
sebbi
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich dachte mir gerade eben: "ein allgemeiner UserThread für Hughes & Kettner darf hier doch auf keinen Fall fehlen". Bisher gab es nämlich nur den H & K - Attax UserThread.
Jetzt einen Allgemeinen für:
- Soundsamples
- Tipps & Tricks
- Bilder
- Fragen
- alles was mit H & K zu tun hat
Also schreibt schön fleißig und habt keine Angst, ihr seit hier unter Gleichgesinnten
----------------------------------------------------------
Ich mache dann auch gleich den Anfang:
Seit einigen Wochen (Monaten? Wer weiß das schon so genau...
) Bin ich stolzer Besitzer eines Hughes & Kettner Tube 50 Topteils und seit etwas kürzerer Zeit auch einer "passenden" Hughes & Kettner Attax 1X12" Box (mit Bassreflexröhre).
Meine Meinung dazu: ein Traum. Der Tube 50 bringt von sich aus schon viel Wärme mit. Mit der Attax Box kommt - dank der Bassreflexröhre - nochmal unheimlich viel Wärme und Tiefe dazu. Dann mit meiner Epiphone Les Paul Custom mit DiMarzio Air Norton an der Neckposition gespielt, ist es ein reinstes Lagerfeuer was da aus dem Speaker strahlt. Natürlich können die Drei auch anders. Funk, Ska, Rock, HiGain, Crunch... alles kein Problem.
Ein kleines aber zutreffendes Fazit:
MfG, sebbi
PS.: Im Anhang noch ein paar Bilder des Tops und der Box.
PPS.: Ein Hughes & Kettner WARP Factor besaß ich bis vor Kurzem auch noch. Der ist aber unnötig gewurden, dank der Zerre des Tube 50s.
ich dachte mir gerade eben: "ein allgemeiner UserThread für Hughes & Kettner darf hier doch auf keinen Fall fehlen". Bisher gab es nämlich nur den H & K - Attax UserThread.
Jetzt einen Allgemeinen für:
- Soundsamples
- Tipps & Tricks
- Bilder
- Fragen
- alles was mit H & K zu tun hat
Also schreibt schön fleißig und habt keine Angst, ihr seit hier unter Gleichgesinnten

----------------------------------------------------------
Ich mache dann auch gleich den Anfang:
Seit einigen Wochen (Monaten? Wer weiß das schon so genau...

Meine Meinung dazu: ein Traum. Der Tube 50 bringt von sich aus schon viel Wärme mit. Mit der Attax Box kommt - dank der Bassreflexröhre - nochmal unheimlich viel Wärme und Tiefe dazu. Dann mit meiner Epiphone Les Paul Custom mit DiMarzio Air Norton an der Neckposition gespielt, ist es ein reinstes Lagerfeuer was da aus dem Speaker strahlt. Natürlich können die Drei auch anders. Funk, Ska, Rock, HiGain, Crunch... alles kein Problem.
Ein kleines aber zutreffendes Fazit:

MfG, sebbi
PS.: Im Anhang noch ein paar Bilder des Tops und der Box.
PPS.: Ein Hughes & Kettner WARP Factor besaß ich bis vor Kurzem auch noch. Der ist aber unnötig gewurden, dank der Zerre des Tube 50s.

- Eigenschaft