Gitarre lernen-wie beginnen?

  • Ersteller Billy06
  • Erstellt am
ich höre und spiele bullet metallica DF
sum 41 blink , halt alles mögliche was
unter skaterock , bzw metal fällt.
und sowas wie dream theater spiel ich nich ;)

Blink z.B. besteht nur aus Powerchords...
Ich meine allgemein ist es besser Akkorde zu lernen, da man dann nen besseres gefühl kriegt wegen Songaufbau, was für Melodien passen etc.
DF ist auch nur Powerchords und Geshredde:D
 
Um hier mal was zu schreiben was den Thread-Ersteller (vielleicht) ein bisschen weiter bringt.

Ich hab so ähnlich angefangen wie Du. Ich wollte erstmal überhaupt ein bissl was spielen können und dachte, damit sei ich dann zufrieden. Die Ansprüche wurden aber schnell größer (was in Unterricht in einer Musikschule endete) und ich wünsche Dir, dass es Dir genauso geht. Versteh mich nicht falsch: Ich wünsche Dir, dass Du den gleichen Spaß an dem Instrument und der Musik findet wie ich. :)

Ich habe damit angefangen, mir das sogenannte "Lagerfeuerdiplom" zu ergoogeln und erste Akkorde zu lernen. Lass Dir nix erzählen, die gehören einfach dazu. Klar klingen Powerchords am Anfang verlockend, weil sie recht einfach zu spielen sind. Aber sie sind nicht das Nonplus-Ultra. Wer sich mal AC/DC angehört hat, der weiß, wie geil auch die offenen Akkorde verzerrt klingen können. Kommt nur auf das Können des Gitarristen an. :great:

Ich hab immer dann Powerchords gespielt, wenn irgendwas anderes nicht geklappt hat. Damit hab ich mich dann selbst wieder aufgebaut. Ramones rein, am Verstärker alle Regler auf Max und los ging's. :D

Nachdem ich mir das Greifen der gängigen Akkorde raufgeschafft hab, hab ich angefangen mir erste Schlagmuster anzukucken. Dazu gibt es natürlich ewig viel Literatur, daran sollte es also nicht scheitern. Diese Muster übe ich immer mit Metronom, damit ich sie sauber einstudiere. Später wende ich sie dann auf Lieder an, wo sie einigermaßen passen (weil das trocken Üben auf die Dauer langweilen kann). So bleibt man auch im Takt. :)

Das war so mein Start und er war eigentlich ok. :great:

Wenn Du lieber in Richtung Einzelnotenspiel schielen willst, kannst Du Dir evtl. Brümmers "Garantiert E-Gitarre lernen" anschauen - sehr hübsch gemacht, hab ich hier rumliegen. :)

Grüße

Sebastian
 
Das allerwichtigste ist das Metronom.
Aber übe NIE ohne Metronom, auch wenn das Teil nervig ist, du bekommst dadurch ein besseres Timing und Rhythmus-Gefühl!

Viel Spaß:great:

Na das sehe ich aber auch anders ich ahben damals nich mal gewusst ( mit 5) was ein Metronom is. :D
Also ich glaube man sollte das jedem selber überlassen, mit oder ohne Metronom.
Ich spiele heute nur ganz sleten mit dem Teil.
Also ich habs auch ohne hingekriegt, kritisch wirds wenn man Malmsteen auf speed bringen will, da funktioierts nur mit metronom. Aber das ist ein anderes Thema. :D

LG
 
hey,

der Thread scheint tatsächlich nicht mehr seinem eigentlichen Sinn zu entsprechen.
Aller Anfang ist schwer. Was ich dir raten würde wäre die Theorie mit der Praxis zu verbinden. Meiner Meinung nach ist dies am einfachsten wenn du dir einen Gitarrenlehrer suchst der dir liegt, persönlich und auch spielerisch. Es gibt viele Leute die sich ales selbst beigebracht haben, aber die Präzision die dir ein Lehrer durch sein bestehendes können vermittlen kann muss man sich alleine viel härter erarbeiten und klappt in den meißten Fällen nicht zufriedenstellend.

Anmerken möchte ich, dass absolut alles was TotalDestruction in diesem Thread von sich gegeben hat "fölliger" BULLSHIT ist! Unglaublich, selten soviel Schwachsinn auf einmal gelesen.


gruß
 
ich höre und spiele bullet metallica DF
sum 41 blink , halt alles mögliche was
unter skaterock , bzw metal fällt.
und sowas wie dream theater spiel ich nich ;)

Na und für metallica bracuht man nur powerchords?
Mich würde mal ein sound beispiel von dir interessieren!

Anmerken möchte ich, dass absolut alles was TotalDestruction in diesem Thread von sich gegeben hat "fölliger" BULLSHIT ist! Unglaublich, selten soviel Schwachsinn auf einmal gelesen.
Da gebe ich dir vollkommen recht!!
 
@TotalDestruction
Am Anfang habe ich auch gedacht, Akkorde sind voll fürn Popo, ich spiel Rock und Metal, da braucht man sowas nicht. Aber dann ist mir etwas aufgefallen als ich mir ein Canon Rock Video von nem Mädel angeschaut habe: Während ich wie so ein Wilder die einzelnen Töne gedrückt habe, hatte die ihre Hand ganz ruhig in einer Position und hat trotzdem das selbe gespielt. Was einem nämlich nicht auffällt, wenn man die Akkorde nicht kann, sind Arpeggios. Das sind die Töne eines Akkordes hintereinander gespielt. Und wenn du die Hand dann richtig legst und kaum noch bewegen brauchst, kannst du natürlich viel schneller und bequemer spielen. Das hat mich auf jeden Fall ziemlich beeindruckt und wahrscheinlich werde ich mir irgendwann eines Tages sogar die Theorie reinziehen XD!

Übrigens eignen sich diese Arpeggios auch prima zum Sweepen, und DAS willst du als Metalman bestimmt auch können!

@Sabine
Guck dir www.justinguitar.com an, der erklärt alles super genau anhand von Videos kommt super sympathisch rüber und hat echt Ahnung. Da wirst du geholfen^^! Justin stellt auch viele einfache Songs vor, die dir bestimmt gefallen werden. Das wichtigste ist, dass du Spaß dran hast und nicht die Motivation verlierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe damit angefangen, mir das sogenannte "Lagerfeuerdiplom" zu ergoogeln und erste Akkorde zu lernen. Lass Dir nix erzählen, die gehören einfach dazu. Klar klingen Powerchords am Anfang verlockend, weil sie recht einfach zu spielen sind. Aber sie sind nicht das Nonplus-Ultra. Wer sich mal AC/DC angehört hat, der weiß, wie geil auch die offenen Akkorde verzerrt klingen können. Kommt nur auf das Können des Gitarristen an. :great:

da würde ich eine dicke Unterschrift drunter setzen !
Naja, ich meine, der TS will wissen wo es lang geht ,
geschrieben WO er genau hinwill hat er nicht,
denn wer weiß das am Anfang schon !

Kann ja sein, dass er in X Jahren Bluesgott werden möchte,
oder der 3te Gitarrist bei ACDC :p:p,
dann können sich viele ihre eigenen Tipps hier noch einmal durchlesen
und daraufhin aus dem Musikerboard abmelden :D.

Nee, jetzt ernsthaft.
Wenn man vor hat einer zu werden,
der nach zahlen spielt
(wenn Musiker vom Griff DreiFünfFünf reden, göttlich :D)
gut, scheuklappen an,
SET DENKEN = "ich brauche nur das, andere Sachen spielt X auch nicht" ,
fertig.:D

Gibt ja Fälle ,
wo man genau weiß was man will
und dann zufrieden ist, wenn das sitzt,
nur so einschränken würde ich mich gerade am Anfang nicht !

Und zur Metronomgeschichte
Ich spiele heute nur ganz sleten mit dem Teil.
Also ich habs auch ohne hingekriegt, kritisch wirds wenn man Malmsteen auf speed bringen will, da funktioierts nur mit metronom. Aber das ist ein anderes Thema. :D
Malmsteen auf Speed ist eine Sache,
kommt eine Band dazu wird´s eine Andere ! ;)

Funktioneren kann es, wenn man viel zu Backingtracks gespielt hat,
aber wenn man so nur vor sich hinduddelt
bescheißt man sich dauernd selbst bezüglich Spieltempo
(schwere Parts unmerklich aber doch langsamer, etc)

Naja, schnapp dir einen Lehrer, oder www.justinguitar.com ,
ist n guter Tipp :great:

Am Ende nur mal so als Gedankenanstoss richtung "brauche nur powercords" ;)
In meiner Anfängerband haben wir ein eigenes Stück.
Definitiv Metal:D,
einfaches Stück, weil alles Anfänger, aber super cool zu zocken.
e, G, A, F# das sind die Akkorde.
So, jetzt kann man sagen,
kein Ding, spiel ich die nur als Powerchords,
so weit so gut,
nur was passiert, wenn man ein Solo darüber spielen möchte?
Spielst du nun die Töne eines E-Dur oder E-Moll über das Stück?
Das solo mit dem E-Dur möcht ich mal hören, was bei rumkommt und wie es im Gesammten klingen würde,
vor allem, weil Keys dabei sind !!
Ob da noch Metall in der Luft ist ?? :D
Was ich aufzeigen will:
selbst dort, wo man es augenscheinlich nicht nötig hat,
wäre dieses Wissen von Vorteil,
welchen Akkord man in der vereinfachten Form (p.c.) eigentlich gerade spielt. ;)
Ist wert, darüber nachzudenken. ;)
 
Gitarre ohne Akkorde, sehr cool :D

Das ist in etwa wie ein Pianist, der sich "och, die schwarzen Tasten lasse ich mal weg" sagt.
Oder ein Drummer mit "die grosse Trommel brauch ich nicht, ich haue einfach kräftiger auf die
kleinen drauf" Einstellung.

@Sabine
justinguitar wurde schon empfohlen, das ist eine sehr gute Möglichkeit.
Aber dennoch: Gönn' Dir 10 oder 15 Stunden Unterricht bei einem guten Lehrer.
Das langt für den Einstieg und es wird Dir viel Zeit und Ärger (+Frust) ersparen!
 
ich spiele seit 7 monaten und hab mir alles
selber beigebracht , richtig.das heißt aber nicht
dass ich schlecht bin oda so ;) ich spiel dir auch
ohne probleme lieder von metallica oda bullet

Ich glaub ich war noch nie so neugierig auf 'ne Hörprobe wie in diesem Fall.
 
ich kenn nen gitarristen der dir allen möglichen
kram spielt , der sich richtig geil anhört.
und er benutzt keine akkorde.

und wozu brauch ich die im metal?
ich spiele metal- jo akkorde
das muss ich ja harmonisch anhören! ist ja metal

metal soll sich nicht harmonisch anhören sondern krass
ich habe mir schon sehr viele tabs von songs
angeschaut und nie war auch nur ein akkord drinn
immer nur powerchords. also ich bitte jetz mal
bitte um nen beispiel womit du deine behauptung
unterstreichst, dass akkorde im metal nen großen part
haben oô

hm, ich stelle mir das gerade echt witzig vor :)
was machst du beim Song Metallica - The Call of Ktulu ? (läuft gerade ;))
Da hast du Akkorde
und dazu die oben schon erwähnten "Einzeltöne" daraus (Arpeggio)
?
Spielst du dann sowas
indem du einen Finger nach dem anderen an die Position bringst,
wie spielst du das dann, oder spielst du sowas nicht???
Ich selbst finde den Song so derartig affengeil ...

Naja, irgendwann merkt man einfach,
dass man sich mit solchen Aussagen
("ich brauch nur p.c." oder was auch immer)
nur selbst einschränkt
und zum teil auch lächerlich macht.
Vor allem, wenn man noch meint andere mit einem
recht unfreundlichem Ton belehren zu müssen.
btw: was spielst du?lass mich raten , du
spielst akkustikgitarre oda irgendwelche
weichen songs.
ich spiele metal- na , merkste was? <.<
außerdem hoffe ich,
dass das Interesse an "Songs machen" dich bald selbst was merken lassen wird ;)
Nichts für ungut, nur wie schon oben geschrieben,
selbst wenn DU den Eindruck hast,
du würdest nur PowerChords brauchen:
zu wissen welchen Akkord man in der vereinfachten Form (p.c.) eigentlich gerade spielt ist mehr als nützlich,
wenn man eben von Mitmusikern Gitarrist genannt werden möchte. ;);)
Von Girlies hingegen wirst du sicherlich jetzt schon als Solcher angesehen,
nur reicht dir das persönlich?
Aber vielleicht war das ja das Ziel ?! :D
Wie auch immer,
es ist dein Hobby, dein Können, und dein Üben,
mit dem du ein Ziel verfolgst.

Naja, ch würde halt nur dir raten, deine Meinung in Zukunft nicht als Ultimo und allgemeingültig darzustellen,
sondern auch mal ein offenes Ohr für vielleicht Erfahrene , Gleichgesinnte zu haben.
Hättest du nämlich ein wenig deine "Gefühle";) im Zaum gehalten,
und Hans Herman´s Posts verfolgt,
hättest du z.B. auch diesen Beitrag gesehen:
https://www.musiker-board.de/vb/git...fache-metalsongs-post3821783.html#post3821783
;)

schönen Gruß,
Tomix
 
hm... mein ziel willst du wissen? ok dann
meine story...

damals, vor 7 monaten, kam mein bester
freund auf die idee, eine band zu gründen.
und (ja das klingt jetz doof) da ich guitar
hero damals so geil fand , habe ich mir
gedacht- ey , wenn das spielen von so ner
dummen plastikgitarre schon so bockt- wie
ist das dann mit einer richtigen?

mein bester freund spielt schlagzeug in
der schulband und in ner coverband von
nen bekannten. dieser spielt aber alle möglichen
instrumente zuwar nicht schlecht , aber auch
nicht gut. jedenfalls hatte ich bei den die
erste e gitarre inner hand.

dieser typ spielt jedes lied NUR mit akkorden
und ich meine nur.dadurch hören sich so gut
wie alle etwas falsch an, er ist aber so ein
großkotz, er meint er wäre der beste.

mein ziel ist nun geworden besser zu werden
als er-ohne akkorde- und mit meiner band vorran
zu kommen ( TotalDestruction )
ich will besser sein als er mit seiner komischen
coverband- ich will ihn und allen anderen zeigen
was man schaffen kann- alleine- wenn mans wirklich
will.

vllt könnt ihr jetzt verstehn warum ich so wenig
von akkorden halte. ich greife bei arpeggios die
töne lieber einzelnd wenns dann nur daran liegen
soll...
 
zum totlachen :D
ein dickopf ohne gleichen...!
Ich möchte besser werden als Ronaldinho! Ich schaffe das auch ohne Fußball!



.... :(
 
zum totlachen :D
ein dickopf ohne gleichen...!
Ich möchte besser werden als Ronaldinho! Ich schaffe das auch ohne Fußball!



.... :(

ok , der war lustig.:D
hm...ich bin echt am überlegen ob ich
nicht doch vllt akkorde lerne... nur das
mit diesen barre griffen ist dumm :D
das bekomm ich nicht über alle saiten
so auffe reihe. tipps?
 
Also sich gegen Akkorde aus diesem Grund zu stellen ist erstens kindisch und zweitens gehört zu einem Musikerdasein auch Verständnis über die Theorie. Wenn du keine Akkorde lernen und verstehen willst, wie willst du dann jegliche Zusammenhänge jemals verstehen? Außerdem sind Barrée Akkorde nicht "dumm", sondern zu Beginn einfach schwer. Aber sie sind eine wichtige Grundlage und wenn du verstehst, wie Akkorde aufgebaut sind und wie Barrées funktionieren, kannst du auch eigene Voicings von Akkorden entwerfen oder diese nachvollziehen und auch eigene Alterationen vornehmen, ohne gleich im Internet nachschauen zu müssen, wie man nu eigentlich dieses "dumme" A9 spielt.
 
hm... mein ziel willst du wissen? ok dann
meine story...

damals, vor 7 monaten, kam mein bester
freund auf die idee, eine band zu gründen.
und (ja das klingt jetz doof) da ich guitar
hero damals so geil fand , habe ich mir
gedacht- ey , wenn das spielen von so ner
dummen plastikgitarre schon so bockt- wie
ist das dann mit einer richtigen?

mein bester freund spielt schlagzeug in
der schulband und in ner coverband von
nen bekannten. dieser spielt aber alle möglichen
instrumente zuwar nicht schlecht , aber auch
nicht gut. jedenfalls hatte ich bei den die
erste e gitarre inner hand.

dieser typ spielt jedes lied NUR mit akkorden
und ich meine nur.dadurch hören sich so gut
wie alle etwas falsch an, er ist aber so ein
großkotz, er meint er wäre der beste.

mein ziel ist nun geworden besser zu werden
als er-ohne akkorde- und mit meiner band vorran
zu kommen ( TotalDestruction )
ich will besser sein als er mit seiner komischen
coverband- ich will ihn und allen anderen zeigen
was man schaffen kann- alleine- wenn mans wirklich
will.

vllt könnt ihr jetzt verstehn warum ich so wenig
von akkorden halte. ich greife bei arpeggios die
töne lieber einzelnd wenns dann nur daran liegen
soll...

hm,
dein Ziel kennen wollte ich eigentlich nicht ;),
aber ich schätze sehr deine ehrliche Antwort
und sie erklärt auch ein paar Dinge.
auch wenn ich deine Haltung echt nicht gut finde.

Beweisen kann man sich selbst am besten was, finde ich.

Und ganz ehrlich,
wenn du nun über deine Antwort zu Call Of Ktulu z.B. nachdenkst,
ist doch eigentlich schade, oder? :(
Denn,
klingen wie es soll wird das alles
so ganz ohne Akkorde nie,
vor allem der Part ab 01:24 (Albumversion),
wo die verzerrte Gitarre reinkommt
????.:eek:

Also Frusthaltung ablegen, und sagen,
ich will Gitarre lernen komplett mit scharf :D:D,
oder weiter limitiertes Programm für Arme fahren.

EDIT:
oh, weil ich sehe, dass schon eine Antwort kam:):
ja,
mach das, lerne die !
Lohnt sich, und du lernst das für DICH !
Du wirst dankbar sein,
wenn du z.B. eigene Songs machen willst !

Tipps? :
langsam angehen,
optimal mit Lehrer,
zweitbeste Möglichkeit: Kollegen der gut Gitarre spielen kann fragen,
3te dieses Forum hier :),
4te justinguitar.com. :D
Da gibts ne Menge Stoff !! ;)
Und ganz wichtig in Zeiten von
Youtube,
GuitarHero
(hab ich auch gespielt
aber immer zuviele Noten angehauen ,Ghostnotes, scratches etc :D
gab natürlich Punkteabzug :p)
:
wenige sagen dir, wie lästig es war die Sweeps zu üben,
oder wie lange es brauchte, bis alle Saiten beim Baréakkord auch klangen.
Man verfällt dadurch sehr leicht in diese: der kann -> ich will auch-Haltung.
Gitarrespielen lernst du erst nach Jahren so richtig!!!
Sonst könnts jeder Depp,
ich persönlich würde das nicht haben wollen. :cool::D
Mit dieser Einstellung klappt das ein Leben lang mit diesem Hobby,
mit deiner bisher hier Vermittelten
klappts vielleicht bis zum erfolgreichem Showdown
mit deinem anderem Akkordkollegen ;) indem du ihm zeigst ,
wie toll du doch ohne Akkorde auskommst.
danach : ????
 
... ich wage mal zu behaupten, dass der Kollege VollkommeneZerstörung garantiert schon mal (versehentlich) nen Akkord gespielt hat, so nen Richtigen, so einen mit (kleiner) Terz und so - ich tippe hier mal auf E-moll :D ... dumm nur, wenn einem das dann gar nicht bewusst ist.
 
ok , der war lustig.:D
hm...ich bin echt am überlegen ob ich
nicht doch vllt akkorde lerne... nur das
mit diesen barre griffen ist dumm :D
das bekomm ich nicht über alle saiten
so auffe reihe. tipps?

Lern die verdammten Akkorde, wenn du ein guter Gitarrist werden willst, üb die Dinger, ich hasse sie zwar auch, aber die sind wichtig:D
Just practice.
 
Lern die verdammten Akkorde, wenn du ein guter Gitarrist werden willst, üb die Dinger, ich hasse sie zwar auch, aber die sind wichtig:D
Just practice.

hm ok, um ein guter gitarrist zu werden
tuh ich alles ;D wenns auch heißen mag
dass ich diese fingerverrenkungen machen
muss :p

aber nochmal danke an alle- durch eure
argumente ist mir klar geworden dass
akkorde nicht so unwichtig sind wie ich
dachte.

nochmal danke, ich weiß dass ich schwierig
sein kann ;)
 
hm ok, um ein guter gitarrist zu werden
tuh ich alles ;D wenns auch heißen mag
dass ich diese fingerverrenkungen machen
muss :p

aber nochmal danke an alle- durch eure
argumente ist mir klar geworden dass
akkorde nicht so unwichtig sind wie ich
dachte.

nochmal danke, ich weiß dass ich schwierig
sein kann ;)

Mein Argument wäre eigentlich das man ohne Akkorde keine Mädels am Lagerfeuer abschleppen kann , von daher :rolleyes: ne Spaß
Diese Fingerverrenkungen sehen schlimer aus als sie sind.
Ich finde klassische Akkorde viel entspannter zu spielen als Power Chords, wenn sie denn erstmal sitzen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben