Ich brauche einen Ständer!

...ich bestell jetzt gleich ne Vakuumpumpe :D

...aber wer weiss, vll. kriegen wir alle noch einen auf den Sack :redface:
 
...ich bestell jetzt gleich ne Vakuumpumpe :D

...aber wer weiss, vll. kriegen wir alle noch einen auf den Sack :(

Vakuumpumpen und Gitarren????:D

Vielleicht kann man die ja auf das Effektboard bauen:great:
 
Vakuumpumpen und Gitarren????:D

Vielleicht kann man die ja auf das Effektboard bauen:great:

....doch da gibts doch sowas, wo man in nen Schlauch pustet als Effekt

Robert Fripp :confused:

Also Blasen, nicht saugen - weis aber nicht wie man das nennt.
Kommt aber gut :great:
 
ne Dirty Talk Box.:D
 
Männer! :rolleyes:

Denkt ihr dran, dass hier im Board auch Gitarristinnen gibt, die sich in diesen Thread verirren könnten? :D

Greetz :)
 
Wenn die Damen nen Ständer brauchen sind sie ja hier richtig:D
 
Männer! :rolleyes:

Denkt ihr dran, dass hier im Board auch Gitarristinnen gibt, die sich in diesen Thread verirren könnten? :D

Greetz :)

...doch nicht bei diesem Titel :screwy:

...wohl nur aus Mitleid :D
 
:D mein Bauch tut weh vor Lachen

Um mal wieder zum Thema zu kommen:

Ich steh auf billige Ständer, meiner hat 7 Euro gekostet, und der ist ganz schön stramm:D
Und das seit ca 5 Jahren:great:
 
...wenn ich jetzt aus Hannover und ein Mädchen wär...

Da sieht man mal das es wahr ist, dass Männer 18 Stunden am Tag an Sex denken und 6 Stunden davon träumen...

Vll. besorg ich mir jetzt so ne Art aufblasbaren Ständer, sähe im Proberaum sicher gut aus. Den Gitarrenhals könnte man sicher irgendwo einklemmen.
 
:eek: man gut dass ich jetzt weg muss:D

Spass muss doch auch mal sein:great:
 
Hercules ist aber ein strammes Ding:D
 
Ich mag ja diese kleinen kompakten Ständer, wo das Instrument im Grunde aufm Boden steht und der Ständer quasi unterstützende Funktion hat. Ich hatte mal einen, wo die Klampfe auf ner Halterung steht, also sozusagen schwebend. Erstens fand ich da die Standsicherheit suboptimal (ein kleiner Schubs reicht, um das Ding umzuschmeissen) und außerdem war das Lager, in dem die untere Halterung befestigt war, nach ein paar Jahren ausgeleiert und bot keinen Halt mehr (labberig).

Würd sagen auch hier sollte man nicht am falschen Ende sparen. Wandhalter für zuhause sind auch okay, wenn man Platz an ner Innenwand hat ;)

Bexx
 
Wie schon gesagt: Wandhalterungen fordern schon etwas handwerkliches Geschick, sonst landet die Gitarre unsanft auf dem Boden.

Bei mir hängen nur Akustikgitarren an Wandhalterungen. Das basiert auf dem Gedanken, dass ich es nicht für optimal halte, wenn bei einer schweren E-Gitarre ständig 4 kg auf die Kopfplatte drücken.

In einer Zimmerecke steht ein "Dreifachständer" mit einer Moosgummibeschichtung (stinkt abartig). Der Korpus und der Hals liegen auf dem Moosgummi auf - absolut ungeeignet für Nitrolacke!

Dann steht noch so ein "Klappständer" herum, der Abdrücke auf jeder Lackierung hinterläßt (kann aber wieder leicht wegpoliert werden).

Den idealen Ständer habe ich noch nicht gefunden. Ob das 7,- Euro Billigteil oder die teure Wandhalterung, alle haben ihr Handicap. Aber wer ist schon mit dem eigenen Ständer zufrieden? ;)

Gruß

Andreas
 
Ich hab mal gehört wenn man ne Gitarre so anlehnt, dass ein Druckpunkt am Hals ensteht, der Hals auf lange Zeit etwas krumm werden kann. Es gibt ja Ständer bei denen nur der Korpus in Berührung mit dem Ständer kommt und solche bei denen der Hals an einen Teil des Ständers anlehnt. Wieviel ist an dem Gerücht dran? Ich selber besitze einen 3er Ständer bei dem eben der Hals angelehnt wird und 2 Wandhalterungen...

grüsse
 
...also ich stelle ungern meine Gitarren mit dem Hals wo dagegen, wenn überhaupt, dann mit dem Gesicht der Kopfplatte zur Wand, aber statisch gesehen ist das natürlich tatsächlich nicht gut, ist ja wie Prinzip einer Straßenbrücke..
Leg die auch nicht flach auf den Boden, strats ja... Paulas... no

Ein Sessel oder Sofa ist ideal ;)

Oder auch so, ist halt gefährlich wegen umfallen, aber statisch gesehen OK

97775d1237647242-schickt-mal-bilder-eurer-gitarre-part-ii-dscn5592.jpg
 
@delayLLama
nette Gitarrenrunde:great:,also ich nehm die Paula:D
 
OT:
Hmmmm, was ist denn kapputt ?
Der Schraubenzieher und die Clausthaler Pulle lassen nix Gutes verheißen ;)
 
OT:
Hmmmm, was ist denn kapputt ?
Der Schraubenzieher und die Clausthaler Pulle lassen nix Gutes verheißen ;)

ja hab ich mir auch schon gedacht "Claustaler" das geht gleich in die Birne,und am Amp brennen einige rote Lämpchen wie bei mir am Auto wenn was kaputt ist.Übrigens hast du den selben "Ständer" wie ich um beim Thema zu bleiben
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben