In Flames – wie findet ihr die Band?

  • Ersteller MrDiesfoerg
  • Erstellt am

Wie gefallen euch In Flames?

  • Super

    Stimmen: 181 52,9%
  • Gut

    Stimmen: 80 23,4%
  • Neutral

    Stimmen: 36 10,5%
  • Weniger Gut

    Stimmen: 25 7,3%
  • Schlecht

    Stimmen: 20 5,8%

  • Umfrageteilnehmer
    342
Ich hab mich heute einfach mal auf den Boden gelegt, die Augen geschlossen, die Anlage aufgerissen und die CD durchgehört. Einfach fantastisch! Ist echt ein tolles Stück. Und the chosen Pessimist erinnert mich ein bisschen an "Descend of shades of Night" von machine Head.
 
Und das ist es was 'n gutes Album ausmacht, oder?

Find ich auch!

Ich bevorzuge Alben mit denen man sich erst auseinander setzen muss, bis man wirklich erst den Zugang dazu gefunden hat und so ist es auch bei diesem! Leider geht solche Musik im derzeitigen Musikbuisness einfach unter, weil nur der schnelle Euro gemacht werden will und sich keiner mehr Zeit nimmt, sich in Alben reinzuhören und sich richtig damit auseinander zusetzen. Entweder es klickt beim ersten Mal, oder es wartet der Mülleimer und das regt mich derzeit ziemlich am Musikbuisness auf! Da freu ich mich, wenn ich mich wenigstens mit dem neuen IF Album mal richtig beschäftigen muss. :)
 
Ich hasse es dies zu sagen und ich mache mir ganz sicher keine Freunde damit aber ich will meine alten Kracher á la "Take this Life" oder die kurzen knackigen Reisser, die komischerweise alle nicht mehr als 10 buchstaben im Liednamen haben... Drifter, Egonomic, Minus.... Reroute to remain for the win!
Das neue Album ist nicht schlecht und guter Metal aber ich will für so einen BÄM! Gitarrensound gefälligst mit dem Kopf am Boden kleben das ist bei diesem Album nicht gegeben, höchstens am Anfang von The Mirror´s Truth... Schad drum. Mal schaun wann das nächste Album kommt vielleicht ist das dann was für mich.
 
Hör es dir ein paar mal mehr an! Das kommt noch!

Wie gesagt, zu Anfang mochte ich das Album auch nicht, mittlerweile gefällt es mir richtig gut!
 
ich glaube, in flames ist tot...:(
nach den teasern im studio diary habe ich echt gedacht, dass die endlich mal wieder ein gutes album raushauen.
 
Über n Kumpel konnt ich jetzt mal in das Album reinhören und bin schwer begeistert, soviele gute Songs und eine geile Atmosphäre auf dem Album.
Das Album hat sofort gezündet, ganz anders als bei CC...
Bisherige Platzierung is: Alias(was für ein refrain und zwischenpart!!!), I Am The Highway, Condemned, Drenched in Fear, Delight And Angers, Disconnected, Sleepless Again, The Chosen Pessimist, March To The Shore, The Mirror's Truth, Move Through Me und Sober And Irrelevant.

So siehts zumindest momentan bei mir aus, und alle die wieder ankommen und sagen 'öäh wo sind nur die alten In Flames', entweder man mag die Schiene oder nicht, die Entwicklung ist toll auch wenn ich bisher die alten Alben nochn ganzes stücken mehr mochte als bsp. r2r, stye und cc aber A Sense Of Purpose ist wirklich ne Granate und ist alles das was ich erhofft habe.
Würde dem Album 9/10 geben...
freu mich schon die Sachen live zu hören!

Das nur von meiner Seite, Geschmäcker sind zum Glück verschieden.
 
Das Album hat definitiv Potential,... wie schon erwähnt entfaltet sich dies erst bei mehrmaligem Hören.
Zu sagen, In Flames wäre Tot o.ä. find ich indiskutabel. Vielleicht wirken die neuen Songs anfangs etwas schwerer zugänglich, im Vergleich zu vorangegangenen Alben. Aber gerade das unterscheidet die Band von der Masse und zeigt Ihre Entwicklung gegenüber früheren Alben.

Meine Kritik bleibt nach wie vor positiv.
 
Also für mich ist das gewquirlte Hühnerkagge.
Aber bei einem muss ich Anders recht geben: Gegen die neuen 2 Alben ist der Komplettsound von Clayman, Trigger usw einfach naja, sehr roh.
Den Ruf mit dem Bäm Sound haben sie nach wie vor bei mir, aber gut...
Ich hoff ihr habt recht, dann hör ichs einfach mal ne Weile..
 
Das Album hat definitiv Potential,... wie schon erwähnt entfaltet sich dies erst bei mehrmaligem Hören.
Zu sagen, In Flames wäre Tot o.ä. find ich indiskutabel. Vielleicht wirken die neuen Songs anfangs etwas schwerer zugänglich, im Vergleich zu vorangegangenen Alben. Aber gerade das unterscheidet die Band von der Masse und zeigt Ihre Entwicklung gegenüber früheren Alben.

Meine Kritik bleibt nach wie vor positiv.


versteht mich nicht falsch, STYE ist eins meiner lieblingsalben, ich bin also modernem metal nicht abgeneigt.
mir fehlt beim neuen album einfach die härte, die musik könnte stellenweise auch im radio laufen.
 
Das Album hat definitiv Potential,... wie schon erwähnt entfaltet sich dies erst bei mehrmaligem Hören.
Zu sagen, In Flames wäre Tot o.ä. find ich indiskutabel. Vielleicht wirken die neuen Songs anfangs etwas schwerer zugänglich, im Vergleich zu vorangegangenen Alben. Aber gerade das unterscheidet die Band von der Masse und zeigt Ihre Entwicklung gegenüber früheren Alben.

Meine Kritik bleibt nach wie vor positiv.
versteht mich nicht falsch, STYE ist eins meiner lieblingsalben, ich bin also modernem metal nicht abgeneigt.
mir fehlt beim neuen album einfach die härte, die musik könnte stellenweise auch im radio laufen.

Schließe mich koka an - Finde die neuen Werke von In Flames wesentlich leichter zugänglich beziehungsweise radiotauglicher als beispielsweise The Jester Race (welches übrigens das einzige Album ist, das mir wirklich gefällt).
 
Schließe mich koka an - Finde die neuen Werke von In Flames wesentlich leichter zugänglich beziehungsweise radiotauglicher als beispielsweise The Jester Race (welches übrigens das einzige Album ist, das mir wirklich gefällt).

Von CC is höchstens der Titeltrack radiotauglich. Ich weiß ja nicht, was ihr für Radio Sender habt, aber alleine schon der Sound von CC verbietet ja ein In Flames Lied im Radio. Viel zu roh und nicht massentauglich. Beim neuen mag das schon stimmen, aber solange es mir gefällt, darf es wegen meiner auch im Radio laufen ;).
 
Von CC is höchstens der Titeltrack radiotauglich. Ich weiß ja nicht, was ihr für Radio Sender habt, aber alleine schon der Sound von CC verbietet ja ein In Flames Lied im Radio. Viel zu roh und nicht massentauglich. Beim neuen mag das schon stimmen, aber solange es mir gefällt, darf es wegen meiner auch im Radio laufen ;).

Natürlich werden In Flames zumindest in nächster Zukunft nicht zu Chartstürmern avancieren, jedoch gehen eben einzelne Tracks, wie das von dir angesprochene CC, schon stark in Richtung Massentauglichkeit.
Dass dies nun explizit von der Band beabsichtigt wurde, um sich einem größeren Publikum zu erschließen, wage ich nicht zu behaupten bzw. würde ich es auch keineswegs verurteilen, wenn dem so wäre.
Ich jedenfalls kann mich mit den "neuen" In Flames nicht anfreunden und das liegt bestimmt nicht daran, dass das neue Material einfach schwerer verdaulich ist oder mehr Zeit braucht, um seine vollständige Wirkung zu entfalten.. Dir werden die neuen Cryptopsy Tracks schließlich auch nicht gefallen, bloß weil du sie hundertmal am Stück hören solltest. :p
 
Tut mir Leid, aber das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen,....

Zu sagen, das neue IF Material gefällt einem nicht. Sicher gibt es bessere und schlechtere Nummern. Die gibt es auf jedem IF Album. Allerdings bin ich der Meinung, dass die Band, trotz Sie sich bei jedem Album irgendwie neu erfindet, immernoch nach In Flames klingt. Und genau das ist der Grund, warum ich die Band gerne höre.
Die klassischen zweistimmigen Harmonien, die Riffs und die eingängigen Melodien... das alles kann doch nur aus der Feder von Herrn Strömblad / Gelotte kommen... und das hört man definitiv raus.
Das ist es was meiner Meinung nach einen IF Song ausmacht,... und nicht die Frage nach der Härte und der Massen oder Radiokompatibilität, o.ä.

Aber das ist natürlich wie alles im Leben Geschmacksache. Und ich will auch hier niemanden dem es wirklich nicht gefällt davon überzeugen. Nur die Argumente warum jetzt das neue Album eben schlechter sein soll als ein vorhergegangenes, kann ich teilweise nicht nachvollziehen... Aber wie gesagt: Geschmacksache.
 
Das ist immer Einstellungssache, da im Metal gerne behauptet wird, man sei eine "Schwachstelle/Niete" wenn man versucht in Mainstream Richtung zu gehen. Mir persönlich gefällt sowas, sofern es richtig umgesetzt ist. Ich hab so einen kranken Musikgeschmack (Klassik,Metal,Pop, Hardcore (dutz,dutzz nicht Metal-Hardcore)) das ich es sehr interresant finde wenn sowas eingebaut wird. Das ist etwas das ich zB an COB schätze, dass man (leider immer seltener) doch starke Klassik Einflüsse auch merkt. Und wenn es Pop ist, who cares. Dead End hatte nen brutalen Sound, aber ne Gast Sängerin die klang wie wenn sie aus direkt aus dem Radio kommt auf dem Song. Aber es hat gepasst, und gibt irgendwie neuen Pepp. Manchmal hasse ich es echt, dass die MetalSzene teilweise extrem ignorant ist, und irgendwie wirkt es extrem konservativ. (Auch dieses, ans alte Level kommen sie nie wieder, da waren sie noch hart, und da hat sie keiner gekannt..)
 
Dir werden die neuen Cryptopsy Tracks schließlich auch nicht gefallen, bloß weil du sie hundertmal am Stück hören solltest. :p

Das is jetzt ja auch wohl DAS Todschlägerargument überhaupt! Da gehts nichts drüber! :D

Ja, ich habs verstanden und gebe dir Recht. Nur in Sachen In Flames diskutiere ich nicht gerne, weil es da einfach immer die drei Lager gibt. Die einen mögen die neuen, die anderen die alten und wenige beide In Flames. Ich finde das ist einfach Geschmackssache und über Geschmack zu diskutieren, so musste ich in meiner fast vierjährigen Board- zugehörigkeit lernen, ist sinnlos. Entweder man mag es, oder man mag es nicht. :D
 
Tut mir Leid, aber das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen,....

Zu sagen, das neue IF Material gefällt einem nicht. Sicher gibt es bessere und schlechtere Nummern. Die gibt es auf jedem IF Album. Allerdings bin ich der Meinung, dass die Band, trotz Sie sich bei jedem Album irgendwie neu erfindet, immernoch nach In Flames klingt. Und genau das ist der Grund, warum ich die Band gerne höre.
Die klassischen zweistimmigen Harmonien, die Riffs und die eingängigen Melodien... das alles kann doch nur aus der Feder von Herrn Strömblad / Gelotte kommen... und das hört man definitiv raus.
Das ist es was meiner Meinung nach einen IF Song ausmacht,... und nicht die Frage nach der Härte und der Massen oder Radiokompatibilität, o.ä.

Aber das ist natürlich wie alles im Leben Geschmacksache. Und ich will auch hier niemanden dem es wirklich nicht gefällt davon überzeugen. Nur die Argumente warum jetzt das neue Album eben schlechter sein soll als ein vorhergegangenes, kann ich teilweise nicht nachvollziehen... Aber wie gesagt: Geschmacksache.

Deiner Meinung nach gibt es also kaum signifikante Unterschiede zwischen beispielsweise The Jester Race und Come Clarity? :eek:
Natürlich sind die meisten Trademarks noch immer vorhanden, jedoch sei hier als Gegenbeispiel einfach mal der neu dazugekommene Clean-Gesang, welcher mich teilweise extrem stört, genannt.

Das is jetzt ja auch wohl DAS Todschlägerargument überhaupt! Da gehts nichts drüber! :D

Ja, ich habs verstanden und gebe dir Recht. Nur in Sachen In Flames diskutiere ich nicht gerne, weil es da einfach immer die drei Lager gibt. Die einen mögen die neuen, die anderen die alten und wenige beide In Flames. Ich finde das ist einfach Geschmackssache und über Geschmack zu diskutieren, so musste ich in meiner fast vierjährigen Board- zugehörigkeit lernen, ist sinnlos. Entweder man mag es, oder man mag es nicht. :D

Der Smilie hinter meiner Aussage war nicht willkürlich gesetzt.. ;)

Meine Intention war es auch nie, zu behaupten, dass die neuen In Flames-Alben allesamt beschissen wären, aber scheinbar hören es einige Fans hier nicht gerne - beziehungsweise können es eben nicht akzeptieren - dass der Stilwandel nicht jedem entgegenkommt und diese Tatsache eben nicht nur daraus resultiert, dass das neue Material jetzt irgendwie komplexer wäre oder man es einfach öfter hören müsse bis es zündet.
 
Meine Intention war es auch nie, zu behaupten, dass die neuen In Flames-Alben allesamt beschissen wären, aber scheinbar hören es einige Fans hier nicht gerne - beziehungsweise können es eben nicht akzeptieren - dass der Stilwandel nicht jedem entgegenkommt und diese Tatsache eben nicht nur daraus resultiert, dass das neue Material jetzt irgendwie komplexer wäre oder man es einfach öfter hören müsse bis es zündet.

Das möchte ich dir nicht vorwerfen! :)
Klar, ein Stilwandel wird manchen gefallen, anderen nicht. Bei Infected Malignity musste ich auch schlucken, als ich die neueren Sachen hörte.
Aber ich hatte schon den Eindruck, dass man dieses Album ein paar mal hören muss, bevor es sich einem erschließt. Wie man hier lesen konnte mochte ich das Album zu beginn nicht wirklich und nu gefällt es mir von mal zu mal besser! Das war bei Reroute, oder halt Come Clarity bei mir nicht so! Mag vielleicht auch jeder anders empfinden.:)
 
Ich find's völlig okay zu sagen "ich mag diesunddas nich...". Geht ja wohl jedem so. Das einzige was ich (nicht nur im Zusammenhang mit IF) palle find ist zu sagen: "das ist Sch***ße...", bloß weil mal clean gesungen wird, 'n bissl Elektronika ins Spiel kommt oder die Songs eingängiger sind oder so. Als die "Jester Race" rauskam war ich, obwohl ich das Album nicht selber hatte, sehr begeistert von der Gitarrenarbeit. Mal nebenbei bemerkt: sogar bei dem Album kam DAS Argument schlechthin "klingt kommerziell" :bang:... Hab die Band dann lange außer Acht gelassen bis ich irgendwann 'nen regelrechten Drang verspürt habe mich weiter damit zu befassen. Mein Bro hatte (die zu der Zeit noch neue) "Soundtrack..." - ich muss zugeben dass ich mich diesem Album zunächst verweigert und mich auf besagtes "Jester Race" und "Colony" konzentriert habe. Doch irgendwann war ich völlig überzeugt von den "neuen" In Flames. Momentan hör ich am liebsten die Alben ab "Reroute...", insbesondere CC ist für mich der Bringer. Für meinen Geschmack haben die Knaben 'nen Quantensprung beim Songwriting gemacht. Unüberhörbar haben sie sich auch an ihren Instrumenten deutlich weiterentwickelt, allerdings ohne die Songs deshalb mit Melodien und Harmonien und/oder Gefrickel zu überladen. Insbesondere dem Gesang wurde mehr Raum gegeben. Dies wurde, wie ich finde, bei der "Studio Diary" sehr deutlich - Musik und Gesang ergänzen sich sehr gut. Meine bescheidene Meinung.
 
Hey Leute!

Ich hab mal die Umfrage in diesem Thema verändert und wieder geöffnet.

Have Fun
Dime!
 
Ich find's völlig okay zu sagen "ich mag diesunddas nich...". Geht ja wohl jedem so. Das einzige was ich (nicht nur im Zusammenhang mit IF) palle find ist zu sagen: "das ist Sch***ße...", bloß weil mal clean gesungen wird, 'n bissl Elektronika ins Spiel kommt oder die Songs eingängiger sind oder so.

Diese Argumente sind meiner Meinung nach aber ziemlich ausschlaggebend, wobei allein das erste bei mir häufig dazu führt, dass ich mich mit gewissen Bands (aus dem Bereich Metal) einfach nicht anfreunden kann.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben