Fingerfertigkeit & Alter

  • Ersteller freakcruiser
  • Erstellt am
wo kommt ihr denn so her, vielleicht wäre ´ne kleine session mal möglich??? Raum und PA wäre vorhanden...Gruß Torsten.

seh grad du kommst aus Bremen das ist viel zu weit für mich,ansonsten wäre es eine gute Idee.Hast du einen Raum und eine PA :eek:
 
joo, gegen eine Session hätte ich auch nix einzuwenden. Wie ich das sehe, wohnen wir aber alle recht weit auseinander.
Hatte mir im Frühjahr zum Ansporn eigentlich vorgenommen, bis zum Ende dieses Jahres in einer Band zu spielen.

Grüße,
Thomas aus Oberhausen
 
Jepp...den Proberaum der Band meines Sohnes, da könnten wir rein und die PA kommt nächste Woche.
Schade, wäre doch lustig gewesen so ne Rentner- Session:D
Was macht Ihr so für Musik? Die gleiche die Ihr auch hört???
Gruß Torsten.
 
....Was macht Ihr so für Musik? Die gleiche die Ihr auch hört???Gruß Torsten.

ich ja,Toten Hosen,Ärzte,Onkelz,HIM und jede Menge Klassik Rock wie Whitesnake,Slade......ca 50 Stücke kann ich spielen mehr oder weniger ;)
 
Also wenn alle schon outen :D

Bin 45 :eek:

spiele seit ich 12 war klampfe
mit ner längeren pause zwischendrin

hab das glück in ner Band zu spielen
die im Ø so um mein alter herum ist

spielen cover, 80ies, saxon, van halen, gary moore, zz-top, skid row, dio, sabbath .....

die fingerchens funktionieren immerhin noch soweit
das man erkennen kann welcher song es sein soll
(manchmal sogar bei den soli)
 
eigentlich beneide ich dich, ... ich bin 42 und spiele seit 33 Jahren Gitarre und merke, dass die Fingerfertigkeit im "Alter" :)rolleyes: ) nachlässt.
Das bleibt dir zum jetzigen Zeitpunkt zumindest erspart :D


Hmmm, kann ich so nicht bestätigen. Ich bin 45, habe vor ca. 30 Jahren angefangen, ab 1991 eine KOMPLETTpause von 15 Jahren eingelegt, und bin seit ca. drei Jahren wieder dabei. Und heute spiele ich besser, als ich damals (mit damals durchaus (semi)professionellen Ambitionen und vielen Gigs) jemals gespielt habe.

Klar ist es denkbar, dass die theoretischen mechanischen Fähigkeiten etwas nachlassen. Aber: was mich früher als "Jungspund" gebremst hat, war nie die Mechanik, sondern immer nur der Kopf. Sachen mit aller Gewalt spielen können müssen gemeint haben :D

Heute ist der Kopf freier, beweisen muss ich gar nix mehr, sich verspielen ist menschlich und nicht peinlich, das musikalische Grundverstehen ist größer und das stilistische Spektrum breiter. Das, gepaar mit ein paar netten Lern-DVDs der Meister (Satriani, Vai usw.) hat dazu geführt, dass mir nix, aber auch gar nix verloren gegangen ist. Im Gegenteil.

Grüße,
Bernd
 
Jepp...den Proberaum der Band meines Sohnes, da könnten wir rein und die PA kommt nächste Woche.
Schade, wäre doch lustig gewesen so ne Rentner- Session

Also, bei uns im Revier könntest Du ne PA hinstellen, wie Pink Floyd o.ä. die hat und auch bespielen, keiner würde sich gestört fühlen. :great:

Sollten wir vielleicht mal einplanen.

Oldie Open Air.

Ich schieß ne Wildsau dazu, die wir dann Grillen.

Bier geht aber auf euch! :D
 
Guuute Idee:great:
Ich bring ´ne Tüte Chips mit...können wir uns alle teilen :eek:
Gruß Torsten
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben