In Flames – wie findet ihr die Band?

  • Ersteller MrDiesfoerg
  • Erstellt am

Wie gefallen euch In Flames?

  • Super

    Stimmen: 181 52,9%
  • Gut

    Stimmen: 80 23,4%
  • Neutral

    Stimmen: 36 10,5%
  • Weniger Gut

    Stimmen: 25 7,3%
  • Schlecht

    Stimmen: 20 5,8%

  • Umfrageteilnehmer
    342
Mmmh, naja ich wollte eigentlich darauf hinaus, dass einige Leute die IF Alben ab der "Reroute..." nicht hören weil o.g. Elemente enthalten sind und "das deshalb ja NU-Metal ist...". Ach, echt :eek: ? Soo... Naja, wenn dem so ist :gruebel: ... Und Nu Metal darf man also nicht hören ;) ?!? Gut zu wissen...

Okay, wenn man so 'n paar elektronische Spielereien und Cleangesang ums Verrecken nicht ab kann - klar... Ich persönlich mag auch das Groß der Metal Sänger nicht besonders, die meisten nerven mich schlicht...

Ich persönlich stör mich nur 'n bissl dran wenn diese Argumente kommen um zu belegen das IF inzwischen Pop machen :weird: - da wächst in mir das Gefühl das lediglich "nachgebrabbelt" wird ohne mal selber die CDs gehört und sich 'n eigenes Urteil gebildet zu haben. Manche Songs der letzten Alben würde ich im Hinblick auf den "Härtegrad" in Regionen ansiedeln die sich auf den alten Scheiben nicht finden. Selbst die "Profis" (die Strategen...) der Presse kloppen Mitunter so geistreiche Schlussfolgerungen raus wie "gebrüllte Strophe + clean gesungener Refrain = MetalCore (auch böse trendy bzw nicht tolerierbar!!!)... "Aaah, stimmt." denk ich mir... Tiamat Wildhoney = MetalCore, Opeth = MetalCore... :p
Letztenendes ist es mir auch völlig schnurz ob das nu Pop, MetalCore, Nu Metal oder FlötenHardCore ist - wenn's mir gefällt hör ich's mir an. Inzwischen - war auch nicht immer so...

Letztenendes sollte man das alles nicht zu ernst nehmen, oder? Auch diesen Beitrag nicht :bang: ... Ich finds mehr als begrüßenswert mal was neues geboten zu bekommen, andere sind mit dem zufrieden was 'se bis dato kennen. Letztenendes zählt doch nur das man zu sich selber ehrlich ist...
 
Ich hoffe es wurde nicht schon gepostet:

Bei myspace kann man gerade das neue Album komplett hören
winke.gif
 
Ok, das klingt um einiges besser, als die crappigen YouTube Versionen, Geld wird gespart und Album wird gekauft :)
 
Huch. Ich bin bis jetzt der einzige, der "weniger Gut"...beinahe "schlecht" gevotet hat. :D
Am Wacken 07 habe ich sie gesehen. Mein Fuss klopfte zwar im Takt auf den Boden, aber sehenswert waren sie für mich nicht. Ein oder zwei Lieder finde ich gut, aber diese haben sie nicht gespielt. Ich glaube mich zu erinnern, dass es tatsächlich nach Nu-Metal klang. Der Sänger sah dort so aus. Ich dachte deshalb wiedermal, wie so oft, dass In Flames aus den USA kommen. (Rastas und für meinen Geschmack weniger gute Musik = USA^^) Doch langsam weiss ich, dass es keine Amis sind. *g*
 
Ach was sind dann DT? Und Soulfly? :p

Ja Anders war aufm Wacken 07 nich grad der frischeste :)
Aber sie haben mein Lieblingslied gespielt was überhaupt nicht zu erwarten war... Bei Egonomic bin ich ausgerastet :) Deswegen werd ich mir wohl auch das neue Album kaufen :-/
 
Huch. Ich bin bis jetzt der einzige, der "weniger Gut"...beinahe "schlecht" gevotet hat. :D
Am Wacken 07 habe ich sie gesehen. Mein Fuss klopfte zwar im Takt auf den Boden, aber sehenswert waren sie für mich nicht. Ein oder zwei Lieder finde ich gut, aber diese haben sie nicht gespielt. Ich glaube mich zu erinnern, dass es tatsächlich nach Nu-Metal klang. Der Sänger sah dort so aus. Ich dachte deshalb wiedermal, wie so oft, dass In Flames aus den USA kommen. (Rastas und für meinen Geschmack weniger gute Musik = USA^^) Doch langsam weiss ich, dass es keine Amis sind. *g*


du scheinst sie ja anscheinend aber auch nicht wirklich zu kennen. jedenfalls hört sich das für mich so an, als hättest du sie nur einmal live gesehen und sonst noch nichts davon gehört. also nach nu metal klingt das eigentlich nicht. modern schon, aber für mich hat nu metal auch viel mit gerappe und so zu tun. crossover wird es ja auch oft genannt. und das ist nun wirklich nicht so bei in flames. hör sie dir mal vernünftig an, alte sowie neue sachen. dann kannst du dir ja auch eigentlich eine richtige meinung bilden. aber es wundert mich, dass du sie überhaupt so schlecht kennst (also jedenfalls kommt es so rüber), denn wenn man sich im metal einigermaßen auskennt, sollten die eigentlich ein begriff sein. jedenfalls hab ich die erfahrung gemacht.
 
in flames waren für mich die beste band auf dem wacken 07. live haben die es einfach drauf, zudem haben die nichts von purpose gespielt :rolleyes:
 
Wie denn auch :D

Wie siehts denn mit Touring aus? Im Chat war von ner Skandinavien Tour die Rede. Und Deutschland?
 
in flames waren für mich die beste band auf dem wacken 07. live haben die es einfach drauf, zudem haben die nichts von purpose gespielt :rolleyes:

Ja, schwein gehabt! Scheiß Purpose! ;)

Also sie sind für RaR bestätigt, könnt mir also wohl vorstellen, dass da noch weiter konzerte folgen werden.
 
Ich hab auch wirklich mehr erwartet vom neuen album... aber je öfter mans hört, desto mehr gefällts mitr irgendwie. nachdem ich beim ersten mal durchhören komplett enttäuscht war, kristallisieren sich nun ein paar gute tracks heraus. favoriten bis jetzt: a mirror's truth, alias und i'm the highway
 
Ich persönlich stör mich nur 'n bissl dran wenn diese Argumente kommen um zu belegen das IF inzwischen Pop machen :weird: - da wächst in mir das Gefühl das lediglich "nachgebrabbelt" wird ohne mal selber die CDs gehört und sich 'n eigenes Urteil gebildet zu haben. Manche Songs der letzten Alben würde ich im Hinblick auf den "Härtegrad" in Regionen ansiedeln die sich auf den alten Scheiben nicht finden. Selbst die "Profis" (die Strategen...) der Presse kloppen Mitunter so geistreiche Schlussfolgerungen raus wie "gebrüllte Strophe + clean gesungener Refrain = MetalCore (auch böse trendy bzw nicht tolerierbar!!!)... "Aaah, stimmt." denk ich mir... Tiamat Wildhoney = MetalCore, Opeth = MetalCore... :p
Letztenendes ist es mir auch völlig schnurz ob das nu Pop, MetalCore, Nu Metal oder FlötenHardCore ist - wenn's mir gefällt hör ich's mir an. Inzwischen - war auch nicht immer so...

Letztenendes sollte man das alles nicht zu ernst nehmen, oder? Auch diesen Beitrag nicht :bang: ... Ich finds mehr als begrüßenswert mal was neues geboten zu bekommen, andere sind mit dem zufrieden was 'se bis dato kennen. Letztenendes zählt doch nur das man zu sich selber ehrlich ist...

Sowas von passend... mir gehen diese Genre Kriege sowas von auf den Senkel... Man könnte meinen das Wort "Metalcore" wäre das schlimmste, womit man jemanden beleidigen könnte... genauso wie Nu Metal. Wenn jemand halt einzelne Elemente daraus in IF sieht - warum nicht? Entweder es gefällt oder halt nicht... Ich frag mich wie vielen die neuen IF gefallen, es aber nicht zugeben, weil das zu "untrve" ist.

Wie auch immer, ich hab mich auch schon länger von diesen Diskussionen zurückgezogen und hör einfach das was ich mag :great:
 
Naja, In Flames enthalten viele MC anteile. Aber das dind ich gut. Sie waren ja Stilprägend für viel MC Bands. Und anders produziert ja auch bands wie Caliban.
 
Naja, In Flames enthalten viele MC anteile. Aber das dind ich gut. Sie waren ja Stilprägend für viel MC Bands. Und anders produziert ja auch bands wie Caliban.

Ha, jaja, als ich das erste mal As I Lay Dying gehört hab musste ich erstmal an IF denken - nicht weil die Musik sooo ähnlich klingt, sondern wegen der Vermengung von aggressivem Gesang und melodischen Riffs... Wobei "At the Gates"-Einflüsse natürlich noch deutlicher herausstechen... Von MetalCore hatte ich in diesem Zusammenhang noch gar nix gehört... Allerdings ist für mich die Verbindung von IF und MetalCore damit auch schon abgegessen - wirkliche HardCore Elemente kann ich in ihrem Sound nicht ausmachen, von daher greift die XXX-Core Bezeichnung für mein Empfinden nicht, aber - es ist ja wohl so was von egal wie man die Musik nennt... Andersherum würde ich eher zustimmen: Da mir In Flames gefallen hab ich auch an der einoderanderen MetalCore Kapelle Gefallen gefunden. Die (noch) aktuelle Raunchy CD find ich noch erwähnens- und empfehlenswert!!!

@ c0rt3z: Jaja, vor 10 Jahren hat sich auch niemand aufgeregt wenn 'ne Band HardCore Anleihen in ihrem Sound hatte. Hier in der Gegend gab 's mal 'ne Band die "DeashCore" (Death-, Thrash- HardCore Gebräu). Inzwischen gab's etliche Umbesetzungen und 'nen neuen Namen und fortan lärmt man auch unter dem "MetalCore-Banner", aber das nur so nebenbei... Mal hören? Hier!
Und auch wenn einige Leute mich jetzt an den höchsten Baum hängen mögen: Die Grenzen zwischen "echtem" Metal und "untruem" MetalCore werden in Zukunft ohnehin bis zur Unkenntlichkeit verschwimmen. Who Cares???
 
Und auch wenn einige Leute mich jetzt an den höchsten Baum hängen mögen: Die Grenzen zwischen "echtem" Metal und "untruem" MetalCore werden in Zukunft ohnehin bis zur Unkenntlichkeit verschwimmen. Who Cares???

Wer steckt eigentlich die Grenzen für sowas ab?
Die ganze Diskussion MC oder Nu Metal etc. absoluter Käse.
Ich denke man sollte hören was gefällt.
Allerdings bin ich der Meinung, dass es wohl einige Leute gibt denen bestimmte neue Alben (z.B. A Sense of Purpose) nicht gefallen weil es zu vielen anderen Leuten gefällt.
Man läuft Gefahr in eine zu "normale" Richtung zu rutschen mit dem was man hört.
Und davor fürchten sich wohl einige "echte Metaller".
Klar, ich will auch hart sein und nur das richtige gebolze hören. :rolleyes: Aber wenn mir eine vielleicht nicht so "true" neue IF Platte gefällt, dann hör ich die trotzdem.
 
Wer steckt eigentlich die Grenzen für sowas ab?
Die ganze Diskussion MC oder Nu Metal etc. absoluter Käse.
Ich denke man sollte hören was gefällt.
Allerdings bin ich der Meinung, dass es wohl einige Leute gibt denen bestimmte neue Alben (z.B. A Sense of Purpose) nicht gefallen weil es zu vielen anderen Leuten gefällt.
Man läuft Gefahr in eine zu "normale" Richtung zu rutschen mit dem was man hört.
Und davor fürchten sich wohl einige "echte Metaller".
Klar, ich will auch hart sein und nur das richtige gebolze hören. :rolleyes: Aber wenn mir eine vielleicht nicht so "true" neue IF Platte gefällt, dann hör ich die trotzdem.

ja da gibts ja genügend leute die immer sagen, dass es ihnen einfach nicht hart genug ist. naja mittlerweile ist mir das egal. ich höre übelsten death metal und auch rockige sachen, wie anathema oder porcupine tree. solange die musik gut ist und mir gefällt höre ich sie auch. allerdings fällt metalcore für mich trotzdem nicht darunter:)
 
ja da gibts ja genügend leute die immer sagen, dass es ihnen einfach nicht hart genug ist. naja mittlerweile ist mir das egal. ich höre übelsten death metal und auch rockige sachen, wie anathema oder porcupine tree. solange die musik gut ist und mir gefällt höre ich sie auch. allerdings fällt metalcore für mich trotzdem nicht darunter:)

Dem kann ich mir nur anschließen!

Und wers nicht glaubt: www.lastfm.de/user/OmenEstNomen :p

Und wenns Mika ist und mir gefällt, läuft das auch. :D
 
Sorry nur ums eben nochmal anzuschneiden, auch wenn mans satt ist... wie kann eine Band die quasi den Grundstein zusammen mit den anderen Göteborgern Melodic Death Bands gelegt hat, Metalcore spielen, wo doch die Riffs vom Metalcore, den Melodic Death Riffs so stark ähneln und von dort her "inspiriert" sind.
In Flames haben keine Breakdowns, Hardcore Gesang, oder wat weiß ich, deshalb finde ich die Bezeichnung, welche manche Menschen anscheinend benutzen, in Bezug auf einen Melodic Death Mitbegründer wie In Flames einfach falsch.
Natürlich gehen diese Genre eingrenzungen auf den Sack aber ne Orientierung ist nie schlecht, man sagt ja auch nicht zu Iron Maiden Pop.. auch wenn das natürlich ein schlechtes Beispiel ist.

Naja ich zu meinem Teil liebe die neuen Platten, die alten zwar mehr weil mir die verspieltheit mehr liegt, aber ich liebe diese Eingängigkeit und die Melodieführung.
Deshalb höre ich In Flames immernoch und ständig. Mir ist auch wurscht das die meisten meiner Freunde In Flames seit R2R derbe scheisse finden oder das die meisten Trven Review Schreiber auf der Band rumhacken, warum auch immer, ich hör die Platten solang sie mir gefallen.

So genug gebrabbelt, das war nur kurz um nochma meine Meinung dazwischen zu werfen...
 
@ msoada
hey nette liste! hab dich irgendwie falsch eingeschätzt xD
aber hey, sei mal erhlich.... wenn man so einen offenen geschmack hast wie du sollte mans wirklich mal mit between the burried and me oder august burns red versuchen, es gibt im core bereich wirklich unglaublich gute bands in diesem meer von scheiße :D.

@ topic
in flames sind für mich götter. Jedes album hat einen anderen Sound und ist gut auf seine Weise... und auch wenn ich finde dass ein paar lieder feelgriffe sind muss man echt sagen, dass sie sich immer (un)logisch weiter entwickeln... das neue lied find ich z.b. so rockig wie noch nie
 
[@ msoada
hey nette liste! hab dich irgendwie falsch eingeschätzt xD
aber hey, sei mal erhlich.... wenn man so einen offenen geschmack hast wie du sollte mans wirklich mal mit between the burried and me oder august burns red versuchen, es gibt im core bereich wirklich unglaublich gute bands in diesem meer von scheiße .
/QUOTE]

das mit dem meer von scheisse sehe ich nämlich genauso. und die von dir genanneten bands sätzen den stil zwar deutlich besser um als viele anderen, klingt für mich aber doch ziemlich ähnlich. deswegen reizt mich die musik gar nicht. außerdem entwickelt sich da kein feeling beim hören (also bei mir) und das ist für mich die vorraussetzung wenn ich musik hören will.
 
@ msoada
hey nette liste! hab dich irgendwie falsch eingeschätzt xD
aber hey, sei mal erhlich.... wenn man so einen offenen geschmack hast wie du sollte mans wirklich mal mit between the burried and me oder august burns red versuchen, es gibt im core bereich wirklich unglaublich gute bands in diesem meer von scheiße :D.

Hey Hallo!

Abwechslung ist bei mir das A und O! Ich glaub ich würde eingehen, wenn ich nur Metal hören würde. Ich liebes es einfach tagelang nur Queensryche zu hören und dann auf einmal die "Psalms of the Moribund" von Defeated Sanity anzuschmeißen. Die Musik ist für mich noch der wenigen Stücke an Freiheit, die man als Schüler heutzutage wirklich hat! Bie 11 Stunden Schule, möchte ich nicht wieder schon in Fächern denken müssen, sondern einfach zwischen a und b hin und her springen... so! :D

Ich werd mir die beiden mal anhören. Hab mir schonmal Reviews zu BTBAM durchgelesen, aber irgendwie immer mangels interesse, oder weil ich gerade viel anderes zu hören hatte, nie dazu gekommen, mir mal was von den anzuschaffen.:)

Aber danke für den Tipp! :great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben