A
AnotherDrummer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.03.21
- Registriert
- 28.01.16
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem bezahlbaren E-drum zum Üben in der Mietwohnung, da ich vor kurzem umgezogen bin und hier erstmal keine Möglichkeit haben werde, mein akustisches Set irgendwo aufzustellen.
Da mein Budget eigentlich bei maximal 400€ liegt, habe ich mich auf dem Gebrauchtmarkt umgesehen und bin auf die DTXpress Serie von Yamaha aufmerksam geworden. Die scheint ziemlich solide zu sein und derzeit gibt es auf dem Gebrauchtmarkt einige Angebote dafür. (Wenn ihr andere Sets im Kopf habt, die man gebraucht ungefähr zu diesem Preis kriegen können sollte auch immer gerne raus damit!)
Explizit habe ich derzeit sowohl ein DTXpress 2, 3 als auch 4 im Auge.
Meine Frage wäre inwiefern es da relevante Unterschiede zwischen den Generationen gibt? Was für ein Aufpreis würdet ihr z.B. von 3 auf 4 für gerechtfertigt halten (vorausgesetzt beide Sets sind ungefähr gleich "gebraucht"). Wie viel würdet ihr überhaupt für ein gebrauchtes DTXpress 3 heute zahlen?
Ich würde mich auch sehr über Erfahrungsberichte zu den genannten E-Drums freuen!
Danke und viele Grüße,
FabFaeb
ich bin derzeit auf der Suche nach einem bezahlbaren E-drum zum Üben in der Mietwohnung, da ich vor kurzem umgezogen bin und hier erstmal keine Möglichkeit haben werde, mein akustisches Set irgendwo aufzustellen.
Da mein Budget eigentlich bei maximal 400€ liegt, habe ich mich auf dem Gebrauchtmarkt umgesehen und bin auf die DTXpress Serie von Yamaha aufmerksam geworden. Die scheint ziemlich solide zu sein und derzeit gibt es auf dem Gebrauchtmarkt einige Angebote dafür. (Wenn ihr andere Sets im Kopf habt, die man gebraucht ungefähr zu diesem Preis kriegen können sollte auch immer gerne raus damit!)
Explizit habe ich derzeit sowohl ein DTXpress 2, 3 als auch 4 im Auge.
Meine Frage wäre inwiefern es da relevante Unterschiede zwischen den Generationen gibt? Was für ein Aufpreis würdet ihr z.B. von 3 auf 4 für gerechtfertigt halten (vorausgesetzt beide Sets sind ungefähr gleich "gebraucht"). Wie viel würdet ihr überhaupt für ein gebrauchtes DTXpress 3 heute zahlen?
Ich würde mich auch sehr über Erfahrungsberichte zu den genannten E-Drums freuen!
Danke und viele Grüße,
FabFaeb
- Eigenschaft