SMaus
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.03.12
- Registriert
- 12.02.06
- Beiträge
- 196
- Kekse
- 303
Und das Ganze möglichst langsam.
Üben ist ja an sich nichts anderes als das Wiederholen richtiger Abläufe. Um also etwas richtig spielen zu können sollte man also zunächst so langsam üben, dass man die fragliche Stelle möglichst fehlerfrei spielen kann. Notfalls taktweise oder in noch kleineren Abschnitten. Im Extremfall geht das bis zum Üben eines einzelnen Lagenwechsels, bestehend aus Ton - Bewegung - Ton.
Wer schnell vorankommen will, muss langsam üben. Klingt platt, stimmt aber genau. Also nicht aufgeben, ein paar mehr Wiederholungen z.B. einer Tonleiter, und irgendwann hast Du's.
Üben ist ja an sich nichts anderes als das Wiederholen richtiger Abläufe. Um also etwas richtig spielen zu können sollte man also zunächst so langsam üben, dass man die fragliche Stelle möglichst fehlerfrei spielen kann. Notfalls taktweise oder in noch kleineren Abschnitten. Im Extremfall geht das bis zum Üben eines einzelnen Lagenwechsels, bestehend aus Ton - Bewegung - Ton.
Wer schnell vorankommen will, muss langsam üben. Klingt platt, stimmt aber genau. Also nicht aufgeben, ein paar mehr Wiederholungen z.B. einer Tonleiter, und irgendwann hast Du's.