
Michael Burman
Registrierter Benutzer
Bei E-Bässen habe ich zunächst nach und nach 4 Bässe gekauft, 2 davon zurück geschickt, den 5-ten dann aus Teilen mit Anpassungen/Veränderungen zusammen gebaut, der dann auch gut für mich wurde, wo ich sagen könnte "angekommen". Noch einen 5-Saiter gekauft, aber mein selbst zusammengeschraubte 4-Saiter ist für mich der beste, weil ich mich damit meinen Wünschen, könnte man sagen, letztendlich 100% angenähert habe. Von der Stange gibt's so etwas einfach nicht.
Bei E-Gitarren bin ich noch am basteln. Selbst zusammengeschraubte E-Gitarren funktionieren akustisch schon sehr gut, elektrisch muss ich das aber noch abschirmen und erden, weil Nebengeräusche teilweise zu stark. Ich habe aber auch ein paar fertig gekaufte Gitarren, die auch elektrisch funktionieren.
Wenn ich an den Instrumenten bastle, sollte mindestens ein Instrument spielbar bleiben. Allein deshalb sind es jetzt mehrere. Mein bester E-Bass braucht nur ab und zu frische Saiten.
Bei E-Gitarren bin ich noch am basteln. Selbst zusammengeschraubte E-Gitarren funktionieren akustisch schon sehr gut, elektrisch muss ich das aber noch abschirmen und erden, weil Nebengeräusche teilweise zu stark. Ich habe aber auch ein paar fertig gekaufte Gitarren, die auch elektrisch funktionieren.
Wenn ich an den Instrumenten bastle, sollte mindestens ein Instrument spielbar bleiben. Allein deshalb sind es jetzt mehrere. Mein bester E-Bass braucht nur ab und zu frische Saiten.