Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
CP60 | ||||
Bund | 01. | 07. | 12. | 21. |
E-Saite tief | 3,1 | 3,9 | 4,4 | 4,8 |
E-Saite hoch | 2,0 | 2,8 | 3,2 | 3,7 |
CV50 | ||||
Bund | 01. | 07. | 12. | 21. |
E-Saite tief | 2,6 | 3,5 | 4,4 | 4,7 |
E-Saite hoch | 1,6 | 2,7 | 2,9 | 3,5 |
CV60 | ||||
Bund | 01. | 07. | 12. | 21. |
E-Saite tief | 2,8 | 3,8 | 4,0 | 4,9 |
E-Saite hoch | 2,0 | 3,0 | 3,2 | 3,5 |
Nun die eigentliche Fragen:
1. Sind diese Werte in Ordnung, bzw. entsprechen Sie der Norm, oder sind die Saiten noch zu hoch? - wenn ich weiter runter gehe, dann klirrts.. (Mir gehts hierbei eher um nen Standardwert, weniger um eigene Vorlieben)
2. Ich habe Bilder der Brücke angehängt, dort sieht man dass die einzelnen Saiten schon relativ weit herausgedreht, also ziemlich weit oben sind. Bei anderen (habe Bilder von der allergleichen Gitarre gesehen) ist das nicht so.
Kann es sein dass da an meiner Gitarre etwas nicht stimmt oder ist das ok so?
3. Wenn die E Saite eingestellt ist, wie muss ich mit den anderen Saiten verfahren? Müssen die gesamt Saiten gesamt ein bestimmtes "rundes" Bild abgeben?
Kann ich bei der Bridge selbst auch was verstellen was dieses Thema beeinflussen würde? also nicht nur an den einzelnen Saiten über die Stegreiter, sondern insgesamt?
Vielleicht hängt es ja auch mit der Tremologeschichte zusammen. Hab das Ding zwar demontiert, könnte es aber nutzen wenn ich es dran schrauben würde..
Sagt euch das vielleicht schon was?
10,5-10,6 sinds ca. von der E Saite bis zum Body.