J
Jo-Ka
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.04.23
- Registriert
- 10.11.13
- Beiträge
- 96
- Kekse
- 0
Hallo Liebe Boarder,
ich stehe vor einem Rätsel!!
Ich versuche gerade die Speaker in meinem 70er Jahre Orange 125 Custom Reverb (Twin) alias "Hustler" zu datieren. Laut dem OrangeFuildGuide (http://www.orangefieldguide.com/) soll er mit G12/75 (vorsicht: nicht G12T/75) bestückt sein.. Oder mit orangenen G12/50..
Die orangenen G12/50er kann ich ausschließen.. Die Datierungsseite Celestions hilft mir nicht weiter..
Was ich auf den Speakern sehen kann sind die Nummern T 1217 (2x), GH 10X (2x) und jeweils ein Kontroll-Stempel (2x) (siehe Bilder) und "Made In England". Mehr ist nicht zu sehen - auch nicht auf der Membran (oder irgendwo versteckt unter einer Strebe - habe alles mit Blitz fotografiert und sah nur Staub!) "The T1217 is easily the most common G12H speaker, although examples from the 60's are much more difficult to find than 70's. - See more at: http://www.bygonetones.com/celestion-speaker-models.html#sthash.sMtq1vi4.dpuf" - Ein Greenback kann man aber doch wegen des Aussehens ausschließen.. ?!! Mehr kann mir Google auch nicht helfen. Vielleicht habt Ihr eine Idee? Zu den G12/75 habe ich folgendes gefunden: https://www.musiker-board.de/threads/celestion-g12-75-keine-g12t-75.507278/
Sollte ich einen Abschrauben um zu sehen wie er von vorne aussieht?
Es wäre super, wenn Ihr mich unterstützen könntet!
ich stehe vor einem Rätsel!!

Ich versuche gerade die Speaker in meinem 70er Jahre Orange 125 Custom Reverb (Twin) alias "Hustler" zu datieren. Laut dem OrangeFuildGuide (http://www.orangefieldguide.com/) soll er mit G12/75 (vorsicht: nicht G12T/75) bestückt sein.. Oder mit orangenen G12/50..
Die orangenen G12/50er kann ich ausschließen.. Die Datierungsseite Celestions hilft mir nicht weiter..
Was ich auf den Speakern sehen kann sind die Nummern T 1217 (2x), GH 10X (2x) und jeweils ein Kontroll-Stempel (2x) (siehe Bilder) und "Made In England". Mehr ist nicht zu sehen - auch nicht auf der Membran (oder irgendwo versteckt unter einer Strebe - habe alles mit Blitz fotografiert und sah nur Staub!) "The T1217 is easily the most common G12H speaker, although examples from the 60's are much more difficult to find than 70's. - See more at: http://www.bygonetones.com/celestion-speaker-models.html#sthash.sMtq1vi4.dpuf" - Ein Greenback kann man aber doch wegen des Aussehens ausschließen.. ?!! Mehr kann mir Google auch nicht helfen. Vielleicht habt Ihr eine Idee? Zu den G12/75 habe ich folgendes gefunden: https://www.musiker-board.de/threads/celestion-g12-75-keine-g12t-75.507278/
Sollte ich einen Abschrauben um zu sehen wie er von vorne aussieht?
Es wäre super, wenn Ihr mich unterstützen könntet!
- Eigenschaft