Klar. (0 = nix, 5 = mittelstellung, 10 = voll auf)
ChI: Gain 5, Bass, Mitten, beide Höhen auch alles auf 5. Bright an.
ChII: Gain 3, Bass 4, Mitten offen 7, Mitten focused 8, Höhen 5. Mitten eigtl. immer auf focused.
Depth Punch auf 3, Vorsicht mit dem Regler, macht zwar Palmmutes geil, bringt Akkorde aber schnell zum Matschen. Presence auf 5.
Das sind die Settings mit der Marshallbox. Live dreh ich beim Soundcheck einfach instinktiv bisserl(!) an EQ und Verzerrung rum. Dabei geh ich so vor:
Erst Lautstärken und Verzerrung einstellen, dann EQ von oben nach unten, d.h. erst Presence, dann Höhen, dann Mitten, dann Bass, dann Depth Punch.
Ist echt ein saugeiler Amp, trotzdem geht mir bei jeder Probe die Frage durch den Kopf, wie die Band klingen würde, wenn wir den XXX und den Powerball mit Marshalls ersetzen würden. Weniger Metal. Mehr Rock. Das selbe spielen aber die Amps auswechseln...
Ich werd mir wohl einfach mal nen 6100 kaufen müssen um das zu testen...