szem schrieb:
Ich krieg das Gefühl, dass das ALLES irgendwie mit GAS zu tun haben könnte, selbst linguistische Theorie am Beispiel indischer Sprachen
Man sollte eben nicht damit zufriedengeben, Dinge in Isolation zu betrachten. Mir hat eine Psychologin allerdings mal gesagt, sie sammele Sprachen. Dieser Sprachgebrauch wäre unter Philologen und Sprachwissenschaftlern natürlich verpönt
Allerdings verstehe ich nicht, was es an dem Beispiel nicht zu verstehen gibt,
iñpətiəuatapea heißt eben "ich glaube eueres", und nicht etwa "ich glaube euch".
Oder noch mal eines aus dem Nez Percé:
kíimet kaa póo-opici'yaw-na'y-sa-na kúks-ne miyá'c
dann und nSAP:TR-töt-POR-AUG-AOR Cook-PO Kind
(Abk.: AOR = Aorist, AUG = Augment, PO = Primärobjekt, POR = Possessor, nSAP =
non-speech-act-participant, TR = Transitiv)
Übersetzt man zwar noch am ehesten als »und dann haben sie dem Cook seinen Sohn getötet«, weil es mit Deutsch schwerlich besser geht, aber póopici'yawna'ysana heißt "sie töteten seinen".
Andere Sprachen hätten sogar die Morphologie dazu, etwa Cree
ki-milw-êli-m-itin
ADR-gut-denk-mit.dem.Gesichtssinn:TA-SPR>ADR
(ADR = Adressat, REL = Relational, SAP =
speech-act-participant, SPR = Sprecher, TA =
transitivum animatum, TI =
transitivum inanimatum)
Es ist sogar so, daß diese Verbalform völlig grammatisch ist, bedeutet aber 'ich mag dich' statt 'ich mag deinen' (was in gewissem Sinne ja netter ist). Außerdem gilt diese Belastungsgrenze der Cree-Morphosyntax nur hinsichtlich einer formalen Emulation, während die Funktionalität regulär durch Applikative ("Relational") geleistet wird (hier Montagnais):
ni-minwât-amw-ân u-pâssikan
SPR-mög:TI-REL-SAP nSAP-Gewehr
'ich mag sein Gewehr'
Erst eine noch hypothetischere Verbindung von TI-Final mit TA-Desinenz
**...-ht-itin für 'ich mag deines' wäre inakzeptabel.
Wo sind die Hobby- und Profisoziologen, die das endlich einmal ordentlich beschreiben.
Soziologie bringt's da nicht, weil denen die Motivationen der Leute egal sind. Einer hat's tatsächlich mal fertiggebracht, zu schreiben, dazu müßte man eine Verschwörungstheorie hegen :screwy: