gidarr
Helpful & Friendly User
Streit ist sinnlos. Natürlich liegen Epiphones Verkaufszahlen höher, einfach deshalb, weil sich viele Gitarristen nunmal keine Gibson leisten können.
Und Schrott sind sie auch nicht, es sind preisgünstige Gitarren, die ihren Dienst richtig gut tun.
Die Verkaufszahlen von Renault liegen auch höher als die von Porsche. Und nicht, weil Renault gleichwertige Autos baut.
Aber nicht jeder will mit einem LKW-mässigen SUV durch die Stadt kurven, der zehnmal soviel wie ein Twingo kostet.
Es gab Zeiten, da war ein bekanntes Auto für Nichtrennfahrer kaum zu beherrschen - das ist gar nicht so lange her. Was hilft es mir dann, wenn das Auto dreimal so lange hält, aber schon in der nächsten Kurve rausfliegen kann, weil es so blöd zu fahren ist? Und man darf schon davon ausgehen, dass es bei vielen nicht am Geld fehlt, wenn sie eine günstigere Gitarre kaufen. Nicht jeder will z.B. ein paar hundert Kilometer fahren, um eine Gitarre zu bekommen. Wären Autos so günstig wie Gitarren, würde ich trotzdem keinen Porsche fahren, weil mir einfach keiner gefällt!
Bei Gitarren aus China ist es wie überall: Wer den höheren Betrag zahlt, erhält auch den entsprechenden Wert. E-Gitarren zu bauen ist keine Geheimwissenschaft und am Autobauen sind die Chinesen auch schon dran, da müssen wir nicht mehr lange warten.
Das ungewöhnlichste finde ich allerdings immer, dass alle Welt meint, nur aus den USA könnten gute Gitarren kommen, aber amerikanische Autos kauft fast niemand (von den alten Strassenkreuzern mal abgesehen).
Zuletzt bearbeitet: