Gitarrengurt,der auch ohne Security Locks auskommt

  • Ersteller Lord6String
  • Erstellt am
Wenn sie für e-git gehen, ist für e-bass auch kein problem
 
bei dem Gurt sind die Endstücke (wie auf dem Foddo) dabei - hab mir dann noch für die andern 2 Gitarren und den Bass extra Endstücken bestellt und tausend Stunden rumprobiert bis ich den Gurt in einer vernünftigen Länge für alle Klampfen eingestellt hatte - jetz is das Wechseln die reinste Freude...
 
die Biergummis haben einfach das beste Preis-Leistungs-verhältnis.
@Lord6string: Kannst ja Vater, Mutter oder sonstwen darum bitten, zwei Bier für dich zu trinken.
Außerdem haben die viel mehr Stil als die kalten, metallernen SecLocks. :rock: :rock:
 
johnny-boy schrieb:
die Biergummis haben einfach das beste Preis-Leistungs-verhältnis.
@Lord6string: Kannst ja Vater, Mutter oder sonstwen darum bitten, zwei Bier für dich zu trinken.
Außerdem haben die viel mehr Stil als die kalten, metallernen SecLocks. :rock: :rock:

Ach,das mit dem Bier darf ich wohl schon alleine machen ;) :D lol

Aber jetzt,wo ich sie habe,denke ich auch anders darüber.Locks rocken :rock:
 
bügelflaschengummis! mein plädoyer geht auch für die...
ich mein, kein normaler musiker sagt zu nem "kostenlosen" bier nein ;)
 
Ich hab jetzt schon öfters mal versuch die Gummis von ner Flensburger Flasche abzuziehen,und imm reissen die!Sieht so auf als wenn die noch irgendwie festgeklebt sind?!
 
Mein Gott..warum bin ich nicht selber drauf gekommen???
Auf jeden Fall hab ich jetzt auch die Custom Biergummi Locks :great:
 
Ænima schrieb:
Ich hab jetzt schon öfters mal versuch die Gummis von ner Flensburger Flasche abzuziehen,und imm reissen die!Sieht so auf als wenn die noch irgendwie festgeklebt sind?!
Jap die Flensverschlüsse sind festgeklebt oder so ähnlich... Hab sie auch nicht abbekommen..

Einfach irgendein "lokales" Underground-Bier kaufen, dass in ähnlichen, praktischen Bügelflaschen untergebracht ist... Da kann man die Ringe dann meistens abmachen ;)#

Das Beste: Dank den tollen Flaschenautomaten bekommt man sogar sien Pfand zurück und keiner meckert über fehlende Gummis :eek:
 
flaschengummis...
gut, billig und schmeckt gut :D
 
ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, weiß also nicht obs schon erwähnt wurde.

mein Tipp: THOMANN NYLON-GITARREGURT
https://www.thomann.de/de/sunshine_nylongurt_xxl.htm
der hat so geile Enden, die sind total eng und halten bombenfest. und billig ist er dazu auch noch.

ach mist, jetzt hab ich grad gesehen, dass nur der XXL Gurt diese Enden hat:rolleyes:
was soll das eigentlich??

also ich hab den XXL an meiner dran, wollt mir aber demnächst den normalen mal kaufen, weil ich den Gurt bei mir grad nicht mehr höher stellen kann, sonst drückt mir das Plastik-verstellteil auf die Schulter.
Aber wenn jetzt der normale Gurt gar nicht diese enden hat... man, die sollten das mal ändern:rolleyes:
 
Lord6String schrieb:
Hi Leute,

gerade eben ist mir meine neue Johnson Les Paul aus den Händen gefallen :redface: -Grund-Der Gurt hat sich oben gelöst(Ist ja klar).Zum Glück kam noch ein kurzer Reflex und ich konnt sie gerade eben noch so halten,wobei sie doch ein bischen auf dem Boden geknallt ist.Naja... trotzdem nichts passiert.Aber ich hab die Nase voll.Das war schon das Xte mal.Nur konnt ich sie sonst immer schnell festhalten....

Kenn ich woher:
https://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?t=134613

^^
 
:D
Andi "7" Sewen schrieb:
Das ist hart. Bei den Videos die ich kenne bleiben die Gitarren meistens heil

Normal ist das ja lustig, aber bei sowas???....


...





...





...






...





Ich hab mich vor lachen gepisst :D
 
Gibson_Les_Paul schrieb:
Normal ist das ja lustig, aber bei sowas???....
Ich hab mich vor lachen gepisst :D

Na wer nen Guitarspin ohne besondere Gurt-Sicherung macht is ja wohl selber schuld oder? :screwy:

Mir gefiel übrigends der Typ im Video, der sich vor lachen auf dem Boden gekrümmt hat :D
 
hm ich hab welche , sec locks ... da hast beim gurt ... wo du normalerweise sonn lojc fuer die halterung hast auch nen loch, aba fuer die schraube :) ... das is mit metall verstaerkt ... so dann schraubst das ding rein und der clou is das du sonne klips hast ... also du hast 3 teile 2 clips, die du mit den sec locks anner gitarre anbringst und halt den gurt mit den passen clips :) .... so koenntest du den gurt in paar sekunden wechseln ... wenn ich wieder im proberaum bin mach ich mal fotos und dann kannst dir das anschaun :) ... gurt is allerdings nich aus leder, sonder fasst sich so an wie nen sicherheitsgurt beim auto :D ... is ganz cool
 
wenn das hier noch aktuell ist: Kepur Gurte garantiern sogar das die ohne sec locks auskommen also koenntest du sie im zweifelsfall verklagen hehe
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben