Engl Powerball

  • Ersteller Walz ausse Pfalz
  • Erstellt am
Walz ausse Pfalz schrieb:
Ich habe damit aber das Problem das ich sehr schnell, und fast immer eine nervige Rückkopplung bekomme.
Habe schon die Presence (Endstufe), sowie den Treple (Gainkanal) zurück gedreht...


Hat jemand dieses Problem schonmal gehabt, oder davon gehört???

Gruß

WAP

also wirklich den thread gabs jetzt schon 10 mal, benützt doch mal die suchfunktion. auf wieviel steht das gain? ich habe auch den powerball, gain auf maximal 9 uhr, das reicht absolut aus da hast noch gain satt. so hab ich mit keiner klampfe probleme was feedback betrifft. du brauchst beim powerball echt nicht mehr als maximal 1/4 gain einstellen - langt locker.
try it, man! :)
 
kevin_frustrato schrieb:
gain war übrigens auf 11 uhr

das ist definitv zu hoch, soviel braucht man beim powerball wirklich nicht (auch net für brachialsten metal)
 
slash83 schrieb:
das ist definitv zu hoch, soviel braucht man beim powerball wirklich nicht (auch net für brachialsten metal)

entschuldige mal aber ich muss doch selbst wissen wieviel gain ich brauche oder ? wenn du deinen powerball auf 9 uhr eigestellt hast und es dir ausreicht dann is das oki aber das heisst noch lange nich das andere so spielen müssen.
ich habe bei mir gain auf 12 uhr gestellt und so soll es auch sein weil es mir so am besten gefällt.

x-man
 
kommt ja auch n bisschen auf den output der OUs an, nech? also regt euch mal ab. jeder hat seinen amp und stellt ihn so ein wie er will.

MfG
 
x-man schrieb:
entschuldige mal aber ich muss doch selbst wissen wieviel gain ich brauche oder ? wenn du deinen powerball auf 9 uhr eigestellt hast und es dir ausreicht dann is das oki aber das heisst noch lange nich das andere so spielen müssen.
ich habe bei mir gain auf 12 uhr gestellt und so soll es auch sein weil es mir so am besten gefällt.

x-man

ja dann beschwert euch nicht das es pfeifft !!! :screwy: :screwy: :screwy:
 
slash83 schrieb:
ja dann beschwert euch nicht das es pfeifft !!! :screwy: :screwy: :screwy:

wie gesagt, noise-gate ran und fertig is, muss man sich keinen Kopf mehr drum machen......gibt auch wichtigere Sachen im Leben ;)
 
11 Uhr ist definitiv nicht zu viel. Ich spiele auch fast immer auf 11 Uhr im 3 Channel. Hab zwar das Problem mit Feedback auch, aber das liegt daran, dass wir sehr laut spielen. Da das Live nicht der Fall ist (wir spielen zwar verdammt laut, aber ich steh weiter vom Amp weg) stört mich das aber nicht weiter.

Wer mit dem Amp nicht zufrieden ist soll ihn verkaufen und sich was anderes kaufen. Ich find lieben diesen Sound und will auch keinen anderen. Mit dem Feedback muss man halt klarkommen.
 
slash83 schrieb:
ja dann beschwert euch nicht das es pfeifft !!! :screwy: :screwy: :screwy:

hab ich mich beschwert ????? hab nur geschrieben das ich auch rückkopplung hab es aber in den griff kriege. is es etwas beschweren für dich. also übertreib mal nich so.

x-man
 
Ich hab meinen Powerball auch immer auf 12 Uhr Gain gespielt bei halb aufgerissener Lautsträker, ohne großartiges Feedback! Das ist alles eine Einstellungssache. mit EMGs wurde das Pfeiffen aber doch deutlich verringert bei mir. Vorher hatte ich das auch mit Invader Pickups und anderer EQ Einstellung!
 
x-man schrieb:
hab ich mich beschwert ????? hab nur geschrieben das ich auch rückkopplung hab es aber in den griff kriege. is es etwas beschweren für dich. also übertreib mal nich so.

x-man

wieso nimmst du dann meinen tipp auf, wenn du sowieso kein problem damit hast ? das check ich jetzt nich.
 
slash83 schrieb:
wieso nimmst du dann meinen tipp auf, wenn du sowieso kein problem damit hast ? das check ich jetzt nich.

tuh ich das ??? ich glaube du verwechselst hier etwas. ich habe auf deine post reagiert weil du den leuten versuchst etwas klar zu machen was du nich beurteilen kannst. aber is ja warm druassen kommt man schon mal drucheinander.

x-man
 
also, mein post war an alle leute gerichtet die ihren powerball über 9 uhr gain gedreht haben und sich dann über rückkopplung beschweren -> tipp an diese-> gain um die 9 uhr (was meiner ansicht nach für alle musikrichtungen reicht) einstellen und garantiert keine probs mehr.

is das so schwer zu begreifen? ich glaub du solltest dich mal abkühlen gehen...
 
Könnt ihr bitte mal aufhören mit der Kacke. Dieses ewige gestreite trägt nur dazu bei, dass dieser Threat unübersichtlicher wird. Einer fährt seinen Amp so und der andere so. Kann man das jetzt darauf belassen?
 
Es hält sich hier hartnäckig das Gerücht ein NoiseGate würde das Feedbackproblem beheben. Das ist meiner Erfahrung nicht so. Ich hab den Boss NS-2 und einen Fireball mit Gain auf 13, und es fiept sowieso, Gate oder nicht...


Helfen tut da nur im Rahmen der Möglichkeiten die Position zur Box verändern, vielleicht nicht direkt in den Abstrahlkreis der Box, aber so dass man sich noch hört.
 
hm, erstmal wenn 9 für alle musikrichtungen gut ist, möchte ich mal sehen wie da einer mit jazz spielt ;) wird sicher lustig.. außerdem haben die picups meiner gitarre nicht umbedingt einen großen ausgangswert, und die box beeinflusst auch noch die zerrintensität, außerdem ist das gain anderes je nahdem ob man solos oder rhythmus spielt und welche effecte noch im loop sind!

finde trotzdem das das nicht sein muss, da anscheinend ja wirklich viele probleme mit der rückkopplung des engls haben? meinen mesa boogie hab ich zum teil auf 13 oder 14 uhr mit dem gain und hab noch nie ein rückkopplungsproblem gehabt, also muss es auch anders gehen!

hab übrigens die lösung all unserer probleme, wir spielen alle den selben amp, die selbe gitarre, die selbe box und die selbe ainstellung, und haben nie wieder probleme mit unseren amps :)

viele grüße

kev
 
Oder könnte es evtl. am Output meiner Klampfe liegen, das evtl. der Tonabnehmer zu nah an den Seiten liegt???



Was hast na du eigentlich für ne gitarre?? (nur mal so infohalber)
 
mesas sind ja auch dumpfe amps!mal ganz im ernst:ich weiß nicht,was die leute tun,die behaupten der fireball/powerball würde so feedbacken!!ich habe einen und ein kollege von mir auch.....komischerweise sind sie VÖLLIG ruhig (mit noisegate) bei spielpausen,wirklich völlig!kein ungewolltes feedback,nie!
 
hey


vielleicht sind ja auch von amp zu amp unterschiede, auf jedenfall hatte ich keine übertriebene einstellung beim amp, und hab ewig rumprobiert, treble rein raus, bass rein raus, mitten rein raus.. und gain immer mehr zurück, aber man kann auch keinen metal mit einem nur angezerrten sound spielen, nur weil der amp sonst in unkontrolliertes feedback ausbricht..

mal ganz ehrlich, auch wenn jetzt wieder jeder kommt und sagt, pfui nimm doch das gain weg bla bla.. wenn ich mir ein amp in der preisklasse kaufe, der als high gain amp gehyped wird, dann darf ich doch verlangen, das ich das gain mal bis zur hälfte aufdrehen darf ohne das ich nichtmehr spielen kann vor feedback..

naja ist meine meinung, abgesehen davon finde ich den amp ja wirklich gut, aber umso ärgerlicher finde ich es halt, das er (und das tat er ja offensichtlich nicht nur bei mir) solche probleme macht.

meine einzige erklärung dafür ist wirklich die box.. vielleicht gehts einfach nur mit manchen, da wie gesagt mein kumpel mit seiner engl box anscheinend keine probleme hat..

naja haut rein,

kev
 
also ich wollte hier keine angreifen oder beleidigen. hatte nen schlechen tag und deshalb hab ich vielleicht etwas übertrieben. nimms nich persönlich slash83. was ich meine is das es nich die lösung is gain auf 9 uhr zu stellen weils einfach anders klingt. mir reicht es nich und deshalb nutze ich lieber ein noisegate bevor ich das gain zurück drehe.

wie weit hast du denn deine powerball aufgedreht und wie weit stehst du vom amp entfernt.

x-man
 
Ich hatte auch mal einen Powerball, es war auch ein Grund warum ich mich wieder von ihm getrennt hatte, hatte das Gain nur ein drittel aufgedreht, Presence wenig und Höhen auch wenig, trozdem hatt dieser Amp ein sehr Hohes Feedbackproblem. Dachte auch immer das das nurbei mir so war, hat sich aber alsein allgemeines Problem rausgestellt. Das interne Noisegate ist meiner Meinung nach kompletter Müll, hilft nur gegen rauschen und schneidet den Ton voll aufgedreht wenn ich das Volume an der Gitarre zurückgenommen hatte extrem ab. Meine Soundvorstellungen haben sich auch geändert also musste das TEil wieder weg. Im übrigen hatte ich auch grosse Probleme einzelne Bodeneffekte einzuschleifen, der Amp verlor stark an Leistung dabei. Für Metal und NuMetal ist er vom Sound her schon ganz fein, aber es waren für mich im Endeffekt dann zu viele Nachteile und wie gesagt haben sich meine Soundansprüche geändert.
Weniger ist Mehr !!! :rolleyes:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben