Muhaha, nichts gegen Shadow Gallery und co .... aber echter progressiver Metal hört sich dann doch anders an, find ich.
Um mal Beispiele zu nennen:
Fates Warning - das ist eigentlich eine Kult-Band wenns um Prog Metal geht. Nicht nur, weil sie schon VOR Dream Theater ein absolutes Meisterwerk abgelegt haben, nämlich "Awaken the Guardian", 1986.
Wer dieses Album nicht kennt, kennt progressive Metal nicht - klingt jetzt dumm, überheblich, naiv usw aber es ist wirklich so .. das Album ist genau so ein Meilenstein wie Images & Words etc von Dream Theater.
Zudem sind Fates Warning immer noch aktiv, haben meiner Meinung einen der besten Drummer, Gitarristen und Sänger überhaupt! Mark Zonder (drums), Jim Matheos (guit) und John Arch (vocals) bzw danach Ray Alder..... diese Besetzung hat Meisterwerke geschaffen, wie sie DT wegen ihrem ganzen Keyboardgefummel niemals hätten schaffen können... (nichts destotrotz mag ich DT sehr!!).
Psychotic Waltz, so wirds richtig geschrieben ist ebenfalls ein Kaliber, doch leider aufgelöst. Richtig empfehlenswert ist "Into the Everflow" ... die andern sind find ich schwächer.
Deadsoul Tribe ist sozusagen Nachfolger von Psychotic Waltz, da es derselbe Sänger ist (Rest der Besetzung weiß ich jetzt nicht)...
Sieges Even aus Deutschland, mit ihrem Werk von 2005 wieder an der Weltspitze angelangt. Stehen DT und Konsorten in nichts nach und zeigen vorallem mal, wieviel Herz, Seele, Gefühl .. Emotionen, ProgMetal haben kann!
Disillusion ebenfalls aus Deutschland und meine persönliche Lieblingsband aus diversen Gründen *G* 2004 ganz großer Wurf durch
Back to times of Splendor, das ganz klar ein Diamant geworden ist! Vom Stil ähnlich Opeth, jedoch das bessere Songwriting und andere Besetzung , z.b. durch Piano und Geige
Auf
www.disillusion.de könnt ihr euch den Titeltrack runterladen, der ein Meisterwerk ist, und nichtmal das beste Stück vom Album (das ist nämlich der letzte Track, wie ich finde eins der besten Metal-Stücke überhaupt!!).
Dark Suns, eine befreundete Band von Disillusion, mausert sich ebenso gut nach oben und spätestens mit Swanlike und Existence (2005) sollte der Durchbruch gelungen sein. Wer die nicht kennt, ists selbst Schuld.
Vom Stil her wie Opeth (Swanlike) und Pain of Salvation (Existence) ... abwechslungsreich, clean, mit akustik-gitarre und atmosphärischen Keyboards!
Ark ... sollte man gehört haben! Super abwechslungs- und effektreich! Geheimtip auf jeden Fall! Gibt glaub ich noch ne Band namens The Ark, aber die mein ich nicht. Bin mir aber nicht sicher, obs nicht öfters dasselbe gemeint ist ...
Schließlich noch einige SEHR interessante Projekte, auch gemischt von einigen schon genannten Bands
Gordian Knot - Emergent, Fates Warning, King Crimson, Yes, Genesis, Cynic / Death -Einflüsse, alles instrumental. Diese Mischung gibts sicher nirgendwo anders und ist einmalig in unserer Zeit!
Redemption - The Fullness of Time, Fates Warning / Symphony X (?)
At war with Self - Torn between dimensions, 3er Projekt von Zonder (Fates Warning), Manring (Gordian Knot??) und Snelwar (Cynic?), alles instrumental
Ganz zum Schluss einer meiner Favoriten überhaupt
Counter-World-Experience mit "Fraktal", deutsches Trio, sehr verspielter, instrumentaler jazzig, bluesiger progressive Metal. Viele tolle Riffs, wunderschöne Melodiebögen des Gitarristen, der meiner Meinung nach Weltklasse ist. Die Kompositionen sind nicht jedermanns Sache, lehnen sich aber an z.b. Liquid Tenson Experiment, also Dream Theater an. Insgesamt jedoch nicht damit zu vergleichen, da CWE sehr viel verspielter von sich aus sind, weniger auf Gefrickel aus.
Fraktal ist von 2004 und wer Dream Theaters intrumental -Klänge faszinierend findet und allgemein neue Ufer entdecken will -> Counter World Experience ist ein Must Have