
Strato Incendus
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.04.25
- Registriert
- 31.07.12
- Beiträge
- 779
- Kekse
- 1.697
So, in zwei Wochen geht's los! ^^
Über den deutschen Beitrag wurde sich hier ja schon an anderer Stelle herzlich ausgelassen, darum will ich jetzt primär nicht nochmal die Diskussion "Plagiat oder nicht?" lostreten. Was das angeht, hat das Gericht entschieden, auch, wenn das imho nichts daran ändern wird, dass der Otto-Normal-Zuschauer sich trotzdem stark an Euphoria erinnert fühlen und zumindest den Eindruck eines Plagiats haben wird. Dass das Imitieren des Vorjahressiegers noch nie was gebracht hat, hat man vor allem im Jahr nach Lordi gesehen, als alle es mit Rock probiert haben (wobei dadurch 2007 natürlich speziell für mich natürlich zu einem der interessantesten ESCs wurde ^^) und der Großteil davon rausgeflogen ist, oder nach Alexander Rybaks Sieg, wo man wohl gedacht hat, man braucht nur einen Fiedelbubi dahin zu stellen und dann gewinnt man auch...
Ich gucke mir die Veranstaltung seit Jahren ja auch eigentlich nie wegen irrsinniger Hoffnungen für den deutschen Beitrag an (und just in dem Jahr, wo wir dann doch mal gewonnen haben, war ich der Letzte, der dran geglaubt hätte ^^), sondern vielmehr deshalb, weil ich jedes Jahr zumindest einen Künstler durch die Veranstaltung kennenlerne, den ich mir danach auch weiterhin noch anhöre, z. B.
2006: Lordi (mein Einstieg in den Hard Rock und dann in den Metal - tja, ich war damals 12 und noch nix gewöhnt ^^)
2007: Kabát (für Tschechien, Thrash Metal meets Country)
2008: Teräsbetoni (für Finnland, Viking Metal Band)
und so weiter. Oft waren die imho besten sogar Leute, die im Laufe der Show rausgeflogen sind, deshalb sehe ich mir mittlerweile sogar die Halbfinal-Shows an. Ist natürlich oft auch einfach die Suche nach einer Perle im Dreck.
Aber für dieses Jahr glaube ich, zumindest schon mal wieder ein paar davon gefunden zu haben, Island ("Ég a Líf") ist im Moment mein Favourite, zum Glück ist das im 2. Halbfinale, da können wir Deutschen auch dafür abstimmen. ^^ Allerdings kommt das, was mir gefällt, ja wie gesagt meistens nicht weiter...
Dann gibt's noch ein paar Sachen, die man als "ganz nett" einstufen kann, Spanien & Dänemark machen z. B. etwas folkigere Nummern, Bulgarien schickt mal wieder sein Trommel-Duo, und England, Italien und Russland liefern sich den großen Balladen-Wettstreit.
Gespannt bin ich mal, ob die Ukrainerin ihre e''s und fis''s auch live hinbekommt, oder ob da mal wieder nur auf den Aufnahmen getrickst wurde.
Leute, die gesanglich wirklich was draufhaben, gibt's ja paradoxerweise beim Eurovision SONG Contest gar nicht mal so häufig, wie man meinen sollte. Was ansonsten auf den Instrumenten gemacht wird, ist ja mittlerweile ohnehin egal, weil das alles nur noch vom Band kommt (keine Zeit mehr zum Umbau bei so vielen Ländern).
Und der liebe Herr Siegel kann's offenbar auch nicht lassen und schickt nochmal die gleiche Dame ins Rennen wie letztes Jahr, schon wieder für San Marino. Na dann, Hals- und Beinbruch - dieser "Social Network Song" letztes Jahr war ja einfach nur peinlich!
Bin ich der einzige, der schonmal vorzeitig einen Blick / ein Ohr riskiert hat, oder haben sich hier auch schon ein paar andere ihre Favoriten ausgeguckt?
Über den deutschen Beitrag wurde sich hier ja schon an anderer Stelle herzlich ausgelassen, darum will ich jetzt primär nicht nochmal die Diskussion "Plagiat oder nicht?" lostreten. Was das angeht, hat das Gericht entschieden, auch, wenn das imho nichts daran ändern wird, dass der Otto-Normal-Zuschauer sich trotzdem stark an Euphoria erinnert fühlen und zumindest den Eindruck eines Plagiats haben wird. Dass das Imitieren des Vorjahressiegers noch nie was gebracht hat, hat man vor allem im Jahr nach Lordi gesehen, als alle es mit Rock probiert haben (wobei dadurch 2007 natürlich speziell für mich natürlich zu einem der interessantesten ESCs wurde ^^) und der Großteil davon rausgeflogen ist, oder nach Alexander Rybaks Sieg, wo man wohl gedacht hat, man braucht nur einen Fiedelbubi dahin zu stellen und dann gewinnt man auch...
Ich gucke mir die Veranstaltung seit Jahren ja auch eigentlich nie wegen irrsinniger Hoffnungen für den deutschen Beitrag an (und just in dem Jahr, wo wir dann doch mal gewonnen haben, war ich der Letzte, der dran geglaubt hätte ^^), sondern vielmehr deshalb, weil ich jedes Jahr zumindest einen Künstler durch die Veranstaltung kennenlerne, den ich mir danach auch weiterhin noch anhöre, z. B.
2006: Lordi (mein Einstieg in den Hard Rock und dann in den Metal - tja, ich war damals 12 und noch nix gewöhnt ^^)
2007: Kabát (für Tschechien, Thrash Metal meets Country)
2008: Teräsbetoni (für Finnland, Viking Metal Band)
und so weiter. Oft waren die imho besten sogar Leute, die im Laufe der Show rausgeflogen sind, deshalb sehe ich mir mittlerweile sogar die Halbfinal-Shows an. Ist natürlich oft auch einfach die Suche nach einer Perle im Dreck.
Aber für dieses Jahr glaube ich, zumindest schon mal wieder ein paar davon gefunden zu haben, Island ("Ég a Líf") ist im Moment mein Favourite, zum Glück ist das im 2. Halbfinale, da können wir Deutschen auch dafür abstimmen. ^^ Allerdings kommt das, was mir gefällt, ja wie gesagt meistens nicht weiter...
Dann gibt's noch ein paar Sachen, die man als "ganz nett" einstufen kann, Spanien & Dänemark machen z. B. etwas folkigere Nummern, Bulgarien schickt mal wieder sein Trommel-Duo, und England, Italien und Russland liefern sich den großen Balladen-Wettstreit.
Gespannt bin ich mal, ob die Ukrainerin ihre e''s und fis''s auch live hinbekommt, oder ob da mal wieder nur auf den Aufnahmen getrickst wurde.
Und der liebe Herr Siegel kann's offenbar auch nicht lassen und schickt nochmal die gleiche Dame ins Rennen wie letztes Jahr, schon wieder für San Marino. Na dann, Hals- und Beinbruch - dieser "Social Network Song" letztes Jahr war ja einfach nur peinlich!

Bin ich der einzige, der schonmal vorzeitig einen Blick / ein Ohr riskiert hat, oder haben sich hier auch schon ein paar andere ihre Favoriten ausgeguckt?

- Eigenschaft