Hautorgasmen

Boysetsfire - with cold eyes ... live natürlich ;)
 
Hm sowas is mir eigentl noch nie passiert(auser manchma wenn ich apfelsaft trinkeo_O) aber es gibt halt manche riffs usw die mich einfach mitreißen.

Seis wegen dem unglaublich geilen Clean sound bei In-Flames - System bei ner Rock am Ring aufnahme oder wegen nem geilen riff bei dem ich einfach Bangen MUSS oder auch einfach nen unglaublicher groover der einfach mitreißt(Racer X-Technical Difficulties zb.).

Hörn tu ich von Blues bis bösesten Death Metal alles.
Bevorzugt hören tu ich aber sachen wie opeth, 36 crazyfists, dying fetus, in flames. Anderes zeug hör ich halt auch verdammt gern(Amon Amarth!) aber halt nich so oft.
 
Iced Earth - I died for you

Am Anfang des Refrains :(
 
Sleeping Sun und Dead boys Poem von Nightwish!
Die Songs (die Stimme) erzeugen bei mir eine absolute Gänsehaut!
 
James Newton Howard - Tarawa

die absolute gänsehaut =D :great:
 
Type o Negative - Christian Woman

Fünfte Element Soundtrack - Diva Opera
 
children of bodom - angels don´t kill, beim refrain von "lake bodom", beim anfang von "downfall" wenn die drums losknallen^^

hammerfall - in memorian, hammergeiles instrumental

amon amarth - der tapping part von "death in fire"

Blind Guardian - banish from sanctuary (von der Imaginations DVD; zu schade das "harvest of sorrow" nicht gespielt wurde)

Axel Rudi Pell - the masquerade ball
 
Auf die Gefahr hin, dass ich böse verhauen werde:
Im Moment von Talk Talk - It's My Life
 
So mach ich auch mal meine Liste:redface:

Korn: Hollow Life , Got the Life (hach der Refrain is einfach geil :D)

Subway to Sally - Element des Verbrechens ( der Part wo nur E-Gitarre und Geige zusammenspielen ist einfach nur GEIL :))

Metallica: Nothing else matters, Fade to Black, One

Evanescene: My Immortal

Falco - Out of the Dark

Pink Floyd - Another Brick in the Wall (das Solo ist einfach übelst Geil)

Green Day - Wake me up when September ends

Nirvana - Where did you sleep last night (da wo Kurt so schreit läuft mir immer ein Schauer über den Rücken :redface: )

Guano Apes - You can't stop me (weiss auch ned wieso aber da krieg ich immer so n komisches Gefühl :D )

In Extremo - Mein Kind (das Intro is einfach genial)

So das wars erst mal :) :redface:
 
Kaiser Chiefs - Modern Way (ich hab sie live gesehen und seitdem packt mich jedes mal genau das gefühl das ich auch hatte als sie den song live performt haben - einfach hinreißend)
 
Helloween - You Always Walk Alone (wenn der Gesang einsetzt)
 
Beim Solo von You Shook Me All Night Long (AC/DC) hab ich sowas. Auch bei anderen Liedern, ich könnte jetzt tausende aufzählen, wenn ich nur welche wüsste.
 
Dave Matthews Band-Cortez the Killer(live)

Hach wie schön...
 
bei cradle of filths one final graven kiss und bei dimmu borgirs alt lys er svunnet hen!!
 
Auf jeden Fall der Refrain von Take This Life und der gesammte Track Goliaths Disarm Their Davids von In Flames. Die erziehlen einfach eine besondere Wirkung!:rock:
 
Definitiv bei

Katatonia - Evidence

Wenn der "Refrain" einsetzt und dieser dann bis zum ende wiederholt wird...diese melodie, dieser sound, dieses gefühl, da könnt ich einfach nur schreien...

I'm the evidence
You passed the test and that's so good for you
O love will you read the letters I will send to you
Will I come along
Will they let me out to take the test
O love is the score enough for me to pass the test
 
Das Prälüdium von Bach - auf einer guten Orgel gespielt - macht es, dass meine Synapsen brizzeln !
 
Die Vorstellung, daß die Ordnung im Kosmos von Zahlen und musikalischen Harmonien bestimmt ist, gehört zu den ältesten Mythen der Menschheit. So heißt es in einem chinesischen Text aus dem 3. Jhdt. v. Chr. :
“Das, woraus alle Wesen entstehen und ihren Ursprung haben, ist das große Eine; - - - wodurch sie sich bilden und vollenden, ist die Zweiheit von Licht und Dunkel.
-
Sobald die Keime sich zu regen beginnen, gerinnen sie zu einer Form. Daraus erwächst eine körperliche Gestalt im Raum, und alles Räumliche hat einen Laut.
Aus diesem Laut entwickelt sich ein Ton – und noch einer, und endlich entsteht daraus eine Folge von Tönen, eine Melodie.
Johannes Kepler erkannte im 17.Jh mit seiner Theorie der Welt-Harmonik:

...dass also die Himmelsbewegungen nichts anderes als eine fortwährende mehrstimmige Musik sind, die durch den Verstand, nicht durch das Ohr fassbar ist. Eine Musik, die durch Höhen und Tiefen hindurch eine Spannung erzeugt->
wie wir Menschen sie in ständiger Nachahmung anwenden - .
Sie steuert auf ganz bestimmte, mehrstimmige Melodien los und setzt dadurch im unermesslichen Ablauf der Zeit unterscheidende Merkmale..
Daraus folgerte er,
.dass es daher nicht mehr verwunderlich sei, wie der Mensch, der „Nachahmer seines Schöpfers“, endlich die Kunst des mehrstimmigen Gesanges entdeckt hat.

Das ist alles schon lange her, und heute sind die meisten von uns so sehr überflutet von Spannungen, die wir Menschen erzeugen, dass wir Mühe haben, damit im Gleichgewicht zu bleiben
.​
 
Ich ergänze noch...:

Audioslave - Wide Awake, besonders der letzte Teil...holla
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben