<-- IRON MAIDEN Equipment Info
========================================

This list is from the Real Live One album with some stuff from earlier albums
and other sources. As always, any corrections are more than welcome!

Steve Harris - 4 Fender Precision bass guitars with mirrored scratchplates,
bad ass 11 bridges and Seymour Duncan custom SPB1 pick-ups
4 Sony WRT 27 wireless transmitters
2 Raycom/Sony WRR 37 receivers
Peter Cornish custom switching system
Trace Elliot GP12X pre-amps
1 DBX 160 compressor
2 C-1 audio FR707 amplifiers
8 Custom Marshall 4x12" cabinets fitted with EVM 12L speakers
3 Korg WT-12 tuners
Rotosound jazz bass flat wound strings
Spares: Electronic preamps, Carver PM 1-5 and PM1200 power amps

Dave Murray - 2 custom Jackson Stratocasters
2 custom Fender Stratocasters
1 Gibson Chet Atkins acoustic guitar
3 Marshall JCM 900 amplifiers
1 Mesa Boogie Mk IV
1 Gallien Krueger 2100
6 Marshall 4x12 cabinets with Celestion speakers
2 Marshall 4x12 cabinets with Electrovoice speakers
TC electronic effects processor
1 pair of red fluffy dice
Korg Chromatic Guitar Tuners WT-12
All guitars are fitted with Seymour Duncan, Jeff Beck or
Di Marzio super distortion pickups and Floyd Rose tremolo
systems.
Ernie Ball strings (9, 11, 15, 24, 32, 36 gauge)
Ernie Ball Tortoise shell medium picks
Peter Cornish Custom Effects Board: Flanger, MXR Distortion,
MXR Phase 90, Cry Baby Wah-Wah, ADT Chorus, Graphic EQ.

Adrian Smith - Ibanez Destroyer
Gibson Les Paul
Gibson SG
Lado 2003 Earth With Rocking Tremolo
Lado 2001 Earth With Floyd Rose Tremolo
Dean Baby ML
Charvel With Floyd Rose Tremolo
Hamer Scarab With Kahler Tremolo
50 watt Marshall heads with Celestion speakers in 4x12"
bottom
Dean Markley Strings (9, 10, 15, 24, 38, 44 gauge)
Peter Cornish Relay Switching Control Unit
Ibanez DDL DM 2000
Lexicorn PCM 60 Reverb Unit
Furman Parametric Equalizer PQ-3
Boss CE-3 Stereo Chorus
Boss DD-2 DDL
Korg WT-12 Tuners

Nicko McBrain - Sonor custom kit: 24" x 18" Bass drum with Ludwig Speed King
foot pedal, 18" x 19" floor tom, 6.5" x 14" Bell Bronze
custom snare, 6", 8", 12", 13", 14", 15" and 16" hanging
toms, 9-ply beechwood custom shelves
Paiste Signature series cymbals: 13" heavy bell, 16", 17", 19"
and 20" power crash, 20" full crash, 22" crash, two 18"
heavy china, 22" power ride, 1 pair 15" Sound Edge hi-hats
Nicko McBrain Signature Series sticks by Shawstix
Beyer Dynamic mics

Janick Gers - 4 Fender Stratocasters with Seymour Duncan Hot Rails pickups
1 Gibson Chet Atkins acoustic guitar
Ernie Ball heavy picks and customised strings (.10-.46 hybrids)
Peter Cornish effects rack inc. Boss graphic equalizer
Peter Cornish custom treble booster
1 Ibanez tube screamer
8 Marshall amps and 4x12 cabinets with Celestion speakers
Gallien Krueger amps
Korg tuners

Microphones - Drums: Beyer dynamic
Instruments: Beyer dynamic, Shure, AKG
Vocals: Shure Beta 58

Monitors - 10 Turbosound bi-radial wedges
6 Turbosound TMS 3 boxes
4 Tasco/Community sidefill frames
2 Turbosound McBrain specials for drumfill
1 pair P.R.S. personal monitoring headphones
14 channels controlled by Soundcraft series-4 monitor board
Klark Technic and Court equalizers
Effects by Drawmer, DBX and Yamaha
QSC and Carver amplifiers
Power systems by MGM transformers and Claude-Lyons stabilisers

PA system - 96 Turbosound TMS 3 boxes
24 Turbosound sub-lows, in some festivals (e.g. Donington)
augmented with Turbosound "Flashlight" boxes
All are powered by QSC and BSS amplifiers and controlled by
a Soundcraft series-4 mixing desk. BSS crossovers and
Klark Technik equalisers.
Front of house effects by Aphex, Urie, AMS, Eventide, Audio
Design, Yamaha, BSS and DBX compression

Have Fun! ;)
 
von derselben seite hab ich die infos, wollt nur nich übertreiben :D
 
Trawe schrieb:
von derselben seite hab ich die infos, wollt nur nich übertreiben :D

:D dachte ja nur....einige Leute wünschen ja so genaue Infos :D


Cheers
 
So jetzt wurde übrigens offiziell die erste Single des neuen Albums sowie das Cover vom neuen Album bekannt gegeben :D Also "Benjamin Breeg" wird die erste Single


Artwork:


IID00002173.JPG



Den Rest kann man hier
nachlesen ;)
 
Geiles Artwork!
 
joa hat irgendwie was :D
 
Auf der offiziellen Website kann man sich nun die erste Single-Auskopplung ( The Reincarnation Of Benjamin Breeg ) des neuen Maiden Albums "A Matter Of Life And Death" anhöhren und sogar das Video ansehen.
Ich finde das neue Lied sehr gut und entgegen aller befürchtungen ist es 100% Maiden, könnte glatt aus Powerslave oder Piece of Mind stammen.

Also unbedingt anhöhren !!!
 
jap, der gefällt mir auch!! :great:
 
Kleine Randanekdote: Die neue Platte ist übrigens ungemastert. Die Band hat sich entschlossen den finalen Mix ins Presswerk zu geben.

Ich habe gerade den Song mit einigen anderen aktuellen Produktionen verglichen. Falls das der Albumversion entspricht ist der Sound extrem leise. Sogar unsere Demoproduktion ist lauter. Einersiets ein mutiger Schritt aufs mastern zu verzichten, andererseits wenig kompatibel für Clubs oder andere Gelegenheiten wo der Sound neben anderen Songs öffentlich aufgelegt wird.
 
Gefällt mir sehr gut :). Mehr läßt sich auch nicht dazu sagen, klingt 100% nach Maiden und hält das Level konstant. Zerstört zumindest schon mal Befürchtungen zwecks Stilveränderung was das neue Album betrifft.


Zum Sound : Auch den find ich gut, ob nun gemastert oder nicht.
 
JAAAAAAAAAAAAAAHHHHAAAAAAAAA !!!!!!!!!!
Grade wegen dem Sound:rock:mehr davon, geifer,lechz,lechz.
BOAH,ich muss weg. Zum Plattenladen.
 
Tropic of Cancer schrieb:
JAAAAAAAAAAAAAAHHHHAAAAAAAAA !!!!!!!!!!
Grade wegen dem Sound:rock:mehr davon, geifer,lechz,lechz.
BOAH,ich muss weg. Zum Plattenladen.

Wart mal^^ Die Single kommt erst am 14 August und das Album hier in Deutschland wohl erst am 28 August.

Zum Lied: Auf jedenfall nen sehr gutes Lied, hoffentlich werden die restlichen Lieder werden ähnlich druckvoll und genial auch wenns meiner Meinung nach noch nen bisschen heavier sein dürfte.

Zur Lautstärke: Kann man über die überhaupt schon was sagen? Ich mein, das ist ja schließlich nurn Livestream ausem Inet und nicht die Version und somit auch nicht die Lautstärke, wie sie dann auf der fertigen Platte ist.
 
Der Sound wird definitiv noch lauter...ich erinnere mich noch an den Stream von "Wildest Dreams",der war auch so leise!
Ansonsten is dat Lied nach mehrmaligem Hören seh gut,finde aber schon dat da ´n paar Änderungen sind.
So ´n bissken Bruce D. Solo Sachen und ansonsten rockig nach vorne.
Ziemlich gut...
Gespannt auf das restliche Album!!!
 
So schreibe mal direkt zum 1. Hören meine Meinung mit :D

Das Intro is geil, echt top!
Die Einleitung mit Gesang finde ich aber ma richtig albern, dass könnte man sich ruhig schenken...

So das Lied fängt an...

Naja ... naja ... das Riff haut mich jetzt ma nich so wirklich vom Hocker.
Solche Riffs haben andere Bands schon wesentlich besser hinbekommen.

Jetzt beginnt der Gesang:
Alles wie immer sag ich mal, die Gesangsmelodien z.B. kennt man schon bevor man sie gehört hat...

Das Solo:
hmmm .... nix weltbewegendes und ziemlich eintönig ... schade
ma so als einleitung von 2 bis 4 takten wärs bestimmt ne kuhle sache, aber so doch ma eher füller als knüller

Huch! Ein 2. Solo:
Das is allerdings echt kuhl, da muss ich schon sagen: Geil!

Des Weiteren stösst mir sauer auf, dass der Refrain kaum raussticht.
Das ganze Lied geht praktisch in einem Trott durch, sowas gefällt mir gar nich.


Die Produktion finde ich übrigens wider erwarten gut.
Hat definitiv was, is ma was anderes als der ganze Rest von Heute.


Naja gut, das Video is jetzt nich der Bringer, aber das is ja normal bei Metalvideos, von daher nix Schlimmes.



Nachem 2. Ma hören hat sich meine Meinung eigentlich bestätigt.
 
kling recht gut!
bin gespannt aufs Endwerk
 
Dave1978 schrieb:
Kleine Randanekdote: Die neue Platte ist übrigens ungemastert. Die Band hat sich entschlossen den finalen Mix ins Presswerk zu geben.

Ich habe gerade den Song mit einigen anderen aktuellen Produktionen verglichen. Falls das der Albumversion entspricht ist der Sound extrem leise. Sogar unsere Demoproduktion ist lauter. Einersiets ein mutiger Schritt aufs mastern zu verzichten, andererseits wenig kompatibel für Clubs oder andere Gelegenheiten wo der Sound neben anderen Songs öffentlich aufgelegt wird.

was heißt das jetzt?
die spuren sind abgenommen zusammengefügt worden und fertig?
kein nachträgliches nachbessern ect?
 
So einfach ist das mischen jetzt auch wieder nicht ;-) Heutzutage kann ein finaler Mix schon sehr amtlich klingen, zumal ja auch Summenkompression u.ä. benutzt wird, was man früher ausschliesslich beim mastern machen liess.

Momentan gibt es diesen Lautheitswahn bei Tonigeneuren um aus jeder Platte noch das letzte Quentchen Druck herauszukitzeln. Viele sind entschiedene Gegner dieses Verfahrens, trauen sich aber nicht den Schritt zu gehen die Platte weniger stark zu limitieren und komprimieren, weil sie im direkten vergleich zu anderen Platten dann nicht konkurrenzfähig klingen würde.

Iron Maiden haben nun gewagt diesen Schritt zu egehn indem sie aufs mastern verzichten. Wenn eine Band in dieser Grössenordnung das macht, kann das u.U. einen Trend auslösen und wir hören vielleicht wieder mehr wieder dynamische Produktionen in nächster Zeit.

Ich persönlich finde Dynamik nicht so wichtig wie Druck. Das mag bei Blues oder Jazz wichtig sein, aber Metal muss schieben. Aber da hat jeder eine andere Meinung und ich akzeptiere es voll und ganz wenn man auf Druck verzichtet um lebendiger zu klingen.
 
Dave1978 schrieb:
....
Ich persönlich finde Dynamik nicht so wichtig wie Druck. Das mag bei Blues oder Jazz wichtig sein, aber Metal muss schieben....

Dann haste Dir mit Maiden aber die falsche Band ausgesucht :D
 
Errraddicator schrieb:
Dann haste Dir mit Maiden aber die falsche Band ausgesucht :D

Ich hör Maiden nicht. Ich hab nur die News gelesen und dann ist mir dieser Thread ins Auge gesprungen, da dachte ich poste ich das mal.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben