Ich meine (im Ernst!):
Technisch gesehen sind die besser wie z.B Page, Hendrix oder auch Clapton.
True at that.
Dies sind aber z.B meine Helden. Und für mich weitaus bessere Gitarristen.
Sie haben das gewisse etwas. Page war echt unsauber wie kein zweiter, aber verdammt bei seinen Sachen geht mir einer ab
Weitaus besser Gitarristen sind diese Kerle da. Du meinst wohl eher bessere Komponisten, manche werfen das immer einen Topf obwohl es nicht wirklich das gleiche ist (meiner Meinung nach).
Ich hätte gerne so eine Technik drauf wie die, aber ich würde sie dazu benutzen um zu "rocken" und nicht so "pseudovirtuos" zu sein.
Pseudovirtuos? lol. Die sind wirklich virtuos da kannst du Pseudo ruhig weglassen ^^
Und ich bin da nicht neidisch, sondern eher verärgert über meine eigene Faulheit und meinen fehlenden Ehrgeiz.
Also redest du über ihr Spiel das ihres langweilig und eigentlich schlecht ist weil dir selbst der Ehrgeiz fehlt dich zu verbessern und nicht weil du neidisch bist
Mich störts halt auch, dass wirs hier mal wieder nur mit shreddern im Finale zu tun haben. Das würde meinen Thread von damals eigentlich bestätigen...
Ja und? Was ist daran "störungsvoll".
Auch find ich es immer lustig wie oft du deinen Thread irgendwo erwähnst und dich bestätigt fühlst denn da hast du gefragt ob du ohne shreddern minderwertig bist und hast dank den anderen dir deine Meinung gebildet das du sowas WIRKLICH nicht brauchst, davor war es wie... ach wär schon gut wenn ich es könnte... usw.
Nicht wirklich konsequent
Stellen wir uns mal vor ich wäre der Ober-Blueser...SRV z.B ...
Ich glaube nicht, dass ich das da bis ins Finale geschafft hätte.
Es geht scheinbar um Technik...sogar in Musikerfachkreisen, obwohl ein Argument ja war man könne nur bei Laien mit Speed Eindruck schinden
Bei Laien und in den Musikerfachkreisen gehts immer um eines vorrangig. Musik.
Wenn etwas scheiße klingt und wirklich nur Gedudel ist (Yngwie Malmsteen - Arpeggios from Hell mäßig) dann juckt das genau genommen wirklich keine Sau.
Weder Laien noch den Musikerfachkreis.
Geh doch mal zu deinen Freunden und spiel ihnen mal wahlweise gute Musik vor und dann die Tonleiterübungen die manche Songs nennen (natürlich von CDs denn so schnell brauchst es wirklich nicht).
Da ist nix mit Eindruck schinden, entweder es gefällt oder es gefällt nicht und die sagen dann auch was scheiße is.
Bei nem Gitarrenwettbewerb bei dem es darum geht möglichst gut zu spielen wird jetzt keiner langsam spielen um damit zu beweisen das seine Finger langsam das hinbekommen was andre schnell können.
Das ist für mich das nonplusultra!!
Auch schnell, aber einfach geil und mit Feeling.
Mag teilweise nach Gedudel klingen, aber ich kanns pfeifen.
Es ist genial...hunderte Male gehört und immer noch so geil wie am ersten Tag.
Ich glaube nicht, dass die Typen bei dem Wettbewerb mit irgendeinem ihrer Soli je sowas in mir auslösen könnten wie diese Orgie von Jimmy.
Musik ist subjektiv.
Ich kann Jimmys Orgien nicht ab, seine Songs schon und solange er in den Strukturen des Songs bleibt beim Improvisieren, aber alles darüber hinaus find ICH meistens eher wie sinnloses Gedudel.
Aber darf ich mal fragen ob du selbst Songs schreibst?
Generell gesagt und an niemand Bestimmten ab hier. (Wenns wer persönlich nimmt dann liegts nicht in meiner Absicht)
Und was ham wir jetzt? Eh das gleiche wie immer, Shred vs Feeling (obwohl sich das nicht wirklich ausschließt aber egal) wobei es zu 90% die Feelingseite ist die das andere schlecht redet und das es unmusikalisch und unbrauchbar ist obwohl sie es selbst nicht beherschen.
Das die Shredder Zuhause womöglich auch gerne mal SVR und dergleichen spielen wird erst gar nicht gemutmaßt --> Shredder = Sportler, kein Musiker.
Und deshalb ist ein Covergitarrist der nur nachspielen kann dafür aber langsam spielt besser als jemand der shreddern auch noch kann (es zwangsläufig aber nich muss) weil der der nur langsam spielt faktisch auch mehr Feeling haben muss.
Von den Songs die der "Shredder" und "Pseudovirtuose" selbst so schreibt red ich gar nicht sondern nur vom spielerischen Aspekt.
Sobald etwas für einen selbst unspielbar ist kommt eines.
Unzufriedenheit, die sich je nach Gemütszustand in Geichgültigkeit, Disziplinierung und harten Training oder aber in Neid und schlecht reden verwandelt.
Komischerweise gibts die Shred vs Feeling Diskussion wirklich nur hier im Board. Die Musiker die ich kenne sind da weitaus offener und hören sowohl als auch wenns geil ist und reden keinen schlecht sondern "gefällt mir nich wirklich".
Ist ja aber wirklich so, es wird hier jedes Technische nicht vorankommen damit relativiert "brauch ich nich, is eh nich musikalisch, kein feeling, wofür will ich es eig trotzdem können, das muss mir durch das dauernde hören und sehen unterbewusst eingeredet werden sonst würd ich nich so denken das ich es können muss, shredden ist Sport und nicht Musik..."
Was aber außer Acht gelassen wird, es intressiert sich kein Schwein dafür was manche Musiker für Probleme haben. Ein Gitarrist passt ab dem Zeitpunkt wo er rocken kann.
Das ist irgendwie ein "Verkanntes Genie"-Komplex.
Die Leute hören andere Musik weil sie ihnen gefällt und dann müssen die logischerweise andere Musik nicht mögen weil sich das ausschließt
Das heißt ich (Verkanntes Genie) muss mich anpassen und das lernen weil andere meine Musik so eh nicht wollen... Ok, verkanntes Genie ist da fehl am Platz als Vergleich. Denn so einer scheißt drauf was andere denken der zieht sein Ding durch ohne rummzujammern das Shred angeblich (ohne irgendwelche haltbaren Beweise) als DIE Art Musik zu machen angesehen wird.
Wenn sich jemand sooo sicher ist seine Musik ist genauso toll oder gar wertvoller dann fein soll er damit leben. Aber andere braucht man dennoch nicht herabsetzen (was hier aufgrund fast schon Gruppenzwangsmäßig ist und subtil andauernd erfolgt).
Musik ist Kunst und jeder sollte Kunst so ausleben dürfen wie er will ohne gleich dafür verurteilt zu werden von jemanden der andere Kunst bevorzugt.
Wenn jemand meint Skalen Songs zu schreiben und sie extrem schnell rauf und runterzuspielen weil ers geil findet, fein...
Wenn jemand lieber langsam spielt und gerne Blues und Classic Rock spielt, super...
Ich kann mit sowas leben das jeder Wertungsfrei gegenüber anderen sein Ding durchzieht.
Könnt ihr es auch?
Und ja, es ist durchaus gewollt das ich mich keiner Seite (Shredder/Feeling) zuschreibe da mir beides gleichermaßen zusagt wenn es geil klingt.