Gitarre lernen-wie beginnen?

  • Ersteller Billy06
  • Erstellt am
B
Billy06
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.07.09
Registriert
11.06.09
Beiträge
10
Kekse
0
Hallo,

ich würd mir gerne selbst Gitarre spielen lernen, muss nicht so toll werden, grad, dass ich ein paar Sachen kann.
Ich hab mir bis jetzt ein paar chords angeschaut.
Wie gehts jetzt weiter? Wie lern ich die Anschlagetechnik bzw. wie ich bei einem Lied anschlage?
Internetseiten hab ich schon viele gefunden, da hab ich zwar die Lieder und die chords-aber wie verbinde ich beides?

Mit irgendwie verwirrten aber lieben Grüßen :redface:
Sabine
 
Eigenschaft
 
also als erstes, damits klappt musst du den
gedanken haben dass du richtig gut werden willst.
du brauchst ein ziel vor augen.so zunächst solltest
du einfache lieder versuchen zu lernen. wenn du dann
die grundtechnicken drauf hast, lernste lieder wo du
denkst: " okay , die kann ich vllt grade so schaffen!"

wenn du eher so rock spielen möchtest ist das wichtigste
dass du die powerchords kannst(ist nur ein griff der überall
auf dem griffbrett geht) den solltest du üben, so dass du
ihn schnell und überall grefen kannst.

wenn du den powerchord anschlägst(sagen wir mal du
greifst einen der über 2 saiten geht)dann schlägste auch
nur die beiden saiten gleichzeitig, mit einen abschlag, an.
wenn der powerchord dann aus 3 saiten besteht , schlägst
du halt die drei saiten an.ganz einfach.

wenn das lied schneller ist , kannst du auch auf und abschlag
im wechsel machen(wechselschlag) achte dann nur drauf ,
dass du die saiten anschlgägst die auch sollen.der wechselschlag
sollte locker aus dem handgelenk sein und du solltest das plec
etwas anwinkeln , je nachdem on du nach oben oder unten schlägst

begrifferklärung:
aufschlag: von unten anch oben
abschlag : von oben nach unten
wechselschlag: hin und her.

noch fragen?;)
 
Das allerwichtigste ist das Metronom.
Fang langsam an und mach Finger Übungen, um den Wechselschlag langsam und sicher zu lernen!
Achte darauf, dass du keine Fehler machst, also das sich alels sauber anhört und sich keine Fehler einschleichen.
Die Übungen findest du hier: http://www.schanzel.de/Neue_Dateien/WS0701.html
Desweiteren lerne alle Grundakkorde und falls du die schon kannst, lerne mehr.
Hier findest du fast alle Spieltechniken die es gibt: https://www.musiker-board.de/vb/git...orkshop-grundlegende-techniken-e-gitarre.html

Aber übe NIE ohne Metronom, auch wenn das Teil nervig ist, du bekommst dadurch ein besseres Timing und Rhythmus-Gefühl!

Viel Spaß:great:
 
also ich habe damals ohne metronom gelernt.
es hat nicht geschadet, ich kann jetzt auch
allen möglichen kram spielen. dessweiteren
kann ich keine akkorde, aber ich kann mit
powerchords so ziemlich alles spielen.
powerchords reichen am anfang föllig.
 
also ich habe damals ohne metronom gelernt.
es hat nicht geschadet, ich kann jetzt auch
allen möglichen kram spielen. dessweiteren
kann ich keine akkorde, aber ich kann mit
powerchords so ziemlich alles spielen.
powerchords reichen am anfang föllig.

Naja man sagt meistens selber das man timingfest ist, aber das ist man meistens gar nicht, man empfindet das nur selber so.
Nur Powerchords am Anfang zu spielen halte ich für schwachsinning, außer man will sein Leben lang nur Punkrock spielen...
Akkorde wirst du immer brauchen, egal ob im Metal oder im Blues und den Wechselschlag am Anfang gleich zu üben, ist eine der sinnvollsten Dinge die man machen kann.
 
Naja man sagt meistens selber das man timingfest ist, aber das ist man meistens gar nicht, man empfindet das nur selber so.
Nur Powerchords am Anfang zu spielen halte ich für schwachsinning, außer man will sein Leben lang nur Punkrock spielen...
Akkorde wirst du immer brauchen, egal ob im Metal oder im Blues und den Wechselschlag am Anfang gleich zu üben, ist eine der sinnvollsten Dinge die man machen kann.

ok , kann schon sein, habe aber selbst
NIE akkorde gebraucht und ich denke das
wird erstmal so bleiben.ICH sehe keinen
sinn darin sie zu lernen.
erkläre mir wieso ichs trotzdem tun sollt :)
 
erkläre mir wieso ichs trotzdem tun sollt :)

Einfach weil Akkorde in jeder Art von Musik ein Teil sind.
Allein in der progressiven Metalwelt gibt es viele Songs mit sehr komplexen Akkorden.
Auch z.B. im Metalcore und Death Metal. Aber das sind natürlich keine normalen D oder C Dur Akkorde als Beispiel:D
 
Einfach weil Akkorde in jeder Art von Musik ein Teil sind.
Allein in der progressiven Metalwelt gibt es viele Songs mit sehr komplexen Akkorden.
Auch z.B. im Metalcore und Death Metal. Aber das sind natürlich keine normalen D oder C Dur Akkorde als Beispiel:D

du meinst angeschlagen als einzelsaiten oder wie?
ich spiele selber metal und skaterock- habs bisher
NIE gebraucht :D
 
Einfach weil Akkorde in jeder Art von Musik ein Teil sind.
Allein in der progressiven Metalwelt gibt es viele Songs mit sehr komplexen Akkorden.
Auch z.B. im Metalcore und Death Metal. Aber das sind natürlich keine normalen D oder C Dur Akkorde als Beispiel:D

Was meinst du mit angeschlagen als Einzelsaiten?

nja ich greife den akkord und schlage
dann die gegriffenen saiten nacheinander
in einer bestimmten reinfolge an.
so meint ichs.
 
nja ich greife den akkord und schlage
dann die gegriffenen saiten nacheinander
in einer bestimmten reinfolge an.
so meint ichs.

Naja ob man die Saiten nach einander anschlägt, oder ganz, kommt ja immer drauf an was man will.
Auf jedenfall sind Akkorde sehr wichtig, auch im Metal;)
Du spielst erst seit 7 Monaten oder?
 
Naja ob man die Saiten nach einander anschlägt, oder ganz, kommt ja immer drauf an was man will.
Auf jedenfall sind Akkorde sehr wichtig, auch im Metal;)
Du spielst erst seit 7 Monaten oder?

ich spiele seit 7 monaten und hab mir alles
selber beigebracht , richtig.das heißt aber nicht
dass ich schlecht bin oda so ;) ich spiel dir auch
ohne probleme lieder von metallica oda bullet und
einige stellen aus liedern von supermario force
(dragonforce:D)
ich habe mich nie mit akkorden beschäftigt und
ich finde die klingern verzerrt auch i wie nicht so ;)
 
ich spiele seit 7 monaten und hab mir alles
selber beigebracht , richtig.das heißt aber nicht
dass ich schlecht bin oda so ;) ich spiel dir auch
ohne probleme lieder von metallica oda bullet und
einige stellen aus liedern von supermario force
(dragonforce:D)
ich habe mich nie mit akkorden beschäftigt und
ich finde die klingern verzerrt auch i wie nicht so ;)

Nee ich will ja auch nicht sagen, dass du schlecht bist oder so, aber am Anfang denkt man immer anders und du hast noch wenig Erfahrung;)
Z.B dass man Akkorde nicht lernen soll... ich kann auch nur die Grundakkorde(aber nur schlecht), obwohl ich fast 2 Jahre spiele, aber ich lerne jetzt alle wichtigen Akkorde, einfach weil man damit auch sehr geile Songs machen kann (und ich spiel fast immer Metal:D) und nen besseres Gefühl für Melodien kriegt und was zueinander passt.
80s Metal z.B. hat sehr viel solche verzerrten komplexe Akkorde.
Simple Powerchords find ich langweilig, außer man baut damit wirklich geschickte Songs/Melodieläufe.
 
Nee ich will ja auch nicht sagen, dass du schlecht bist oder so, aber am Anfang denkt man immer anders und du hast noch wenig Erfahrung;)
Z.B dass man Akkorde nicht lernen soll... ich kann auch nur die Grundakkorde(aber nur schlecht), obwohl ich fast 2 Jahre spiele, aber ich lerne jetzt alle wichtigen Akkorde, einfach weil man damit auch sehr geile Songs machen kann (und ich spiel fast immer Metal:D) und nen besseres Gefühl für Melodien kriegt und was zueinander passt.
80s Metal z.B. hat sehr viel solche verzerrten komplexe Akkorde.
Simple Powerchords find ich langweilig, außer man baut damit wirklich geschickte Songs/Melodieläufe.

und ich bau mit powerchords melodien auf ;)
 
ich spiele seit 7 monaten und hab mir alles
selber beigebracht , richtig.das heißt aber nicht
dass ich schlecht bin oda so ;) ich spiel dir auch
ohne probleme lieder von metallica oda bullet und
einige stellen aus liedern von supermario force
(dragonforce:D)
ich habe mich nie mit akkorden beschäftigt und
ich finde die klingern verzerrt auch i wie nicht so ;)

Und woher weist du das du dir alles selber richtig beigebracht hast? Hast du irgend einen Vergleich? Feedback von professionellen Gitarristen?
Nichts für ungut aber ein Gitarrist der nichtmal Grundakkorde kann ist für mich kein Gitarrist.
 
Und woher weist du das du dir alles selber richtig beigebracht hast? Hast du irgend einen Vergleich? Feedback von professionellen Gitarristen?
Nichts für ungut aber ein Gitarrist der nichtmal Grundakkorde kann ist für mich kein Gitarrist.

denkst du ich schmeiß hier einfach sowas
in den raum? oô natürlich habe ich feedback
von professionellen gitarristen.

und auch schön für dich dass ein gitarrist
der keine akkorde lernt , weil er sie für
das was er macht nichtmal ansatzweise
brauch kein richtiger gitarrist ist.

btw: was spielst du?lass mich raten , du
spielst akkustikgitarre oda irgendwelche
weichen songs.
ich spiele metal- na , merkste was? <.<
 
und auch schön für dich dass ein gitarrist
der keine akkorde lernt , weil er sie für
das was er macht nichtmal ansatzweise
brauch kein richtiger gitarrist ist.

btw: was spielst du?lass mich raten , du
spielst akkustikgitarre oda irgendwelche
weichen songs.
ich spiele metal- na , merkste was? <.<

Chords braucht man für alles, wie gesagt:D
Ja, man denkt bei Akkorden immer an akustische Songs oder so, aber glaube mir, im Metal ist das nen großer Part...
 
Chords braucht man für alles, wie gesagt:D
Ja, man denkt bei Akkorden immer an akustische Songs oder so, aber glaube mir, im Metal ist das nen großer Part...

ich kenn nen gitarristen der dir allen möglichen
kram spielt , der sich richtig geil anhört.
und er benutzt keine akkorde.

und wozu brauch ich die im metal?
ich spiele metal- jo akkorde
das muss ich ja harmonisch anhören! ist ja metal

metal soll sich nicht harmonisch anhören sondern krass
ich habe mir schon sehr viele tabs von songs
angeschaut und nie war auch nur ein akkord drinn
immer nur powerchords. also ich bitte jetz mal
bitte um nen beispiel womit du deine behauptung
unterstreichst, dass akkorde im metal nen großen part
haben oô
 
ich kenn nen gitarristen der dir allen möglichen
kram spielt , der sich richtig geil anhört.
und er benutzt keine akkorde.

und wozu brauch ich die im metal?
ich spiele metal- jo akkorde
das muss ich ja harmonisch anhören! ist ja metal

metal soll sich nicht harmonisch anhören sondern krass
ich habe mir schon sehr viele tabs von songs
angeschaut und nie war auch nur ein akkord drinn
immer nur powerchords. also ich bitte jetz mal
bitte um nen beispiel womit du deine behauptung
unterstreichst, dass akkorde im metal nen großen part
haben oô

Schon mal Dream Theater gehört?
Sorry, aber du spielst erst seit 7 Monaten...
Powerchords sind übrigens auch Akkorde, nur Vereinfachte.
Ich weiß ja nicht was du für Metal hört, aber wenn du nur sowas wie Böhe Onkelz spielst, da gibt's natürlich fast nur Powerchords.
 
Schon mal Dream Theater gehört?
Sorry, aber du spielst erst seit 7 Monaten...
Powerchords sind übrigens auch Akkorde, nur Vereinfachte.
Ich weiß ja nicht was du für Metal hört, aber wenn du nur sowas wie Böhe Onkelz spielst, da gibt's natürlich fast nur Powerchords.

ich höre und spiele bullet metallica DF
sum 41 blink , halt alles mögliche was
unter skaterock , bzw metal fällt.
und sowas wie dream theater spiel ich nich ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben