Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bei mir ist es andersrum. Ich finde die Verarbeitung nicht so toll (allerdings auch nicht grottig). Die Poti-Probleme, die Du beschreibst, habe ich nicht - im Gegenteil, meiner ist sehr leise, was die Nebengeräusche betrifft. Ich hab allerdings auch den orangen, wahrscheinlich liegt es daran...![]()
Das ist ein Massefehler, weil original der Massekontakt des Potis an dessen Gehäuse gelötet ist (wie bei Gitarren), dann über Chassis an Masse liegt und vom Potigehäuse noch ein zusätzliches Massekabel zur Masse der Inputbuchse eingelötet ist.Der Amp brummt auch nur wenn der Poti ganz auf Linksanschlag ist sonst habe ich auch keine Nebengeräusche außer man dreht ihn 3/4 auf...
Der Bright-Kondenasator am Volumepoti ist falsch eingelötet. Wie er richtig sitzen sollte, ist ebenfalls auf dem Foto unten zu sehen.Zum Sound:
Ich finde ihn etwas dumpf und ziemlich bassig was ja nicht schlecht ist aber ich hätte gerne etwas mehr brillianz was meint ihr dazu?
Dann hatte ich mit meiner Vermutung ja doch rechtDas mit dem Brummen ist ein oft gesehener Schaltungsfehler. Falsche Masseführung im Amp.
Nein, habe mir keinen gekauft.@Larry:
Hast du so ein Ding gekauft oder wie?
Der Amp brummt auch nur wenn der Poti ganz auf Linksanschlag ist sonst habe ich auch keine Nebengeräusche außer man dreht ihn 3/4 auf...
Zum Sound:
Ich finde ihn etwas dumpf und ziemlich bassig was ja nicht schlecht ist aber ich hätte gerne etwas mehr brillianz was meint ihr dazu?
Nein, habe mir keinen gekauft.
Aber der Importeur hatte mich gebeten, an den drei Modelle Smart-10, Smart-20 und VT-30 quasi grosse Hauptuntersuchungen incl. Gesundheitschecks durchzuführen, sowie evtl. Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten, die im Rahmen der extrem niedrigen Preisklasse dieser Amps auch wirtschaftlich realisierbar sind.
Im Verlauf dieser Untersuchungen und Tests sind u.a. auch diese Fotos entstanden.
Weitere Fotos und aktuelle, von mir gezeichnete Schaltpläne werde ich evtl. in Kürze hier veröffentlichen.
Larry
Das ist ein Massefehler
meint ihr die haben den auf vorrat?
ich würd mir den 10Watter gern holen bin aber nicht flüssig dessalb.
(was ich komisch find 3.95 für versand bei dem 30 watter)
ich weiß, man hält nichts davon, man weiß auch nciht, wies hier mit effekten in dem fall aussieht. aber zum appetitanregen:
http://www.dailymotion.com/video/x5c7z9_golden-ton-30w-roundup_music
Einen Golden Ton Smart 30 gibt es nicht, aber du meintest sicher den VT-30, der jedoch ein (in etwa) Peavey Classic 30 Clone ist.Der Golden Ton Smart 30 ist in der Tat ein Laney-Clone!