
Fridolin K.
Registrierter Benutzer
Ja schonWahrscheinlich verstehe ich da irgendwas nicht, aber Deine Explorer Pro hat haargenau den gleichen Pimmel![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja schonWahrscheinlich verstehe ich da irgendwas nicht, aber Deine Explorer Pro hat haargenau den gleichen Pimmel![]()
Also der "Pimmel" ist mir ja latte, aber was mich immer stört sind die aneinandergeklatschten Furniere: wenn die Decke schon nicht aus einem Stück ist, dann doch bitte mit einem dünnen Stück anderem Holz sperren,
Nach dem Lesen mußte ich erst einmal tief Luft holen!! Also, eine PRS Decke als Furnier zu bezeichnen, das ist wohl der schrägste Hammer bisher im Thread! Ich bin kein PRS Fan, bestimmt nicht, aber die Firma hat das größte Lager mit Tonhölzern auf der Welt. Und bevor Du so abwertend schreibst, solltest Du Dich ein wenig mit der Materie auseinandersetzen. Für eine solche Decke wird ein Block von 6,0 cm - 6,5 cm verwendet, der aufgeschnitten wird und verleimt. Bookmatched nennt sich so etwas. Und der Verlauf der starken Maserung ist fast nie senkrecht, und bei den 2,5 cm dicken Decken kann nicht alles Spiegelgleich sein. Bei einem Furnier schon eher. Ich persönlich finde eine zweiteiler Decke schöner als eine wilde unruhige Einteiler. Hölzer, die nicht aufgeschnitten werden können, verwendet man als Einteiler.
Dass die Passung der Deckenflammung nicht total passt liegt daran dass ein Sägeblatt von gewisser Stärke den Holzblock durchtrennten. Dabei entsteht selbstverständlich ein Spalt der durch den schwankenden Wuchs geht und somlt immer zu einem gewissen Versatz führt. An manchen Stellen sieht es so aus als ob das Muster genau um einen Streifen versetzt ist, das wiederum liegt daran dass die Refelektion z.B. die Flamme rechts dunkel erscheind aber die linke heller. Das ist damit zu erklären dass die Wuchsstrucktur bei dieser Lage gespiegelt ist, das Licht aber fällt auf beide Deckenhälften höchstwahrscheinlich von einer Seite bzw. gleich. Damit muß zwangsläufig eine hell und die andere dunkel erscheinen. Es ist also nicht versetzt sondern quasi wie ein Positiv- und Negativ-Bild.
er sie am Hals packen und wegwerfen will "neckthrow "![]()
ich steh auf extreme formen aber da stimm ich dir zu... macht auf den unvorteilhaften bildern auch irgendwie einen sehr billigen eindruck...Nun, ich wiederum finde sie äußerst hässlich