In Flames – wie findet ihr die Band?

  • Ersteller MrDiesfoerg
  • Erstellt am

Wie gefallen euch In Flames?

  • Super

    Stimmen: 181 52,9%
  • Gut

    Stimmen: 80 23,4%
  • Neutral

    Stimmen: 36 10,5%
  • Weniger Gut

    Stimmen: 25 7,3%
  • Schlecht

    Stimmen: 20 5,8%

  • Umfrageteilnehmer
    342
Ich bin gerader in letzter Zeit ziemlich auf den Geschmack gekommen und finde die ganzen alten Alben bis zur Clayman richtig geil.Mit den Neuen habe ich mich noch nicht so beafsst,aber die anderen sind wieklich nur zu empfehlen. :great:
Auf irgendner Metaksite stand,dass die neue Scheibe wieder im Stile der älternen Alben sein soll.
Freue mich schon drauf und natürlich auch auf die DVD-Box.
 
also mir gefallen eigentlich alle alben von denen! :D

aber am geilsten sind/waren:
colony
reroute to remain
un soundtrack to your escape

hmm die dvd "used and abused... " wird bestimmt auch sei geil *freu* :great:
 
Mein absolutes Fav-Album von IF ist nach wie vor "The Jester Race", v.a. den Song "artifacts of the black reign" kann ich mir 24/7 reinziehen, aber das komplette Album ist einfach geil!


"Soundtrack ..." ist imho auch saugeil, nur ziemlich anders als das vorhergehende, trotzdem mein zweit-fav-album und um welten besser als ihr vorgänger!
 
in flames mit mikael stanne:great:, dann gings bergab......
 
Allen denen Reroute und Soundtrack gefaellt, moechte ich nochmals !!!MPE!!! ans Herz legen!
 
UNruhestifter schrieb:
kann persönlich gar nicht verstehen warum da son rummel durm gemacht wird. Keine band nimmt ein album (in diesem fall wohl Whoracle, colony, oder auch clayman) 2 mal auf.

maiden haben auch nie ein album zweimal aufgenommen, blieben dennoch ihrem stil der sie und den sie prägten treu.
gleiches gilt für vader, cc oder opeth...
ich finde den schnitt einfach zu radikal der nach der clayman vollzogen wurde und da ich ein absoluter melodic death fan bin find ichs schade nichts neues aus der ecke mehr zu finden was den namen in flames trägt.
dark tranquillity sind ja stilistisch und auch besatzungstechnisch mit in flames in einem atemzug zu nennen doch erreicht ihre musik nicht diesen "geilheitsfaktor" den in flames für mich immer verkörpert haben.
ich finde es aller ehren wert das sie wie schon gesagt ihr ding durchziehen, nur bleibt für mich halt dieser wehrmutstropfen...
kennt noch wer bands außer IF und DT die in dieser sparte anzusiedeln sind?
 
Ich find die Band allgemein zeimlich geil, vor allem Clayman und Reroute to Remain.

Gibt aber imo auf fast allen Alben gute und schlechtere Songs, ob nun alte oder neue Sachen...

Edit: Dark Tranquillity find ich aber zur Zeit noch eien Spur besser...
 
@ Davelo:

neben den wohl bekannten Soilwork und At the Gates kann ich dir The Duskfall empfehlen. richtig geile Band. kannste nix mit falsch machen.
 
momentan rocken DT mit sicherheit mehr aber zu IF topzeiten könnten sie meiner meinung nach nicht ganz mithalten.
 
DaveLo schrieb:
maiden haben auch nie ein album zweimal aufgenommen, blieben dennoch ihrem stil der sie und den sie prägten treu.
gleiches gilt für vader, cc oder opeth...
ich finde den schnitt einfach zu radikal der nach der clayman vollzogen wurde und da ich ein absoluter melodic death fan bin find ichs schade nichts neues aus der ecke mehr zu finden was den namen in flames trägt.
dark tranquillity sind ja stilistisch und auch besatzungstechnisch mit in flames in einem atemzug zu nennen doch erreicht ihre musik nicht diesen "geilheitsfaktor" den in flames für mich immer verkörpert haben.
ich finde es aller ehren wert das sie wie schon gesagt ihr ding durchziehen, nur bleibt für mich halt dieser wehrmutstropfen...
kennt noch wer bands außer IF und DT die in dieser sparte anzusiedeln sind?

The Wake sind da vielleicht was für dich. Ist zwar nicht wirklich was eigenständiges und kommt für meinen Geschmack auch nicht an die beiden bands ran aber einige songs schocken wohl. haben glaub ich erst ein album rausgebracht.
 
dann erstmal danke für die tipps, werde mir genannte kollegen mal zu gemüte führen ^^

@unruhestifter: soilwork werden zwar in diese ecke melodic death geordnet nur sind diese und IF meiner meinung nach absolut nicht vergleichbar...kann sein das ich auch irre da ich nur das debüt besitze aber dort lassen sich doch stark diese rasenden gitarrenläufe vermissen die den stil von IF doch entscheidend ausmachen.
 
Für mich haben die Jungs eine stetige Entwicklung zum Besseren hin gemacht. Das gipfelte dann in "Reroute to Remain", welches imho wohl das stärkste Album ist. "Soundtrack..." fiel dagegen dann doch wieder stark ab. Gerade der Sound ist m.E. völlig grottig und undeffiniert matschig.
 
Mir persönlich gefällt die Colony immer noch mit Abstand am besten. Geile Songs, geiler Gesang, geiler Sound und geile Porduktion (will auch so nen Gitarrensound). Das Album kann ich in einem durch hören ohne das es auch nur an einer Stelle in meinen Ohren schwächer wird. Ist auch das Album mit der geilsten und dichtesten Atmosphäre.
Die Alben davor waren auch allesamt sehr gut, aber mir noch zu Death-Metal lastig bzw. In Flames' Stilfindung hat erst in Colony seine Perfektion gefunden, wie ich finde.
Clayman war auch noch recht geil (Pinball Map, Clayman, Only for the weak) aber doch schon etwas "anders". Reroute to remain eigentlich auch net schlecht nur "seltsamer" Sound und die meisten Songs so tierisch schnelles Geholze das ich manchmal dachte ich höre ne Thrash-Metal CD. Naja und Soundtrack... Watch them feed find ich geil aber ansonsten, nix für mich. Am schlimmsten finde ich ja das Touch of red Video wo die einen auf Gangster machen und mit so Bikiniweibern rumprollen. :screwy:
 
Ich kauf jedem ne Custom Gitarre seiner Wahl, der IF, Soilwork usw. mag und mir spaeter sagt das MPE keine Empfehlung wert war..... :D
 
ich find In Flames geil und mag alle Alben.

is immer bisschen anders, aber halt immer In Flames.
 
Ataca del Rasha schrieb:
ich find In Flames geil und mag alle Alben.

is immer bisschen anders, aber halt immer In Flames.

ich mag auch alles aber Clayman hebt sich für mich persönlich doch ein bisschen ab!
 
Ich bleibe dabei: Lunar Strain und Whoracle. Soundtrack to your Escape finde ich nur noch belanglos und Clayman ist irgendwann aufgebraucht. Immer und immer wieder die gleichen Melodien, welche ab einem gewissen Zeitpunkt nur noch Langeweile hervorrufen. Von den anderen Scheiben kenne ich nicht so viel. Wie gesagt, Lunar Strain und Whoracle sind vollkommen ausreichend wenn ich denn mal In Flames hören will. :D
 
@davelo:

naja, da sollteste wirklich mal die späteren (gerade die vorletzte) hören, die reichen da schon sehr nah an neuere in flames ran.

haben sich sehr geändert seit dem debut
 
na dann mach ich das mal ^^

ich hätt gern ne les paul custom dogday :D
 
reroute..!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben