[Gitarre] Gibson Moderne – The Holy Grail?

@Collins danke für den Link.
da hat sich einer der Vorbesitzer aber echt dran vergangen. Wäre es ne Exe, dann würd sich @mosher der annehmen und die wieder in neuem alten Glanz erstrahlen lassen.
Da sind ja mehrere Löcher (unfachmännisch) mit Dübeln verschlossen worden. Schade! :bang:
 
Was haben die denn mit dem Halsansatz gemacht?
Und was sind das für Anschlüsse? Wäre interessant das Teil mal gründlich zu inspizieren. Wer von uns kauft sie? :ROFLMAO:

Unbenannt.JPG
 
Klinkenbuchsen - nicht angeschlossen - sollen es sein.
ich kauf sie nicht. gibt nur ärger zu Hause... ;)

...musste mir das Bild auch mehrfach ansehen, durch die E-Fach-Abdeckung sieht es fast aus wie ein Hals(-Fuß) von unten - und da machen die Bohrungen mal überhaupt keinen Sinn..... :LOL:
 
Schön wäre ja auch ein Bild mit abgeschraubter Abdeckung auf der Rückseite. Das sieht ja echt abenteuerlich aus.
 
Hallo,

Mit großem Interesse hab ich den Artikel hier verfolgt. Ich habe kürzlich das Buch zur Moderne gelesen (den Roman) und kenne die Kopfplatte mit den Umlenkrollen schon lange und fand sie immer irgendwie toll- auch wenn bzw vll auch genau weil sie so speziell aussieht.

Bin gleich mal los und habe eine von 1983 getestet. Der Klang war für mich wirklich eine Überraschung. Finde sie klingt wirklich stark.
Ich habe mal einen kleinen Mitschnitt davon gemacht :)


View: https://youtu.be/8lgKYqBB4d0?si=4KhuJay_eUpeFMg1

Vielen Dank für die Recherche zu den Stückzahlen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das finde ich auch. Ich spiele meine jetzt seit fast fünf Jahren und bin immer noch begeistert von dem Sound. Übrigens: Super Idee mit dem Mitschnitt - Toll gespielt. Hast du zufällig auf die Seriennummer geachtet? Hier noch ein "nettes" Video. Phil X 1982 Moderne
Danke :) ja der Sound ist wirklich super finde ich 😃🎸 - erfrischend anders zu den Gibson Sounds die man sonst so kennt. Der Cleansound von ihr hat mich wirklich überrascht, ich hätte was ganz anderes erwartet.

Ja die Seriennummer ist A004 ( müsste aber schon vermerkt sein, da das gute Stück bei Guitar Point in Frankfurt zum Verkauf steht)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben