
DerSchubert
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.12.13
- Registriert
- 18.06.12
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 847
Hallo Leute,
Ich hoffe ich bin hier halbwegs im richtigen Unterforum...
Und zwar möchte ich euch gerne meine letzte größere Bastelei vorstellen:
Ich hab mir eine Gürtelschnalle aus einem Stück Griffbrett gebaut.
Das Griffbrettstück hab ich auf einem Festival am Abreisetag in den Trümmern einer Gitarre
igitt
gefunden und mir ist sofort der Gedanke gekommen da eine Gürtelschnalle draus zu machen (fragt mich nicht warum
).
Also zu Hause erstmal zurechtgeschnitten (ca. 4,5 x 7 cm) und die Reste der Decke entfernt.
Schon gings los mit dem Problem "Wie mach ich den Knüppel der dann ins Gürtelloch steht und den Ring für den Gürtel am Griffbrett fest?".
Auf zum lokalen Gürtelmacher, fragen ob der eine Idee hat. Leider hat der Profi ziemlich ratlos dreingeschaut, aber er konnte mir diesen "Lochstipfel" schenken, also zog ich wieder ab.
Meine schlussendliche Lösung war dann ein zweites Stück Holz (in meinem Fall amerikanische Kirsche) zurechtzuschneidenm, dort den "Lochstipfel" anzuschrauben und eine Querfurche für den Gürtelring auszubohren.
Als nächstes verklebte ich die beiden Stücke mit UHU+ (weil Feuchtigkeitsresistenter als Leim) und dann musste ich das ganze nur noch halbwegs schleifen.
Letzter Akt war noch zum lokalen Gürtelmacher zu gehen und mir ein ordentliches Leder draufmachen zu lassen. Fertig.
Es ist zwar kein Meisterwerk geworden, aber mir gefällts trotzdem und es ist eine gute Beschäftigung an trüben Herbsttagen.
Ich hoffe ich kann euch damit einen kleinen Input geben und evtl. denkt der eine oder andere ja sogar daran auch mal sowas zu machen wenn er/sie das nächste mal ein Griffbrett zu viel hat.
LG. Alex
Ich hoffe ich bin hier halbwegs im richtigen Unterforum...
Und zwar möchte ich euch gerne meine letzte größere Bastelei vorstellen:
Ich hab mir eine Gürtelschnalle aus einem Stück Griffbrett gebaut.
Das Griffbrettstück hab ich auf einem Festival am Abreisetag in den Trümmern einer Gitarre

Also zu Hause erstmal zurechtgeschnitten (ca. 4,5 x 7 cm) und die Reste der Decke entfernt.
Schon gings los mit dem Problem "Wie mach ich den Knüppel der dann ins Gürtelloch steht und den Ring für den Gürtel am Griffbrett fest?".
Auf zum lokalen Gürtelmacher, fragen ob der eine Idee hat. Leider hat der Profi ziemlich ratlos dreingeschaut, aber er konnte mir diesen "Lochstipfel" schenken, also zog ich wieder ab.
Meine schlussendliche Lösung war dann ein zweites Stück Holz (in meinem Fall amerikanische Kirsche) zurechtzuschneidenm, dort den "Lochstipfel" anzuschrauben und eine Querfurche für den Gürtelring auszubohren.
Als nächstes verklebte ich die beiden Stücke mit UHU+ (weil Feuchtigkeitsresistenter als Leim) und dann musste ich das ganze nur noch halbwegs schleifen.
Letzter Akt war noch zum lokalen Gürtelmacher zu gehen und mir ein ordentliches Leder draufmachen zu lassen. Fertig.
Es ist zwar kein Meisterwerk geworden, aber mir gefällts trotzdem und es ist eine gute Beschäftigung an trüben Herbsttagen.
Ich hoffe ich kann euch damit einen kleinen Input geben und evtl. denkt der eine oder andere ja sogar daran auch mal sowas zu machen wenn er/sie das nächste mal ein Griffbrett zu viel hat.
LG. Alex
- Eigenschaft