
superhoschi
Registrierter Benutzer
:screwy: ich habs mir grad angeschaut
so jetzt geht s aber wor irgetwie bei 3:55 min zuende .-(
hatest du das problem auch?
jetzt geht aber
http://www.myvideo.de/watch/317705
gruß Markus
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
:screwy: ich habs mir grad angeschaut
Zum Thema Artificial Harmonics auch Pinch Harmonics genannt siehe auch den Workshop im FAQ-Bereich: https://www.musiker-board.de/vb/faq-workshop/52498-spieltechnik-flageoletts-harmonics-obertoene.html... Im meinem nicht mehr so jugendlichen Leichtsinn gleich mal Deine FlageDings (es ist einfach schon zu spät, um das jetzt noch richtig schreiben zu wollen) probiert, aber mein Daumen will da nicht so mitmachen. Aber schön, das mal wirklich anschaulich erklärt bekommen zu haben. ...
Zum Thema Artificial Harmonics auch Pinch Harmonics genannt siehe auch den Workshop im FAQ-Bereich: https://www.musiker-board.de/vb/faq-workshop/52498-spieltechnik-flageoletts-harmonics-obertoene.html
Andreas
Natürlich!Jo danke, den Link hatte ich schon selbst kürzlich gefunden, aber ein Bild sagt mehr als tausend Worte, gell?!Was mir allerdings eh bei mir aufgefallen ist, das meine bisherige Plektrumhaltung nicht ideal ist. Dumm nur, dass ich mich schon daran gewöhnt habe, muss jetzt erstmal umgewöhnen.
Rince
Hi,
Ich würde es so machen:
Reihenfolge:
Pentatonik Teil 1
Pentatonik Teil 2
Pentatonik Teil 3
Tonleiter
Improvisieren ( auf Backingtracks sowie auch andere Sachen )
Die Intensität der Übungen sollte sehr hoch sein sonst bringt das ganze nichts...,
Backingtracks zum downloaden siehe in meiner Signatur..,
....und nach 2 bis 3 Jahren kommt dann der Canon Rock an die Reihe..,
Aber der Backingtrack zu seinem neuen Bluesvideo fehlt mir leider..,
Die Dur-Tonleiter lässt sich über 2 Oktaven ja auch komplett ohne Überstreckung und Lagenwechsel spielen.
nö eigentlich nicht , is aber auch wurscht ^^hatest du das problem auch?
nicht töten, hab ich ziemlich frei Improvisiert (was ich normal nicht mache)
Ich hab mich mal was gewagt
nicht töten, hab ich ziemlich frei Improvisiert (was ich normal nicht mache) nen paar stellen gefallen mir noch nich ganz aber ich las das erstma so.
@Rolf: Mein Backing lad ich dir mal hoch....ist nen Blues in A sollte also mit Hoschies Version übereinstimmen.
da sollen auch Bendings, Vibratos, Slides rein
Kannst du mir kurz erklären wie?Garth_die_Hand schrieb:Die Dur-Tonleiter lässt sich über 2 Oktaven ja auch komplett ohne Überstreckung und Lagenwechsel spielen.
Ist bei Blues sehr oft so. Probier des auch mal, ich glaub, ich hab noch keine einzige clean-aufnahme von dir gehört!rocknrolf schrieb:@3121funk,
Ich würde sagen die Zerre passt ziemlich gut, oder willst du alles clean spielen ?
ich hab noch keine einzige clena-aufnahme von dir gehört!![]()
Ich würde sagen die Zerre passt ziemlich gut, oder willst du alles clean spielen ?