Gutes Plugin für Rhodes / Wurlitzer

  • Ersteller FantomXR
  • Erstellt am
Vom Stage Sound beim Neo Soul habe ich den gleichen schlechten Eindruck. Beim Suitcase finde auch den Grundsound ziemlich gut und einfach etwas anders als andere, aber ich finde den Dynamik-Umfang überhaupt nicht ausreichend. Daran kranken meiner Meinung nach viele Emulationen, dass sie ein wesentliches Charakteristikum des Fender Rhodes nicht ausreichend abbilden: Man muss da richtig in die Tasten langen können und dann muss es "barken" ohne Ende. Das tut es beim Neo Soul in manchen Lagen (uneinheitlich ist es auch ziemlich) überhaupt nicht, trotz eigenem Bark-Regler (der ja bekanntermaßen eher seltsam ist). Also, schade eigentlich, da der Sound prinzipiell ja cool ist, wie man z.B. hier auch schön hören kann: https://www.musiker-board.de/orgel-...rhodes-mark-ii-vs-software-vs-nord-video.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo Zusammen,

Gibt es neue Erkenntnisse ?
Nach mehr als 10 Jahren sollte sich etwas verbessert haben, ich möchte mein Wurlitzer nur Zuhause spielen, aber für die Bühne würde ich gerne einen guten Ersatz haben. .acousticsamples Wurly macht aufs erste eine Gute Figur, hat jemand Erfahrung mit Live Anwendung. Gibt es Zeitverzögerungen oder merkt man das nicht mehr heutzutage. Sorry, bin mehr im Analogen Bereich tätig.
 
Wurly ist das Ding, meiner Meinung nach. Latenz hängt von deinem Setup ab. Das kann niemand vorhersagen.

Bei Rhodes kommt für mich nur das EP88S in Frage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Was meinst du mit "Wurly ist das Ding"? :)
 
Das hier wär ne Probe wert - deep sampled, 10 GB, kost nix, verlangt aber Full Kontakt:
so ziemlich das Beste, was ich kenne...
 
Das hier wär ne Probe wert - deep sampled, 10 GB, kost nix, verlangt aber Full Kontakt:
so ziemlich das Beste, was ich kenne...
Sorry für meine "dumme" Frage, da ich Neuling in VSTi bin. Benutze Cubase 14 Pro und habe ein MIDI-Keyboard dran. Kann ich das ETI Roads damit benutzen? Wie? Bisher habe ich nur mit den Cubase-eigenen kostenlosen VSTi's rumgespielt, bin aber großer Fan von Fender Rhodes-Sounds. Gibt es eine einfach in Cubase zu implementierende und bezahlbare (< 50.-?) vernünftige VSTi. Was bedeutet "...verlangt Full Kontakt"?
Danke für Erleuchtung ;-) LG, Frank
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Also ist es garnicht in Cubase nutzbar, auch nicht mit der "Kontakt-Vollversion"? Wie/wo würde ich denn "bessere" Rhodes-Emulationen für Cubase bekommen?
 
Leicht neben der Spur (und noch dazu ein quasi-Sakrileg...), aber funktional durchaus eine Alternative: DX-7 :D
https://www.plogue.com/products/chipsynth-ops7.html
(kann auch grosse Bank Sammlungen und ist recht komfortabel beim Zusammenstellen eigener Favoriten aka cherry-picking, Kostenpunkt um 50€)
Ich habe es bisher ausschliesslich für den og Zweck genutzt, nix Schrauben, tweaken, etc und es hat tatsächlich meinen TX-7 in Rente geschickt. Kein Unterschied zu hören.

Bänke mit roads, wurly, ep oä im Namen gibt es natürlich zu Hunderten, aber das ist relativ fix durchgehört und Kandidaten wandern per drag/drop in eine extra Liste.
Teilweise wirklich erstaunlich, was die Leute seinerzeit programmiert haben.:cool:
 
Kontakt ist schon in Cubase nutzbar, muß extra installiert werden und läuft dann als Plugin. Hier gibts noch ein ganz gutes Rhodes gratis was auch im Free Kontakt Player läuft:
Kost alles nix, ist nur n bisschen Aufwand das alles zu installieren - das sind so die Sachen, die einen manchmal wieder zum guten alten all-in one Keyboard zurückbringen und man froh ist das man den ganzen Rechner Kram nicht braucht...
 
Habe jetzt das Sweetcase EP installiert... ist schon ganz nett :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben