Einstiegsalter in die Musik

  • Ersteller Apfelsaft
  • Erstellt am
Also ich habe mit ende 13 angefangen E-Gitarre zu lernen, spiele also jetzt schon seit 2 Jahren...

Ahh... da fällt mir ein, ich bin mit ca. 11 Jahren von meiner Mutter gezwungen worden Geige zu lernen, das hat sie dann aber wieder sehr schnell aufgegeben, da ich sehr sehr sturr sein kann.... Ich glaube ich hatte ca. 3 Wochen Unterricht...
 
Ich wurde als Kid schon recht viel von meinen Eltern zum Musikspielen verleitet, doch das half alles nix. Hab ein halbes Jahr Klavier gespielt und auch ein halbes Jahr Gitarre. Hat mir alles keinen Spaß gemacht. Im Nachhinein weiß ich auch warum: Weil ich damals noch nicht die Musik für mich entdeckt habe, denn das geschah erst so mit 13-14. Als da die Liebe zur Musik kam, haben mich Instrumente interessiert, Musik machen an sich sowie auch Spieltechniken etc. Ich hab dann mit 15 (glaub ich) angedange Schlagzeug zu spielen und habs auch mit viel Eifer getan (tu ich eigentl. immer noch :D). Einfach kein Vergleich zur Klavier- und Gitarren-Zeit (wobei ich jetz wieder Gitarre spiele). Wie gesagt: Man muss die Musik für sich entdecken und soll nicht hingetrieben werden, hab ich am eigenen leib erfahren. Durch diesen Druck kann man jede Freude an der Musik verlieren. Von daher ist es denke ich egal wann man anfängt. Es ist im Grunde nie zu spät und nie zu früh um anzufangen, sich für Musik zu begeistern ;)
 
Ich hab mit 11 oder so angefangen Konzertgitarre zu spielen...mach ich auch immer noch. Hab dann mit 13 meine E-gitarre bekommen, bin jetz 14.

Aber angefangen mich mit Musik zu beschäftigen..naja ich hab mit 8 oder so angefangen Nirvana zu hören. Dann alles mögliche, aber nie irgendne Typische Chartmukke.
 
mit 5 Blockflöte, mit sieben Jahren umgestiegen auf Trompete, mit 17 mit Unterricht nehmen aufgehört, mit 18 E-Bass und Buch gekauft. Irgendwo dazwischen hab ich Digeridoo gelernt.
Den Bass erarbeite ich mir selber. Diesen Sommer lerne ich Gitarre und Schlagzeug (beides aber mit Leuten die das schon können). Vor der Maturareise lerne ich noch schnell Ukulele für einen gemütlichen Strandabend. :)
Jetzt bin ich 19 also hab ich noch Zeit um viele Instrumente zu lernen.
 
ich war ungefähr 4 jahre als meine mom mich zu nen festival(ka was das war^^) mitgeschleppt hat...ich fand das damals aber ziehmlich gut, und da habe ich auch angefangen die schallplatte meiner eltern zu hören und hab gebettelt, dass ich ne gitarre bekomme...ich war 5 als ich die bekam..meine mom hatte die mir einfach gekauft und ein buch mit den griffen dazu gegeben..sie hat sich dann nicht weiter darum gekümmert, sie hatte ja auch keine ahnung davon..ich bin eigentlich linkshänder und hatte aber ne akkustik für rechts...deshalb klag alles was ich versuchte zu spielen sch***:rolleyes:
ich hab dann mit 6 jahren auch flöte gelernt, aber diese guten alten blockflötenzeiten hat glaub ich fast jeder durch^^..dann mit 10/11 hab ich mit ner freundin angefangen richtig gitarrenunterricht zu nehmen, dabei wurde mir auch bewusst, dass die gitarre "falschrum" war. ich hab dann aber mit der rechtshänder weiter gespielt, obwohl mich viele leute immer wieder fragen warum...ich hab ne einfache erklärung dafür und zwar...ich hab in der linken hand mehr geschick und kann so um einiges besser die griffe greifen.....naja..in der schule hat man mich übrigens in der 1. klasse gezwungen mit rechts zu schreiben...aber nun ja ich bin trotzdem linkshaänder...anyway...ich hab dann bis ich 16 war gitarre gespielrt aber als wir dann für unsere band, in der auch das mädel drin ist, mit der ich git unterricht nahm, einen 2 gitarristen fanden, der um einiges besser war als ich und wir dann noch nen viel besseren drumer gefunden haben, als das ich je einer sein könnte, hab ich mich entschieden bass zu spielen, somit erübrigt sich auch die frage einzelner, wie lange ich bass spiele. ich bereue das bis heute nicht und jetz werd ich bald 18^^...

um es kurz zu fassen, ich bin mit ner gitare aufgewachsen und hab mich dann für bass entschieden. :D

liebe grüße Die Annu
 
moin,
richtig angefangen gitarre zu lernen hab ich mit mitte 14 und bin nu mitte 17 ^^
also 3 jahre sinds nu
aber mit der musik hats schon vorher angefangen
als kleines kind hab ich mir papas gitarre geschnappt und da immer was probiert und war immer hin und weg :D hätte man mir die gitarre dann dauerhaft zur verfügung gestellt hätt ich bestimmt schon um die 10jahre aufm buckel :D
naja sinds halt nur 3 aber es geht immer weiter und im moment mit großen schritten :)
lg KG
 
mit 9 klassische gitarre, dann mit 13 e-gitarre, zeitgleich bass
 
Mit 10/11 Jahren habe ich angefangen Bass zu spielen. Hatte auch ne Band. Mit 13 habe ich aufgehört. Mit 16 wieder angefangen. Jetzt bin ich 20
und 7 Jahre ohne Band. Allerdings befindet sich gerade eine hübsche Metalband in der Gründungsphase. :)
 
Mein erster Beitrag , Wow ;)

Also, mit 7 Jahren Blockflöte, mit 8 Akkordeon,
mit 12 Saxophon und mit 15 E-Bass angefangen =)
 
Also ich habe in der ersten Klasse mal Flöte gespielt für ein halbes Jahr...xD
Richtig aktiv bin ich erst seit ich 15 bin...(Gitarre)
Hätte mir jemand 2 Jahren früher ne Gitarre in die hand gedrückt, wär das ganz schnell vorbeigewesen.
 
xD...na ja...irgendwann werd ich auch mal in deinem Alter sein und genau so lange spielen wie du ;)
Also aufhören tu ich so schnell auf jedenfall nimmer...
Hast aber recht....6 Monate sind echt ewig ;)
 
ich war 8, als ich mich zum ersten Mal mit Rap beschäftigte (mehr aus fun als alles andere) :screwy:
Dance/Elektro - Musik mach ich nun seid meinem 15ten Lebensjahr!
 
Weiss ich gar nicht mehr genau.. Ich glaube mit 10/11 Keyboard und dann mit 13/14 Gitarre angefangen.

Greetz
 
oh kommt drauf an welche musik :D..
also im allgemeinen kann ich von mir behaupten mit ca. 7 jahren aber das war ja auch noch sone "popmusik-geschichte"..im jungen alter lief bei mir nur viva also kannte ich kaum anderes auser vllt iron maiden. mein vater ist ein großer fan ;)

irgendwann mit 10 oder 11 fing ich an keyboars zu spielen > musikschule.
 
Ich habe mit 7 angefangen Flöte zu spielen, das ging bis ich 11 war, danach habe ich Trompete gelernt, was ich heute auch immer noch spiele (zwar habe ich keinen richtigen Unterricht mehr sondern spiele in einem Bläserchor aber man lernt doch immer wieder dazu *g*). Mit 12 kam dann der Kontrabass dazu und mit 14 der Ebass. Kontrabassunterricht habe ich leider nicht mehr so richtig, ich musste aufhören, das Kultusministerium hätte die Stunden nicht mehr bezahlt (war von der Schule aus) und wir hatten nicht wirklich das Geld ~40€ pro Stunde zu bezahlen.

Im Moment bin ich 16 und habe jetzt meine alten Flötenbücher wieder rausgepackt weil ich gehört habe das man eine bestimmte Schalmeistimmung wie Blockflöte spielt :p
 
In der Grundschule halt Blockföte bis zur 3. Klasse oder so, dann auf Gitarre umgestiegen bis zur 6. (also insgesamt 4 Jahre). Dann erstmal lange Pause und mit 16 wieder angefangen ein Instrument zu spielen. Diesesmal Bass, und seit einem Monat sogar mit Unterricht XD Achja... Ich bin mittlerweile 18 =P
 
Mit ca 14 angefangen meine eigene Musik zu hören (ist eben nicht so einfach wenn man mehr Death und Black Metal mag und die ganze Familie nur Hip Hop hört).
Wollte mit 7 anfangen Flöte zu spielen, aber meine Mutter hat es mir nicht erlaubt :screwy: Aber mit 16 hab ich dann doch gesagt "ach scheiß drauf was die Alte sagt, ich kauf mir ne E-Gitarre" und joa :p
Bin jetzt 17 und spiele E-Bass.
 
so mit 14 hab ich angefangen mich intensiv mit musik zu beschäftigen und ständig fast alles geld für cds auszugebeben. und mit 16 (also vor einem jahr) hab ich mich dann berufen gefühlt gitarre zu lernen
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben