
öhm, also klanglich allein sind das ja schon Welten die sind da unterscheiden, ganz zu schweigen von der Qualität (Bauteile, Verarbeitung, usw)...
Earforce:
handgebautes Qualitätsprodukt
feinste Bauteile
extrem dynamisch und fett
trotzdem recht leicht zu spielen
Engl:
Trafos klein wie Mäusefäustchen
Bauteile bestenfalls Standardqualität (ist nicht schlimm, Peavey, Marshall und H&K leben auch so)
dank kompression noch leichter zu spielen, aber dafür Dynamik und Lebendigkeit im Sound gleich Null
Ob du das eine oder das andere nimmst ist deine sache, musst du wissen worauf du wert legt, laut sind se beide,
aber trotzdem hat deine Frage auch was von "Dacia heute oder Maibach morgen"
...ich persönlich würde auf den Earforce sparen
gruß