oldboy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.06.12
- Registriert
- 28.12.04
- Beiträge
- 3.217
- Kekse
- 24.916
Ich spiele genauso gerne die Gobson PUs in meiner Gisbon und auch Ducnan SH4 /Sh1
Gesoffen?
Sorry......
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich spiele genauso gerne die Gobson PUs in meiner Gisbon und auch Ducnan SH4 /Sh1
WER SPIELEN KANN UND MIT SEINEM EQUIPMENT UMGEHEN KANN KREIGT AUS ALLEM NEN GUTEN SOUND.
Ragman: der Vergleich dient nur dazu, die Albernheit der Aussage "man kann alles mit jedem Pickup spielen" zu verdeutlichen. Man kann auch auf Händen laufen, aber das ist sagen wir einfach mal nicht die optimale Art der Fortbewegung.
Sagen muss ich da gar nichts Hier mal ein kleines Video wo ich auf zwei sehr ähnlichen Klampfen das gleiche Gedönz spiele, kann jeder für sich selbst urteilen. Zwar mit meiner beschissenen Digicam aufgenommen, aber einigermaßen hörbar denke ich.
Es ist auch so leise dass man die Klampfen zum Teil noch unverstärkt hören kann, da hört vielleicht (hoffentlich?) auch der eine oder andere einen Untrerschied zweischen meinem Spiel und der Wiedergabe am Amp.
http://www.youtube.com/watch?v=QtQ1khb-drs
(p.s. die Kramer hat fünf fest angezogene Federn drin, das mag ich so weil sie dann ewig Sustain hat, dafür geht das Diven etwas schwerer wie man sieht )
In etwa gleich. Der 81er hat allgemein mehr Höhen/hohe Mitten, das ist aber an sich weder gut noch schlecht, den Unterschied hier meine ich eher in änderung der Tonfarbe und der Dynamik mit unterschiedlicher Anschlagstärke. Wie gesagt die eine kann sprechen, die andere nicht. Akustisch klingen die sehr ähnlich, gleiche Hölzer, Skala, Trem etc.
Du scheinst hier etwas den Überblick verloren zu haben.Du bist echt unverbesserlich, LOL. Ich habe bereits extra betont: gleiche Hölzer und HW, fast identischer unplugged-Klang. Lass Dich von der Korpusform nicht zu falschen Schlüssen verleiten.
Und? Es gibt einige Faktoren worin sich Pickups unterscheiden. Die EMGs klingen ja auch nicht alle gleich.Die Duncans in der Kramer zeigen deutlich hörbare Unterschiede der Klangfarbe bei unterschiedlicher Anschlagstärke, der EMG kaum.
Du willst es echt nicht verstehen und stellst Dich hier extremd dumm an!Wenn Du das nicht hören kannst, dann tut es mir für Deine Ohren leid und ich enthalte mich jeder weiteren Diskussion mit Dir zu diesem Thema - bei Dir ist es dann tatsächlich völlig egal welche Pickups drin sind. Kauf dir einfach eine 100 Squier und sei glücklich.
Es ist hier wohl eher so das Du mit der Akzeptanz ein großes Problem hast.Aber Du würdest es nicht mal akzeptieren wollen wenn man es dir an die Stirn malt, von dem her egal. Dann ist es wohl tatsächlich so dass mein Gehör etwas empfindlicher ist und meine Ansprüche etwas höher.
Naja, sollten halt optisch die sinnlosen Aussagen von Dir unterstreichen. Du redest von einem Aspekt des Sounds und bietest dazu eine völlig unqualifizierte Möglichkeit zur Beurteilung.Und die sinnlosen Twistys kannst Dir schenken, davon könnte ich jetzt auch 20 stück hinmalen aber aus dem Alter bin ich raus.
Diese Unterschiede höre ich auch,
ist nur die Frage ob diese Nuancen wirklich immer benötigt werden und im regulären Live Situationen überhaupt zur Geltung kommen.
Ragman: Deine persönliche Meinung in Ehren aber in Deinem Ton vergreifst Du Dich wieder mal gewaltig. Das bitteschön etwas drosseln in Zukunft. Diskussion gern, beleidigende Ausdrucksweise ist aber nicht drin.
Vielleicht könntest Du generell mal etwas zu diesem Thread beitragen und nicht ständig Sachen schreiben die mit der Frage ( EMG´s nur für harte Richtung geeignet?) rein gar nichts zu tun haben.Was den Rest angeht, ich wiederhole mich ungern und deswegen lasse ich's an dieser Stelle.
Und, was hat es mit dem Thema zu tun? Du hast entdeckt das 2 Tonabnehmer in 2 verschiedenen Gitarren anders klingen und ich habe das bestätigt.Wichtig war mir, das zu hören bzw. lesen:
Wieso Ausrede?? Weil es nicht Deiner Meinung entspricht?Noch mit der "Ausrede" danach:
Und Du willst vernünftig diskutieren?!?EDIT: dann lass uns doch gleich alle auf Midi umsteigen