Sooo, Amps sind alle wieder zurück von der Tonk-Wellnessfarm und nun mein Erfahrungbericht:
Ich bin zum ersten Mal hingefahren mit
Fender Twin Reverb Bj. '74 im "Schrottzustand" und meinem langjährigen Begleiter Laney Klipp 100 Head in ähnlich besch... Zustand.
Mein Navi führte mich direkt vor ein Euronics Elektrogeschäft. Ich dachte, ich bin hier falsch, aber es stand der Inhaber Tonk dran. Das sah alles andere als vertrauenswürdig aus. Eigentlich hatte ich den Motor schon wieder an und wollte direkt durch nach Do zu Finkhäuser fahren. Aber aus reiner Neugier bin ich dann doch mal rein. Im Geschäft wurde ich dann noch skeptischer, als mir eine Dane mittleren Alters mit kurzer, roter Dauerwelle ihre Hilfe anbot. Alles in mir schrie: "LAUF WEG!!!!" Warum auch immer, habe ich meine Amps doch dort gelassen......
....UND DAS WAR GOLDRICHTIG!!!!!!
Im Hinterzimmer des Verkaufsraumes sitzt Herr Kräft (...oder Kreft???). Er ist ein gelernter Fachmann, leidenschaftlicher Gitarrist und Bastler.
Der Mann ist einfach nur klasse!!! Nach Vereinbarung sollte er nichts weiter tun, als beide Amps wieder spielbereit zu machen, da ich die optische Restauration aus Geldmangel lieber selbst übernehmen wollte. Krachende Potis und sonstige Kleinigkeiten wollte ich auch selbst übernehmen.
Da ich auch um Röhrenwechsel gebeten hatte, bekam ich einen erschreckenden Kostenvoranschlag über viele Hundert Euros.
Ich habe geschluckt, genickt und bin mit Bauchschmerzen wieder nach Hause gefahren.
Eine Woche später dann bei der Abholung:
UNGLAUBLICH!!! Der Mann hatte beide Amps komplett zerlegt und von Grund auf wieder aufgebaut. Er hat sogar fehlende Gehäuseteile beim Twin ersetzt.
Er ist jetzt wieder im Top-Zustand, sowohl technisch, als auch optisch. Beide Geräte sehen wieder aus wie neu! Keine Ahnung wie er das hinbekommen hat?!?!
Und der Sound ist bombastisch, wahrscheinlich besser als je zuvor. Ich fragte ob das von den neuen Röhren käme. Darauf die Antwort: "Nein, Röhren habe ich gar nicht gewechselt. Die alten waren noch gut. Da wollte ich ihren Geldbeutel schonen. Ist das in Ordnung für Sie?" Spätestens da wollte ich diesem Samariter um den Hals fallen!!!
Er hat dann vor meinen Augen nochmal beide Amps geöffnet und mir genau gezeigt, was er gemacht hat und wie er es gemacht hat, damit ich künftig bei ähnlichen Problemen auch selbst Hand anlegen kann. Wo gibts denn sowas???? Das ist ja wohl mehr als Kundenorientiert?!
Die Liste seiner Reparaturen wollte und wollte jedenfalls einfach nicht enden. Einerseits fand ich es super, dass meine Amps nun tatsächlich wieder als "neuwertig" zu beschreiben sind, aber eigentlich habe ich die ganze Zeit nur gedacht: "Um Gottes Willen, wer soll das alles bezahlen????"
Und dann kam die Rechnung: UNTER 300 EUR!!!!! FÜR BEIDE AMPS!!!! FÜR KOMPELTTRESTAURATIONEN!!!!!
Ich konnte es nicht glauben und musste nachhaken. Darauf Herr Kräft: "Och jaa, ich habe selbst genau diese beiden Amps und hatte soo viel Spaß bei der Arbeit, da kann ich Sie ja nicht für mein Vergnügen blechen lassen. Ich habe zwar mehrere Abende dran gesessen, aber nur 4 Std. berechnet + Material."
Fazit: 1++ mit dickem Smiley!!!! Da fahre ich nur noch hin!!!!