Gitarre für Mädels,aber welche ?

ne Ibanez SZ oder ne Ibanez S könnt ich mir fürn mädel ganz gut vorstellen =)

MFG Dresh
 
Dreshmaker schrieb:
ne Ibanez SZ oder ne Ibanez S könnt ich mir fürn mädel ganz gut vorstellen =)

Genau die ist wohl nicht optimal, da sie ja einen breiteren Hals hat, der sogar machen Männerns zu breit ist.:rolleyes:
 
Gitarrenladen und testen, so easy könnte sein.
 
du ich würd sagen blau schwarz silber mit glitzer!
 
ars ultima schrieb:
Genau die ist wohl nicht optimal, da sie ja einen breiteren Hals hat, der sogar machen Männerns zu breit ist.:rolleyes:

ach sowas ist quatsch ;)

sowas ist gewöhnungs sache, immerhin spielen viele frauen akkustik und der hals is einiges dicker.

MFG Dresh
 
Also des Geschlecht macht bei der Gitarrenwahl wohl echt nix aus...
Ich hab auch verdammt kurze Finger und spiel trotzdem "normale" Gitarren
 
8ight schrieb:
ne parker nightfly ist sehr schön leicht, aber nicht gerade billig...

Die haben neuerdings auch eine Fernostlinie -also etwas günstiger
Ich finde die Parkers auch von der Ergonomie her ideal :cool:
 
Imperial schrieb:
wie wärs mit meiner Japanischen Shredaxt :D :D

Das Ding ist wirklich der Killer und mit dem Hello Kitty Aufkleber und dem Stylishen Gurt wäre das auch was für Frauen (Solche Klampfen sollten in Serie gehen ;) )
Wie geil is das denn bitte?! :D Sowas muss ich auch haben! Nein, mal im Ernst, das Design hat was. ;)
 
Deffi schrieb:
und wir wissen immernochnicht was für musik sie macht

ALso keine Ahnung,ich spiel Metal also will sie das bestimmt auch :D ne aber mal im ernt ich hab ihr Smoke on th water gestern beigebracht mit einem finger weil sie es sonst nicht schafft, also so richtig die finger auszustrecken sie kommt nicht drann einfach zu klein.


@Imperial

Das Design von hello Kitty da,ist echt süß :D
 
Seit wann genau spielt sie denn schon gitarre?

Am anfang hat wohl jeder probleme damit, du wirst dich wohl auch noch erinnern, als du angefangen hast. Hattest sicher auch Probleme mit den Bünden. Hatt ich auch, obwohl ich extrem große Hände hab.

Amber schrieb:
Ich fnde es viel besser, wenn jungs pinke gitarre haben, am bessen ne pinke bass:D
Ganz meine meinung! Der Blink 182 typ hat doch so eine oder?
 
[-Hetfield-] schrieb:
Für richtig kleine Hände gibt es bspw. die FENDER MINI.

Edit... warum bewertet mich eigentlich nie jemand *schnief* :( ....... :D

Da würd ich nichts kaufen.
Die können nichtmal Bünde zählen. :D :screwy:
 
dennisbieser schrieb:
ALso keine Ahnung,ich spiel Metal also will sie das bestimmt auch :D ne aber mal im ernt ich hab ihr Smoke on th water gestern beigebracht mit einem finger weil sie es sonst nicht schafft, also so richtig die finger auszustrecken sie kommt nicht drann einfach zu klein.


@Imperial

Das Design von hello Kitty da,ist echt süß :D

ähm...also powerchords liegen gerade mal 2 Bünde auseinander...und da kommt sie nicht dran? Das sind ja nicht mal 6cm die es zu bewältigen gibt. Wenn das zu gross ist, frag ich micht, wie sie alltagsaktionen macht, wie zB. schreiben, mit einer computermaus arbeiten (nicht überall gibt es die zwergen-laptopmäuse), etc...

Wie schon gesagt wurde: zeige mir mal bitte einen, der ohne jemals Gitarre gespielt zu haben, Extensionen draufhat...ich denke mal niemand hier im forum kam dafür in frage...
Das andere Argument, dass viele Frauen akkustik spielen, ist ja auch nicht zu leugnen. Zwar haben einige einen deutlich kleineren Korpus, und auch einen schmaleren Hals, dieser ist aber immer noch ein dickes Stückchen fetter und breiter als ein superwizard, zum Bleistift. Und dennoch sind diese frauen nicht alle 1.90m gross.
Auch wenn ich so im Rockbereich mich umsehe, sehen die Instrumente an vielen der Musikerinnen "überdimensioniert" aus, denke nicht, dass nur deren Hände soviel grösser sind...

Wenn du ja klampfe hast, dann lass sie doch mal etwas draufspielen, bis sie etwas kann, und ihre Fingerchen etwas daran gewöhnt sind. Dann wirds imho schon klappen.
Ansonsten...Kinderklampfe.

gruss
eep

PS: Mandoline oder Ukulele sind ja auch schöne Instrumente. :twisted:
 
History schrieb:
Die haben neuerdings auch eine Fernostlinie -also etwas günstiger
Ich finde die Parkers auch von der Ergonomie her ideal :cool:

Ich hatte mal ne blaue Parker Fly
Die hatte nen mörder sound... und ist echt federleicht.
Ist aber schon einige Jahre her

genau soeine:
st_parker_blaa.jpg
 
Jamahl schrieb:
Seit wann genau spielt sie denn schon gitarre?

Am anfang hat wohl jeder probleme damit, du wirst dich wohl auch noch erinnern, als du angefangen hast. Hattest sicher auch Probleme mit den Bünden. Hatt ich auch, obwohl ich extrem große Hände hab.


Ganz meine meinung! Der Blink 182 typ hat doch so eine oder?

seit genau 2 tagen jetzt, ja das mit den bünden dass konnt ich in der tat nicht,aber ich konnte sie mit meinen finger berühren sie komtm ja nicht dran.

Wenn du ja klampfe hast, dann lass sie doch mal etwas draufspielen, bis sie etwas kann, und ihre Fingerchen etwas daran gewöhnt sind. Dann wirds imho schon klappen.

hmm Bei klamottne ist das auch meist schwierig. naja.... vielleciht habt ihr recht, oder halt mit den letzten finger nich zocken
 
dennisbieser schrieb:
seit genau 2 tagen jetzt, ja das mit den bünden dass konnt ich in der tat nicht,aber ich konnte sie mit meinen finger berühren sie komtm ja nicht dran.



hmm Bei klamottne ist das auch meist schwierig. naja.... vielleciht habt ihr recht, oder halt mit den letzten finger nich zocken


Ja das is nur Anfangs so, hab letztens auch versucht ner Freundin was beizubringen, als Anfänger scheint das ja doch seeeeeeehr schwer zu sein, das gleiche Problem wie deine Ische hat se auch ^^

aber schau mal wie weit sie die Finger ohne greifen auseinander bekommt, wo ichs bei der einen mal nachgeschaut hab, die kommt so weit wie ich, ist alles nur ne Sache der Übung das aufm Brett umzusetzen, bis mal was ordentliches den PU verlässt kann das durchaus schon dauern, vielleicht sollteste da auch lieber mit leichteren Fingerübungen anfangen, so das man nen Griff richtig greift und net ausversehen obwohl man net will, sich der Zeigefinger statt dem Ringfinger bewegt ;D

sowas konnt ich auch beobachten ^^

Im Prinzip kannst also jede Gitarre nehmen, ne günstige normale reicht da doch eigentlich aus, nur keine Squier weil die ein wenig schwer spielbar sind, zumindest die alten.
Ist halt alles ne gewohnheitssache, und das mit dem Gewicht der Axt wird auch nach ner bestimmten Zeit kein Problem mehr sein, denk ich mal!



mfG und viel Glück ;)
 
ich sag erstmal nur lol ... wieso machen sich einige so lustig darüber das nen mädel gitarre spielen will?? Sie kann wohl irgend ne gitarre nehmen dir ihr gefällt.:screwy:
Meine freundin hat sich ne jackson Warrior geholt :D.
Besser als so nen lila pink karriertes ding, naja wenns den gefällt
 
Hi
bei kleinen Händen kann man Gitarren mit schmalen(nicht dasselbe wie flach)
Hälsen und kurzer Mensur empfehlen.
z. B. Fender Jaguar und Fender Mustang, für Fender Gitarren sind sie verhältnismäßig billig(neu bei ebay 500 Euro)

Beide haben eine Mensur von 61 cm (Fender Strat hat ca. 65 cm)
Die Halsbreite liegt bei 39 bis 41 mm (je nach Modell).

MfG muin
 
Hey.
Also die Freundin von meim Kumpel/drummer lernt auch gitarre, is knapp 1.50 und kann keine Powechords mit zeige und ringfinger greifen/ihr Mittelfinger is so groß wie mein Kleiner und sie hat null Kraft inner Hand.
wenn dir DAS bekannt vorkommen sollte, dann:
Empfehle eine billige rote Strat von Squir :great: schön dünner Hals gut bespielbar fürs Geld. UND: wenn sie mal keine Böcke mehr hat, kannst das Ding einziehn und modden
:D
Aber ne Strat oder ne RG werden wohl das beste sein für kleine Hände, ne Mini Strat würde ich nicht nehmen, di kamen mir perönlich beim anspielen...wuäää ich mag nich dran denken..eklig.
dann lieber ne hübsche Daisyrock, die find ich sogar teilweise ganz witzig und böööööse Metalbands mit Humor würden damit sicher bei nem Auftritt Aufmerksamkeit erregen...man stelle sich vor das 2 Meter große Gitarristenmonster stellt sich auf die Bühne mit ner pinkfarbenen Daisyrock und einem Pink angemalten Miniamp von Marshall....MUH!

ja. laberflash grad irgendwie..
.greez
 
Cursive schrieb:
Aber ne Strat oder ne RG werden wohl das beste sein für kleine Hände
Also ich finde, das sind die so ziemlich ungeeignetsten Gitarren für kleine Hände. Die Mensur und somit auch die Bünde sind groß und deshalb (in diesem Fall) schwerer zu bespielen. Also ich würde zu einer SG tendieren... oder noch besser zur Mini-Strat, die Hetfield vorgeschlagen hatte. Die Teile sind genau dafür gemacht und an nem kleinen Mädel sieht das proportional gesehen auch wieder gut aus. :great:
 
falls es nichts mit egitarre oder akustikgitarre wird.. sie könnte mit ukulele anfangen, meine freundin lernt grad noch und es macht auch ziemlich spaß. oder guitarlele, aber da fehlt so das hawaiifeeling *g*
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben