Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SO: ich hab mir mal die Mühe gemacht und mein Setup hier hingepinselt. Den Footswitch, das Hush und den Tuner hab ich selber gmacht, war zu faul zum suchen :screwy:
Noch was zum Tuner: Das RG-1 hat ja 2 Ausgänge(falls man Stereo fahren möchte) und einen hab ich missbraucht um den Tuner reinzuhängen. hat das irgenwelche NAchteile wegen dem Modulationssound, weil eigentlich kommt ja nur das signal einer seite (links, glaub ich) zum amp...?
Falls da jemand was kluges dazu sagen kann...
Da nochmal der Link, weil des mit anhängen haut nit so hin...
Im Anhang mein Zeug. Wie im Bild geschrieben, sollte es eigentlich der 212 Combo sein, aber den gabs nicht als Guitar Geek Bild und da hab ich ein bisschen geschummelt
EDIT: Ui, ich seh grad, auf der oben geposteten Seite gibts den ja doch, ok dann ändere ich mein Bild mal...
Hier mal meins...
War das eine elendige Arbeit alles mit MS-Paint zusammenzuschnippeln
/edit: Das Wah ist in Klammern, da ich momentan noch in der Erprobungsphase bin welches genau es wird. Und der Eq kommt vlt. noch in den Einschleifweg.
uiui, ich dachte das hier sollte ein guitargeek-style thread werden...
mittlerweile sind echt mehr foto-schnippsel-bilder hier drin als "echte" geeked rigs..
drum hab ich heute meinen vormittag geopfert, und versuche jetz den thread weider ins richtige licht zu rücken *gg*
also hier mein aktuelles setup, hab die letzte zeit etwas aufgestockt (ich brauch ein neues effektboard, mein jetziges hat zu wenig platz ...)
zeit zum basteln *gg*
also hier nun "my geeked rig":
wie LIVE tauglich das setup ist, wird sich nächsten donnerstag zeigen *g*
So, dann will ich auch mal.
Ist zwar noch überschaubar, aber ich arbeite daran.
Den Classic 30 musste ich etwas basteln, die Schrift erkennt man, nur, wenn mans weiß.
Ich habe mich auch mal hingesetzt und ein Bild zusammengebastelt, weil ich die Idee witzig finde. Hat Spaß gemacht
So sieht also mein Kram als GuitarGeek aus. Statt des Fab Tone sollte es allerdings ein Wasabi AX-1 sein, doch den hatte ich noch keine Lust zu basteln. Den Fab Tone habe ich zwar auch zweimal, benutze aber nur noch den Wasabi.