Hört ihr einen Unterschied zwischen den beiden Mikrofonen?

@edrumssuck
Braunschweig bei Nacht - immer eine Reise wert ☺️


Liebe Grüße Sylvana
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Definitiv! Habe eine besondere Beziehung zu BS..aber das wird hier OT...nicht, dass @Vali das löscht hier. ;)...also gute Nacht und viel Freude weiterhin beim Singen und Finden eines optimalen Mikrofons!
LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So jetzt nochmal ein anderes Lied mit Instrumental 😅

Shure: ...
beyer: ...

Ganz klar, das Beyerdynamic. Allerdings finde ich, dass Deine Stimme bei diesem Song nicht so gut zur Geltung kommt wie bei Deinen bisherigen Aufnahmen. Eventuell müsste man hier für Dich die Tonart verändern, damit es Deiner "Range" besser entspricht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@mix4munich
Ich bin noch am rumprobieren. Weil die ersten zwei Strophen bekomme ich nicht gut hin, deswegen gehe ich in die höheren Töne und für den Rest des Songs, muss ich einfach nur den Kiefer fallen lassen und singe es ohne Anstrengung 🤷‍♀️

Ich finde es so unglaublich, dass ihr einen Unterschied hört. Sehr beeindruckend 😊


Liebe Grüße Sylvana
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Konzentriere Dich beim Anhören mal auf den Hochtonbereich - der ist beim SM58 recht bedeckt, beim TG V70 dagegen hat das einen schönen Schimmer. Im Grundtonbereich (das wären die tiefen Mitten) klingt das Beyerdynamic für mein Empfinden auch etwas offener, das Shure bäckt da für mein Empfinden alles zusammen.

LG
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 2 Benutzer
@mix4munich
Tatsache, über die Kopfhörer höre ich es jetzt :oops: Die hohen Töne sind klarer, heller und die mittleren Töne sind deutlicher. Krass, man muss nur wissen auf was man achten muss. Ich verkrieche mich jetzt in das vor mir aufgegangene Erdloch 🫣🫣🫣

Danke! 🌹


Liebe Grüße Sylvana
 
Moin,

und noch ein Votum für das Beyer. Und ein weiteres Beispiel dafür, dass das Shure gut, aber eben nicht sehr gut ist. Das Beyer klingt natürlicher, brillanter, kommt deiner Stimme mehr entgegen. Das Shure klingt immer wie Socke im Maul... Jaja, das ist ein bisschen böse, aber eben auch ein bisschen wahr. Viele empfinden das Mikro dennoch als "besser", weil die wenig offene Charakteristik der (ungeübten) Stimme mehr Volumen und Tiefe zu geben scheint. Aus meiner Sicht ist das aber dem Hörempfinden der eigenen Stimme im Kopf geschuldet und deckt sich nicht mit dem Höreindruck von außen.

Ich hatte ganz früher ein AKG D330BT mk ii. Geiles Ding, dämlicher Weise verkauft. AKG baut heute nichts vergleichbares mehr.

Ich mag die Sennheiser und Beyer auch sehr, habe einen langen Weg (>30 Jahre) zum Ausprobieren hinter mir. Shure (nie selbst gehabt), Røde, AKG (alt und neu), Sennheiser, Beyer, SE. Die Geräte sind alle noch vorhanden, aber ich nutze derzeit selbst nur noch das SE V7. Das hat wieder genau den Klang und das Verhalten meines alten AKG.

Auch wenn bei dem Duell das Beyer aus (anscheinend nicht nur) meiner Sicht klar gewinnt, kann es also durchaus sein, dass du im Laufe der Zeit mit mehr Erfahrung noch mal wechselst. Aber wenn es jetzt für dich passt, solltest du dabei einstweilen bleiben.

Beste Grüße
Markus
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben