Günstige Gibson/Taylor

  • Ersteller DaveGrohl91
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Laminat ja oder nein..
Irgendwie artet dieses Thema immer wieder in Glaubenskriege aus. :D

Nö, überhaupt nicht. Ab einer gewissen Preisklasse gibt es einfach keine Preßspan Klampfen. Das Thema erledigt sich also von selbst... . ;)
 
Glaubenskriege?
Ich denke mal die Lösung ist hier ganz einfach.

Das was sich in meinen Ohren besser anhört, das kauf ich mir.
Was sich in deinen Ohren besser anhört, dass kaufst du dir.
Und das was sich in seinen Ohren besser anhört, dass kauft er sich.

Auch wenns Laminat oder Gibs ist. ;)

lg John Ocean
 
Glaubenskriege?
Ich denke mal die Lösung ist hier ganz einfach.

Das was sich in meinen Ohren besser anhört, das kauf ich mir.
Was sich in deinen Ohren besser anhört, dass kaufst du dir.
Und das was sich in seinen Ohren besser anhört, dass kauft er sich.

Auch wenns Laminat oder Gibs ist. ;)

lg John Ocean

Das (bitte Pfeil nach oben einfüben) ist eine TOP Antwort!!! :great:
 
Ich glaube, der TE traut sich nach seinem Larrivée-Verriss nicht mehr hier rein... :D
 
Versteh das bitte nicht als Anmache, aber mir ist wirklich ein Rätsel, was so viele nur an den Taylors finden. Vor allem noch an den 100, 200er aus Laminat. :confused:


Dazu hab ich mal kurz ne Frage: Was genau zB. an der Taylor 110e ist denn Laminat?
Also die Decke ist laut Internetrecherche massive Fichte. Der Rest Sapele....heisst das, dass mein Boden und die Zargen aus "Sapelelaminat" bestehen? Und hab ich mir Laminat so vorzustellen wie auf meinem Fußboden? ^^
 
Wikipedia: "Als Laminat (v. lat. lamina „Schicht“) bezeichnet man einen Werkstoff oder ein Produkt, das aus zwei oder mehreren flächig miteinander verklebten Schichten besteht. Diese Schichten können aus gleichen oder unterschiedlichen Materialien bestehen."
Insofern kannst Du Dir das grundsätzlich genau so vorstellen - mit der Ausnahme, dass normalerweise weder aufm Boden noch auf den Zargen rumgelatscht wird ;) Daher gehen die Gitarrenhersteller auch etwas anders vor als die Hersteller von Fußbodenbelägen...
 
Der entscheidende Punkt ist, dass es bei Laminaten im Gitarrenbau mindestens genausoviele Qualitätsvarianten gibt wie bei Laminaten für Fußböden.
 
was mir an den larrivees nicht gefällt ist die kopfplatte :D

03_LarriveeLSV09u.jpg


Gibson_J-200_headstock_opt.jpg


... die von der gibson sieht 30000000 mal besser aus .. :D
 
Na das ist aber schon sehr geschmackssache!
Die Kopfplatte meiner Guild ist viel schöner als die der Gibson.
Was sagste etz?
 
Bevor das hier zu einer Kopfplattendiskussion ausartet, die absolut subjektiv und daher voll OT ist, mach ich hier mal zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben