D
dershaven
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.04.25
- Registriert
- 27.05.23
- Beiträge
- 11
- Kekse
- 0
Vielen Dank Euch allen für die weiteren Infos die mich jetzt allerdings erst recht ins grübeln gebracht haben
Ich muss da wohl nochmal einiges überdenken - abergerade das war mir ja wichtig - ich brauche Tips aus der Praxis.
Mir war nicht bewusst das vor Ort die Drums meist mit Location-Eigenen Mics abgenommen werden und unsere Signale für den Tonmann wohl uninteressant sind.
@Mr. Pickles : Die Sache mit den Vocals werde ich auch esrt mal klären müsen. Unser neuer Sänger hatte einen Bodentreter für Gesangseffekte dabei die
in Stereo rausgehen - ob das notwendig und sinnvoll ist muß ich mal klären.
Ich gehe mit meinem Helix auch nur Mono raus - auch wenn Stereo möglich wäre.
Was Mitschnitte angeht: Ja wir möchten sowohl bei Proben wie auch bei einem Gig Multitrack-Aufnahmen machen,
die ich anschliessend in der DAW bearbeiten kann.
Was ich beiu Euch rauslesen kann: Mehr Mirkros schaden erstmal nicht - haben für den FOH u.U. aber keinen Belang weil er eigene verwendet.
Was davon ins IEM geht, und was mitgeschnitten wird (möglichts alles) lässt sich dann im Mischer eintscheiden.
Ob so viele Mikros für den Drummer im Live-Betrieb sinnvoll sind kann ich allerdings selber nicht abschätzen, auch was den zeitaufwand für Aufbau und Verkabelung angeht.
Auch da bin ich dankbar für Tips von der Trommler-Gemeinde
VG Shaven
Ich muss da wohl nochmal einiges überdenken - abergerade das war mir ja wichtig - ich brauche Tips aus der Praxis.
Mir war nicht bewusst das vor Ort die Drums meist mit Location-Eigenen Mics abgenommen werden und unsere Signale für den Tonmann wohl uninteressant sind.
@Mr. Pickles : Die Sache mit den Vocals werde ich auch esrt mal klären müsen. Unser neuer Sänger hatte einen Bodentreter für Gesangseffekte dabei die
in Stereo rausgehen - ob das notwendig und sinnvoll ist muß ich mal klären.
Ich gehe mit meinem Helix auch nur Mono raus - auch wenn Stereo möglich wäre.
Was Mitschnitte angeht: Ja wir möchten sowohl bei Proben wie auch bei einem Gig Multitrack-Aufnahmen machen,
die ich anschliessend in der DAW bearbeiten kann.
Was ich beiu Euch rauslesen kann: Mehr Mirkros schaden erstmal nicht - haben für den FOH u.U. aber keinen Belang weil er eigene verwendet.
Was davon ins IEM geht, und was mitgeschnitten wird (möglichts alles) lässt sich dann im Mischer eintscheiden.
Ob so viele Mikros für den Drummer im Live-Betrieb sinnvoll sind kann ich allerdings selber nicht abschätzen, auch was den zeitaufwand für Aufbau und Verkabelung angeht.
Auch da bin ich dankbar für Tips von der Trommler-Gemeinde
VG Shaven