In Flames – wie findet ihr die Band?

  • Ersteller MrDiesfoerg
  • Erstellt am

Wie gefallen euch In Flames?

  • Super

    Stimmen: 181 52,9%
  • Gut

    Stimmen: 80 23,4%
  • Neutral

    Stimmen: 36 10,5%
  • Weniger Gut

    Stimmen: 25 7,3%
  • Schlecht

    Stimmen: 20 5,8%

  • Umfrageteilnehmer
    342
Mir fällt nicht ein Song ein... :confused:
Klar sind ab und an 1-2 Gitarrenspuren zusätzlich dabei, aber nichts was live nicht auch mit nur zwei Gitarren realisierbar wäre.
Und wie viele Gitarristen haben sie? Zwei wenn ich das richtig sehe. Letztendlich kann man die Songs natürlich irgendwie mit zwei Gitarren spielen, nachher sogar mit einer oder auf 'ner Blechtrommel, aber das klingt dann halt nicht mehr so, wies soll.
Das was ich an alten In Flames so gerne mag, sind ja gerade diese Harmonien.
Imo hats ein bisschen was von Fanverarsche, wenn man das Songmaterial Live nur, sagen wir mit (in diesem imo nichtmal so kleinen) Verlusten hinkriegt.
 
Also hättest du lieber eine CD die an einigen stellen einfach lasch klingt, oder wo keine Rhytmusgitarre spielt, weil ein zweistimmiges Solo gespielt wird? ;)

Live und "auf Platte" sind zwei verschiedene paar Schuhe, imo.
 
Also hättest du lieber eine CD die an einigen stellen einfach lasch klingt, oder wo keine Rhytmusgitarre spielt, weil ein zweistimmiges Solo gespielt wird? ;)
Ja, oder In Flames mit 4 Gitarristen.
Live und "auf Platte" sind zwei verschiedene paar Schuhe, imo.
Schon, aber ich würde halt immer versuchen, Songs so zu schreiben, dass sie Live 1:1 umsetzbar sind. Andere Bands schaffen das doch auch. Wobei bei den In Flames ein 3. Gitarrist wirklich sinnvoll wäre, zumindest bei den alten Sachen. Bei den neuen weniger, wenn ich das richtig sehe, mit denen hab ich mich nicht so befasst, ist einfach nicht ganz so mein Ding.

Ich meinte heut morgen zum Rhytmusgitarristen "Wir könnten alte doch In Flames Covern, in Standard E und mit cleanem Gesang, bis wir mal auf 'ner Bühne sind wir warscheinlich sogar die einzige Band die cleanen Gesang und Standard E verwendet" :)D), aber irgendwie sind wir uns einig, dass es einfach keinen Sinn hat, The Jester Race zB. mit 2 Gitarren zu spielen, da fehlt einfach was. Ist ja nicht so, dass es nur 'ne zusätzliche Rhytmusgitarre ist, da werden teilweise 3-stimmige Harmonien gespielt.
Das ist Live vllt mit nem Harmonizer umsetzbar...aber sowas verwende ich auch nicht gern, vor allem weil die brauchbaren sauteuer sind.
 
Also die aktuellen Setlist werden doch einwandfrei umgesetzt. Grade bei einigen neuen SOngs (bzw. CC Songs) sind auch viele 3 Stimmige Harmonien. Und das setzen sie prima um.
 
Mittlerweile setzen sie 2 stimmige sachen mit rhythmus Gitarre aber nicht merh (oder nicht mehr so oft) so um, dass die rhythmusgitarre fehlt, sondern so, dass die melodie nur noch einstimmig kommt und dafür die rhythmus gitarre da ist.
das is zumindest mein eindruck, wenn ich die live aufnahmen die shcon ein paar jahre auf dem buckel haben mit dem konzert vergleiche wo ich demletzt war
 
Was mich stören würde, die Melodien sind ja gerade das tolle^^.
Naja, ich bin halt ein Perfektionist.
 
Ja ich find aber auch dass ein 3. Gitarrist live nicht verkehrt wäre. aber ich finds so auch geil :D
 
Die Keys kommen doch von Band, oder?
 
jo, die keys kommen vom band.
 
naja is für mich bei so soudns nich wirklich schlimm. kann aber auch sein dass es der schlagzeuger steuert. is mir aber eigtl auch egal. ich meine was macht das schon fürn unterschied, wenn der rest live is. sind ja eh ncih die sachen die im vordergrund stehne die da vom band kommen
 
Naja, aber wirklich live ist das dann nicht, musst du zugeben.
 
ja, richtig live wär schon besser.
aber ich verstehs irgendwie auch wenn die nur die bandmitglieder auf der bühne haben wollen.
aber samplen tun doch eh einige bands mittlerweile
 
ja, richtig live wär schon besser.
aber ich verstehs irgendwie auch wenn die nur die bandmitglieder auf der bühne haben wollen.
Ach, die können ja die Sessionmusiker in ne dunkle Ecke Stellen:D
aber samplen tun doch eh einige bands mittlerweile
Ja, leider, find ich überhaupt nicht gut, egal wie viele Bands das machen. Nachher fangen sie noch an, Vollplayback zu spielen.
 
Naja, aber wirklich live ist das dann nicht, musst du zugeben.

is mri eigtl schnurzpiepegal, so lange bass, gitarre, drums und vocals nich vom band kommen :D
ich meine das is nur n schritt weiter als n keyboard, das spielt auch nur samples ab, nur dass dann halt längere samples benutzt werden
was mich bei in flames sehr viel mehr stört, ist dass die sogar vocalspuren einspielen, weil das klingt zum einen scheisse, und das is dann auch nciht mehr richtig live
 
Jo, fand ich bei Lacuna Coil völlig palle (sowieso nich' meins, aber...): Hab 'se vor 'n paar Jahren mal auf 'm summer Breeze gesehen (2001?). Wenn ich mich recht entsinne kamen zum einen Bass und Keys vom Band - Okay, keine Ahnung ob das 'n Ausnahmezustand war. Falls ja - okay. Was ich aber echt dusselig fand war, das bei den männlichen Gesangspassagen weibliche Backings vom Band kamen während die Sängerin am rumtänzeln war.
Mit 'n paar Samples bzw 'n paar eingestreuten Keys vom Band kann ich aber Leben. Is natürlich interessanter wenn solche Sachen ggf von der "regulären" Besezung bspw von der Gitarre übernommen werden.
 
ja vor allem halt bei in flames wärs einfach nciht nötig gewesen. dem seine stimme reicht völlig aus, da müssen ncih noch die gedoppelten spuren drüber gelegt werden
 
is mri eigtl schnurzpiepegal, so lange bass, gitarre, drums und vocals nich vom band kommen :D
ich meine das is nur n schritt weiter als n keyboard, das spielt auch nur samples ab, nur dass dann halt längere samples benutzt werden
was mich bei in flames sehr viel mehr stört, ist dass die sogar vocalspuren einspielen, weil das klingt zum einen scheisse, und das is dann auch nciht mehr richtig live
Das ist dann halt der nächste Schritt in Richtung Playback.
 
jo ich find halt da is n utnerschied zwischen bands wie fear my thoughts, die ja auch samples einspielen, aber bei denne sonst ales echt ist und in flames, bei denen sogar backing vocals vom band kommen, die noch nciht mal nötig wären
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben