Be-3
Mod Emeritus
- Zuletzt hier
- 13.01.24
- Registriert
- 28.05.08
- Beiträge
- 5.824
- Kekse
- 63.210
Hallo Jan,
leider zeigst Du nicht, wie das Beispiel bei Dir in GuitarPro aussieht, deshalb kann ich nur raten:
Ich wette, Du hast die beiden Stimmen nicht als separate polyphone Stimmen eingegeben, sondern es hängen garantiert der obere und der untere Notenkopf an einem gemeinsamen Hals. Sie zählen deshalb technisch gesehen als Akkord und in einem Akkord haben alle Notenköpfe die selbe Dauer. Deshalb ändert sich die obere Note automatisch mit, wenn Du die Dauer der unteren veränderst.
Lösung: Du benötigst zwei rhythmisch völlig unabhängige Stimmen, so, wie es auch in der Vorlage zu sehen ist:
bei der oberen Stimme gehen zur besseren Unterscheidung die Hälse immer nach oben, bei der unteren immer nach unten.
In GuitarPro kannst Du bis zu vier unabhängige Stimmen in einer Notenzeile notieren - umgeschaltet zwischen den Stimmen wird mit der "Zahlenleiste" unten (im Beispiel ist gerade die 2. Simme aktiv):
Als Tastenkürzel kommst Du mit Strg+1 zur 1. Stimme, mit Strg+2 zur 2. Stimme usw.
Achtung: um an die richtige Stelle im Takt zu kommen, mußt Du auch passende Pausen setzen - polyphone Stimmen sind völlig unabhängig voneinander!
Viele Grüße
Torsten
leider zeigst Du nicht, wie das Beispiel bei Dir in GuitarPro aussieht, deshalb kann ich nur raten:
Ich wette, Du hast die beiden Stimmen nicht als separate polyphone Stimmen eingegeben, sondern es hängen garantiert der obere und der untere Notenkopf an einem gemeinsamen Hals. Sie zählen deshalb technisch gesehen als Akkord und in einem Akkord haben alle Notenköpfe die selbe Dauer. Deshalb ändert sich die obere Note automatisch mit, wenn Du die Dauer der unteren veränderst.
Lösung: Du benötigst zwei rhythmisch völlig unabhängige Stimmen, so, wie es auch in der Vorlage zu sehen ist:
bei der oberen Stimme gehen zur besseren Unterscheidung die Hälse immer nach oben, bei der unteren immer nach unten.
In GuitarPro kannst Du bis zu vier unabhängige Stimmen in einer Notenzeile notieren - umgeschaltet zwischen den Stimmen wird mit der "Zahlenleiste" unten (im Beispiel ist gerade die 2. Simme aktiv):
Als Tastenkürzel kommst Du mit Strg+1 zur 1. Stimme, mit Strg+2 zur 2. Stimme usw.
Achtung: um an die richtige Stelle im Takt zu kommen, mußt Du auch passende Pausen setzen - polyphone Stimmen sind völlig unabhängig voneinander!
Viele Grüße
Torsten