C
Christoffer
Registrierter Benutzer
Also erstmal zu meinem Geschmack, meine Lieblings IF Scheibe ist die Whoracle, meiner Meinung nach ihr absoluter Hochpunkt ihrer Karriere. Die Jester Race gefällt mir schon auch, aber find sie etwas schlechter als Whoracle. Colony ist auch ganz gut, und bei mir fast gleich auf mit The Jester Race. Ab Clayman gings bergab, wobei der Tiefpunkt bei der Reroute to Remain meines Erachtens nach liegt. STYE war auch noch nicht das Gelbe vom Ei, aber so schlecht wie sie teils geredet wird, find ich sie nicht.
Nun aber zur Neuen, zu Come Clarity, ich find die Scheibe super. Metalcore Einflüsse und möglicherweiße zu oft clean gesungene- und selten auch kitschige Refrains hin oder her. Die Scheibe hat wieder mehr Anleihen aus dem ursprünglichen In Flames Sound, wie Reroute to Remain, STYE und möglicherweise auch noch Clayman, zusammengenommen. Tolle Melodielinien, wieder vorkommende Solos und das Riff an Riff Schema verleihen ihm wieder einen "Schwedensound", wie er sich für In Flames gehört. Auserdem erscheint das Album ausgesprochen homogen, die Tracks passen super zusammen und fügen sich alle in ein Gesamtbild.
Gut gemacht In Flames. Ich hab mit weniger gerechnet.
Nun aber zur Neuen, zu Come Clarity, ich find die Scheibe super. Metalcore Einflüsse und möglicherweiße zu oft clean gesungene- und selten auch kitschige Refrains hin oder her. Die Scheibe hat wieder mehr Anleihen aus dem ursprünglichen In Flames Sound, wie Reroute to Remain, STYE und möglicherweise auch noch Clayman, zusammengenommen. Tolle Melodielinien, wieder vorkommende Solos und das Riff an Riff Schema verleihen ihm wieder einen "Schwedensound", wie er sich für In Flames gehört. Auserdem erscheint das Album ausgesprochen homogen, die Tracks passen super zusammen und fügen sich alle in ein Gesamtbild.
Gut gemacht In Flames. Ich hab mit weniger gerechnet.