![object-of-value](/data/avatars/m/51/51054.jpg?1409229780)
object-of-value
Registrierter Benutzer
Jetzt klingt das ganze auch ganz anderst beim solieren, das dass nie in meinen
Eigentlich sollte da nix anders klingen, du solltest nur in der Lage sein, schneller zu spielen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jetzt klingt das ganze auch ganz anderst beim solieren, das dass nie in meinen
Eigentlich sollte da nix anders klingen, du solltest nur in der Lage sein, schneller zu spielen.
Hmmm hab ich das richtig aufgefasst, du dachtest man bekommt einen anderen Ton, wenn man z.B. den Zeigefinger im 3ten Bund hat und den Mittelfinger im 4ten, als nur den Mittelfinger im 4ten Bund (auf den gleichen Saite natürlich) ?
Du erstaunst mich immer, wieder wie gut du spielen kannst im Gegensatz zu deiner Ahnung von der Materie.
P.S: Was mir mal so aufgefallen ist: Wie kommst du eigentlich nach so kurzer Zeit zu soviel Equipment ?
Ich kapier's nicht ganz, von welchem Fehler Du redest. Je nach Lust und Laune bzw. nach Sinnhaftigkeit laß ich auch den Zeigefinger liegen, wenn ich zwei Bünde höher den Ringfinger auf dem Griffbrett hab. Ist für ein paar Sachen auch sinnvoll, würd' ich meinen, Pull-Offs z.B., Hammer-Ons, was weiß ich noch alles. Verstehe das Problem nicht wirklich. Grade wenn der Zeigefinger liegenbleibt, erleichtert das das saubere Spielen ggf. sogar. Wenn Du den Ringfinger nämlich wegnimmst, ist der Zeigefinger schon da und muß nicht erst von irgendwoher aus der Luft schwebend die Saite wieder richtig treffen.
Grüße
hier hat ja mal jemand die 7 Kirchentonarten gepostet (das bild mit den Skalen)
nunja ich hab mir mal die mixolydische angeguckt und es hört sich auch nach was an.
jetzt jedoch hab ich das entdeckt: http://www.all-guitar-chords.com/guitar_scales.php?scch=E&scchnam=Mixolydian&get2=Get
Wenn ich nach dem Bild gehe und E-Mixo spielen will, dann müsste die hohe E-Saite doch die Bünde 9-11-12 beinhalten, laut der page aber 9-10-12
das muster jedoch erkenne ich wieder, doch dann wäre es doch A-Mixo oder? Weil in dem Bild wäre dann ja 5. Bund E-Saite die root-note (also A)
Erklärt das mal bitte einer? Ich blick da net wirklich durch![]()
Hi,
Diese Frage gehört hier rein..,
Wer kann jetzt die Tonleiter/n aus den Pattern weiter vorne in diesem Thread sauber spielen ?
Bei mir klemmt es noch ein wenig in den Fingern.
@Mr.Distortion oder und No Merci,
Ihr seid die Profis hier, könntet ihr Hörbeispiele von den Tonleitern hier reinstellen ?
Ich brauche einen Vergleich, nicht das ich mir was falsches aneigne.![]()
Eventuell auch ein Melodienbeispiel ?
( aber nicht "alle meine entchen" )
thx !
Hi,
Diese Frage gehört hier rein..,
Wer kann jetzt die Tonleiter/n aus den Pattern weiter vorne in diesem Thread sauber spielen ?
Bei mir klemmt es noch ein wenig in den Fingern.
@Mr.Distortion oder und No Merci,
Ihr seid die Profis hier, könntet ihr Hörbeispiele von den Tonleitern hier reinstellen ?
Ich brauche einen Vergleich, nicht das ich mir was falsches aneigne.![]()
Eventuell auch ein Melodienbeispiel ?
( aber nicht "alle meine entchen" )
thx !
Ich könnte die alle mal rauf und runterspielen....soll ich?^^
Was willst du bei melodienbeispiel? Kann man eigentlich alle möglichen nehmenHänschen klein?
Mfg
moinsen Nils & Simon,
der Thread ist zwar schon alt aber was solls..,
nein diesmal die deutsche Nationalhymne![]()
und dann alle Tonleitern wie du schreibst..,
aber nicht am Griffbrett auf einer Saite herumrutschen![]()
es gibt einen Keks dafür![]()
thx @ Nils & Simon !
Edith hat den Link vergessen -.-
http://www.universalhoster.net/getfil.php?id=3317
also erstmal cool gemacht superhoschi...
also ich habe auch noch ein video zu diesem thema was mir persönlich die augen geöffnet hat!
also ich poste es hier mal in der hoffnung das sichdie leute das auch reinziehen, denn dort ist es zwar auf englisch aber dennoch sehr gut erklärt!
hier klicken zum runterladen
direkt unter dem video kann man die 5 pentatonik-skalen downloaden und sich evtl. ausdrucken!
dort steht dann:
"CLICK HERE to download the pentatonic scale diagrams shown in the video"
so viel spass damit
edit: hier noch ein freeware programm um euch die skalen in der jeweiligen tonart in der ihr gerade spielt anzuzeigen:hier klicken und runterladen
und hier ist noch eine liste vieler interpreten von denen ihr die backingtracks runterladen könnt und auf eurem lieblings-song schon mal die pentatonik-skala rauf und runter spielen könnt!
hat mir persönlich viel spass gemacht
hier der link dazu
schade eigentlich das hoschi die Videos löscht...,
es werden immer weniger..,![]()
Pentatonik Teil 1 ist weg und viele andere auch..,
Naja die "normale" Pentatonik sollte jetzt auch sitzen
Kann man nichts machen..,