D
delayLLama
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.04.10
- Registriert
- 14.10.05
- Beiträge
- 6.279
- Kekse
- 36.092
So, nun will ich auch mal was zu sagen.
Erstens... ich finde die Gitarre durchaus interessant was mir nicht gefällt sind die Lackierungen, aber das ist Geschmacksache, vll. wärs sinnvoll auch mal eine in Mahagonie unlackiert anzubieten, die mit einem oil oder wax finish versehen ist![Confused :confused: :confused:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Zur Not kann man das selber machen, aner wer schmirgelt schon gern an einer neuen Gitarre rum das schreckt dann doch ab.
Das sie minimalistisch ist muss ja nicht zwangsläufig ein Nachteil sein![ThumbsUp :great: :great:](/styles/mb/images/smilies/thumbsup.gif)
ABER, die Gefahr besteht darin, dass man sie alleine des Namens wegen vll. etwas unkritischer betrachtet weils halt ne Gibson ist...
Klingt doof ist aber so, denn all zu oft macht alleine der Name schon mundtot, oder wirkt überzeugend!
Viele nicht so renomierte Labels tun sich da schwerer, die Akzeptanz ist eben nicht von vornherein da.
Sicher kann man das nicht pauschal sagen, aber etwas Voreingenommenheit oder Markenbonus gehört sicher mit dazu.
Dass sie in den USA hergestellt wird, macht sie mir zumindest nicht unbedingt sympathischer als eine Gitarre Made in China.... und das hat viele Gründe, seien diese politisch, menschlich, umwelttechnisch....
Ich will da jetzt auch nicht werten heisst, zu sagen das eine sei besser als das andere - das soll jeder für sich selbst ausmachen, aber oft ist eine Abneigung gegen Fernost-Gitarren zu lesen...
Da frage ich mich dann, wie soll ichs werten, ob die Chinesen nun Kinder beschäftigen und Minderheiten zusammenknüppeln, oder die Amerikaner irgendwo einmarschieren und Unschuldige killen.... nur beispielhaft und ohne Wertung, ist halt ein 2-schneidiges Schwert, es ging ja nur darum es zu verdeutlichen, dass für mich nicht unbedingt das Eine besser ist als das Andere!
Für eine Gibson sicher zum jetzigen Zeitpunkt (Währungskurse) sicher günstiger als vor Jahren, aber betrachtet man die gebotenen facts und die Machart....
...kann man sagen, dass für das gleiche Geld mehr geboten werden kann.
Sei es Ausstattung, Material, Optik, Konstruktion Vielseitigkeit....
https://www.musiker-board.de/vb/e-g...s-paul-flamed-maple-bitte-eure-meinungen.html
Die Gitarre sei nur mal zum preislichen Vergleich hinzugezogen. Es spielt keine Rolle dass es meine ist - ich finde sie übrigends rattenschraf und nur gut.
Es geht auch nicht ums Design, also nicht um Vergleiche welche denn besser ausschaut, das ist Geschmackssache.
Es geht nur darum, dass ich das Gebotene bei der Gibson MM im Verhältnis zum Preis immer noch echt mies finde, wenn man eine Koreanerin für die gleiche Kohle bekommt, die weit mehr bietet und dabei richtig geil klingt.
Fehlt halt das Label.... aber ich bin eh kein Markenfetischist!
Klar, im ersten Moment würde ich als MM Eigner denken.... "Was faselt der da"![Confused :confused: :confused:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
ABER ernsthaft betrachtet ist es doch so!
Ich werde mir eine Gibson kaufen, keine Frage (nicht wegen de Labels), aber eine Melody Maker kaufe ich mir nicht, aus besagten Gründen![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Was nicht heissen soll, dass ich die Gitarre schlecht finde (schön finde ich sie nicht)![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)
Dennoch wünsche ich den neugebackenen Eigentümern viel Spass damit!
...ohne sarkastisch sein zu wollen ![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Erstens... ich finde die Gitarre durchaus interessant was mir nicht gefällt sind die Lackierungen, aber das ist Geschmacksache, vll. wärs sinnvoll auch mal eine in Mahagonie unlackiert anzubieten, die mit einem oil oder wax finish versehen ist
Zur Not kann man das selber machen, aner wer schmirgelt schon gern an einer neuen Gitarre rum das schreckt dann doch ab.
Das sie minimalistisch ist muss ja nicht zwangsläufig ein Nachteil sein
![ThumbsUp :great: :great:](/styles/mb/images/smilies/thumbsup.gif)
ABER, die Gefahr besteht darin, dass man sie alleine des Namens wegen vll. etwas unkritischer betrachtet weils halt ne Gibson ist...
Klingt doof ist aber so, denn all zu oft macht alleine der Name schon mundtot, oder wirkt überzeugend!
Viele nicht so renomierte Labels tun sich da schwerer, die Akzeptanz ist eben nicht von vornherein da.
Sicher kann man das nicht pauschal sagen, aber etwas Voreingenommenheit oder Markenbonus gehört sicher mit dazu.
Dass sie in den USA hergestellt wird, macht sie mir zumindest nicht unbedingt sympathischer als eine Gitarre Made in China.... und das hat viele Gründe, seien diese politisch, menschlich, umwelttechnisch....
Ich will da jetzt auch nicht werten heisst, zu sagen das eine sei besser als das andere - das soll jeder für sich selbst ausmachen, aber oft ist eine Abneigung gegen Fernost-Gitarren zu lesen...
Da frage ich mich dann, wie soll ichs werten, ob die Chinesen nun Kinder beschäftigen und Minderheiten zusammenknüppeln, oder die Amerikaner irgendwo einmarschieren und Unschuldige killen.... nur beispielhaft und ohne Wertung, ist halt ein 2-schneidiges Schwert, es ging ja nur darum es zu verdeutlichen, dass für mich nicht unbedingt das Eine besser ist als das Andere!
Für eine Gibson sicher zum jetzigen Zeitpunkt (Währungskurse) sicher günstiger als vor Jahren, aber betrachtet man die gebotenen facts und die Machart....
...kann man sagen, dass für das gleiche Geld mehr geboten werden kann.
Sei es Ausstattung, Material, Optik, Konstruktion Vielseitigkeit....
https://www.musiker-board.de/vb/e-g...s-paul-flamed-maple-bitte-eure-meinungen.html
Die Gitarre sei nur mal zum preislichen Vergleich hinzugezogen. Es spielt keine Rolle dass es meine ist - ich finde sie übrigends rattenschraf und nur gut.
Es geht auch nicht ums Design, also nicht um Vergleiche welche denn besser ausschaut, das ist Geschmackssache.
Es geht nur darum, dass ich das Gebotene bei der Gibson MM im Verhältnis zum Preis immer noch echt mies finde, wenn man eine Koreanerin für die gleiche Kohle bekommt, die weit mehr bietet und dabei richtig geil klingt.
Fehlt halt das Label.... aber ich bin eh kein Markenfetischist!
Klar, im ersten Moment würde ich als MM Eigner denken.... "Was faselt der da"
ABER ernsthaft betrachtet ist es doch so!
Ich werde mir eine Gibson kaufen, keine Frage (nicht wegen de Labels), aber eine Melody Maker kaufe ich mir nicht, aus besagten Gründen
Was nicht heissen soll, dass ich die Gitarre schlecht finde (schön finde ich sie nicht)
![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)
Dennoch wünsche ich den neugebackenen Eigentümern viel Spass damit!
![ThumbsUp :great: :great:](/styles/mb/images/smilies/thumbsup.gif)