Gibson Explorer: Der User-Thread

  • Ersteller Pastor of Muppet
  • Erstellt am
Hoffe @mosher ist nichts böses geschehen!
Nachdem er noch Mitte Februar hier gepostet hat und kurz darauf Guitarpoint die Explorers angeboten hat, braucht ihr euch da wohl keine Sorgen machen. So schnell kann dann niemand seine Gitarren verklopfen.;)

Ich tippe da eher auf "Thema mal abgehakt - neues Interesse".

Aber meld dich doch mal wieder, damit diese Gerüchte zerstreut werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Na, vielleicht ist er einfach nur mit Exploration beschäftigt :opa::rofl::prost:
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich hab gerade eine der Explorers wieder zurück in den Kreis des Musikerboards geholt. Kann kaum erwarten, dass sie ankommt.

Die Farbe mag nicht Jedermanns Sache sein, aber für mich ist das die schönste Custom überhaupt und ein Einzelstück obendrein.

Foto copyright guitarpoint! Ich konnte sie noch nicht selbst fotografieren, sie kommt ja erst.

Gibson Explorer Custom 2023 violet bash Mod collection guitarpoint 03.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
Herzlichen Glückwunsch @Gitarrensammler
die hat mir von den ganzen gelisteten im Shop auch am besten gefallen, gerade wegen der Farbe (und den Block Inlays),
Welcome this beauty to Austria 🇦🇹
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Moin! Kurze Info an alle, die sich fragen, was bei mir los ist. Zuerst: Mir geht es gut. Leider gab es allerdings eine private Situation, die mich zum Verkauf eines Teils meiner Sammlung gezwungen hat. Details möchte ich hier nicht preisgeben. Ich habe ja noch ein paar Explorer und in Kürze werde ich hier meine komplett überholte 84er zeigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
Danke für deine Rückmeldung, dachte schon du hättest etwas mit der Gesundheit, die wertvoller ist als alle Exen auf dem Planeten.
Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich hab gerade eine der Explorers wieder zurück in den Kreis des Musikerboards geholt. Kann kaum erwarten, dass sie ankommt.

Die Farbe mag nicht Jedermanns Sache sein, aber für mich ist das die schönste Custom überhaupt und ein Einzelstück obendrein.

Foto copyright guitarpoint! Ich konnte sie noch nicht selbst fotografieren, sie kommt ja erst.

Anhang anzeigen 978551
Jupp, hat mir auch außerordentlich gut gefallen. Glückwunsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die Schönheit in violet bash (Unikat) ist angekommen. Sie hat einen mächtigen Hals, wie eine 57er LP und einen ebensolchen Ton.

Hier mit der Sammy Hagar Red Rocker aus 2011 (eine von 250).

114 Gibson Explorer Custom 2023 violet bash Mod collection 26.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 5 Benutzer
Herzlichen Glückwunsch! Eine Explorer Custom sieht schon Hammer aus! 🙂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, das tut sie, aber ich denke, genau hier scheiden sich die Geister.
Die einen werden das puristische Korina Brett als einzig wahre Explorer /V ansehen, die anderen finden diese prächtige Ausstattung toll.

Eines ist mir gleich beim ersten Antesten aufgefallen - man ist bei dem Finish, und wohl genauso beim normalen Schwarz. ständig am Putzen.
Bei der Korina ist das wurscht.
Die Custom ist auch eine Gitarre, die möglichst perfekt am besten aussieht, den einfacheren Versionen stehen hingegen Gebrauchsspuren sehr gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mir gefällt die Custom gut, ist halt so wie schwarze Gitarren wenn sie gespielt werden.
Habe eine schwarze Firebird, da ist es so.
20230918_164826.jpg
20230918_164826.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@RED-DC5, witzig. Hab erst gestern abend nach gebrauchten Firebirds geschaut. 😅
Und weil´s bei deinen beiden auch so ist... was ist der unterschied zwischen den Firebirds mit diesem Absatz in der Mitte durch den Body und denen ohne den Absatz?
Deine Rote, mit den Mini-Mubuckern, hat den Absatz auch, die Schwarze, mit normalen Humbuckern, nicht. Sind das verschiedene Serien?
 
Das gehört zwar nicht hierher, aber die klassische Firebird hatte einen durchgehenden Mittelteil, der etwas dicker ist und angesetzte Seitenflügel.
Die Schwarze hingegen hat einen Body mit Set Neck. Das ist der wesentliche Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So ist es, da wir hier im Exen Faden sind gebe ich noch mal Auskunft im Firebird User Thread
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So, hier sind mal meine beiden Gibson Exen in einem Post. Von meiner Edwards Explorer muss ich erst noch ein paar Fotos machen. Sie ist aber momentan im Bandraum.

PXL_20250328_120308274.jpg
PXL_20250328_120431388.jpg
PXL_20250328_115739769.jpg
PXL_20250328_115253183.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben