
Evili
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.04.21
- Registriert
- 12.05.08
- Beiträge
- 609
- Kekse
- 1.498
Hallo miteinander!
Will etwas loswerden: Jeder der zur Show mutmasslich Ausrüstung zerschlägt, gehört eingesperrt. Wer ist meiner Meinung?
Klar, Jimi Hendrix wurde es vom Verlag befohlen, und Ace Freshley von Kiss hat es mit Feuerwerk unterlegt, und extra vom Gitarrenbauer leicht kaputtgehende Gitarren geordert, deshalb verzeihe ich denen beiden. Es gibt bestimmt mehrere Musiker, die es vom Plattenverlag bestimmt bekommen, die können ja nix dafür.
Doch jeder, der das ohne weiteren Grund tut, egal ob Gitarrist, Bassist oder sonstiges, gehört eingesperrt.
Klar denke ich materialistisch, man kann Gitarren immer wiederkaufen, aber mir geht es da ums Prinzip.
Ich als ernster (Hobby-) Musiker weiss es aus erster Reihe, ich kenne von meinen Gitarren mittlerweile jede einzelne Schraube und Delle, und ich kann mich von keiner einzigen trennen. Selbst wenn ich als Endorser x-tausende Gitarren bekommen würde, jede hat für mich ihr eigenes Recht zu existieren, egal ob die die Zweit-, Dritt- oder Hundertstgitarre ist.
Es ist einfach eine üble Verschwendung, und wenn ich Videos von Pete Townshend und Nirvana sehe, ich kann nichtmal ihre Musik hören und gut finden, nicht einmal in Zukunft Gefallen daran finden. Einzige Ausnahme bleibt Ritchie Blackmore, er hat mit Rainbow wirklich ganze Arbeit geleistet, aber er ist trotzdem ein Arsch.
Wenn man auch daran denkt, dass es überall Leute gibt, die keine Chance haben Gitarre zu lernen, weil sie sich schlicht keine gute leisten können! Kenne da so einen Fall, habe einen sehr guten Kumpel, der in den Philippinen lebt, der würde sich die Eier ausquetschen um ein gutes Instrument zu bekommen.
Für den Moment ist das alles von mir, wollte nur diese Worte mal loswerden
Gruss, Oli
Will etwas loswerden: Jeder der zur Show mutmasslich Ausrüstung zerschlägt, gehört eingesperrt. Wer ist meiner Meinung?
Klar, Jimi Hendrix wurde es vom Verlag befohlen, und Ace Freshley von Kiss hat es mit Feuerwerk unterlegt, und extra vom Gitarrenbauer leicht kaputtgehende Gitarren geordert, deshalb verzeihe ich denen beiden. Es gibt bestimmt mehrere Musiker, die es vom Plattenverlag bestimmt bekommen, die können ja nix dafür.
Doch jeder, der das ohne weiteren Grund tut, egal ob Gitarrist, Bassist oder sonstiges, gehört eingesperrt.
Klar denke ich materialistisch, man kann Gitarren immer wiederkaufen, aber mir geht es da ums Prinzip.
Ich als ernster (Hobby-) Musiker weiss es aus erster Reihe, ich kenne von meinen Gitarren mittlerweile jede einzelne Schraube und Delle, und ich kann mich von keiner einzigen trennen. Selbst wenn ich als Endorser x-tausende Gitarren bekommen würde, jede hat für mich ihr eigenes Recht zu existieren, egal ob die die Zweit-, Dritt- oder Hundertstgitarre ist.
Es ist einfach eine üble Verschwendung, und wenn ich Videos von Pete Townshend und Nirvana sehe, ich kann nichtmal ihre Musik hören und gut finden, nicht einmal in Zukunft Gefallen daran finden. Einzige Ausnahme bleibt Ritchie Blackmore, er hat mit Rainbow wirklich ganze Arbeit geleistet, aber er ist trotzdem ein Arsch.
Wenn man auch daran denkt, dass es überall Leute gibt, die keine Chance haben Gitarre zu lernen, weil sie sich schlicht keine gute leisten können! Kenne da so einen Fall, habe einen sehr guten Kumpel, der in den Philippinen lebt, der würde sich die Eier ausquetschen um ein gutes Instrument zu bekommen.
Für den Moment ist das alles von mir, wollte nur diese Worte mal loswerden
Gruss, Oli
- Eigenschaft