An vielen Stellen im Netz findet sich diese Dickenangabe der Lackschicht einer Epiphone, also einer Dicke von 1,5 bis 2 Millimetern.
Meine Frage dazu: Hat das überhaupt schon mal jemand gemessen?
ca. 1,6mm ist die Dicke einer 5 Cent-Münze und
ca. 2mm ist die Dicke einer 10-Cent-Münze.
Das (mitlackierte) Binding am Epiphone-Hals ist ca. 2mm dick. Wieso sieht man denn dort keinen genauso dicken Lack?
Leider kann ich die Lackdicke aus technischen Gründen nicht genau messen und an der Halstasche befindet sich tatsächlich etwas mehr Lack. Ebenso an der Unterkante der Gitarre (beim Gurtpin). Ein dort abgeplatztes Stück hatte unter einem
Zehntel-mm Dicke; ein kleiner Kratzer, der aber bis aufs Holz geht, ist nicht messbar (und natürlich weit unter einem Zehntel-mm)
Unter bestimmten Licht und Vergrößerung zeichnen sich trotz "dickem Klarlack" die feinen Riefen des Ahorn-Furniers und der Unterseite ab.
Ich hätte nun gerne einen Lackabplatzer von 1,5 bzw. 2mm Dicke gesehen
Anhang anzeigen 216909
Es geht um den Spalt des geöffneten Meßschiebers